richu 10 Geschrieben 9. November 2003 Melden Geschrieben 9. November 2003 Hallo Leute hab da schon seit längerer Zeit ein Problem mit Outlook. Habe mir ein Batchfile gemacht um Outlook (pst Dateien) auf eine andere HD zu sichern. Mit dem einfachen copy Befehl. Nun das funzt einwandfrei, nur sobald ich danach Outlook wieder öffne kommt immer folgende Fehlermeldung (Anhang unten). Wenn ich dann auf nein Klicke macht Outlook wieder auf nur sind die von mir erstellten Ordner weg. Bei ja will Outlook auf einer neune Ebene öffnen und somit muss ich wieder alles import. Gäbe es da nicht eine saubere Lösung. Danke für Eure Hilfe. outlook.doc
SR530 10 Geschrieben 9. November 2003 Melden Geschrieben 9. November 2003 Ich benutze Personal Folders Backup unter Outlook 2000: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=8b081f3a-b7d0-4b16-b8af-5a6322f4fd01&DisplayLang=en Damit klappt das wunderbar. Gruss SR530
rudy1212 10 Geschrieben 9. November 2003 Melden Geschrieben 9. November 2003 hi ich hab meine outlook.pst datei immer an einer anderen stelle und nie unter c:\dokumente..... einfach mit datei -> neu -> neue datendatei an die stelle, der Platte oder im netzwerk die du willst. danach die pop einstellungen auf diese datei übertragen. bei xp findest du den eintrag bei den kontoeinstellungen und unter 2000 in den eigenschaften der *.pst datei. dere rudy
richu 10 Geschrieben 9. November 2003 Autor Melden Geschrieben 9. November 2003 hallo rudy1212 Danke für Deine schnelle Hilfe. Gäbe es auch ein solches Tool für Outlook Express.
Erich_F 10 Geschrieben 9. November 2003 Melden Geschrieben 9. November 2003 Hi richu, Original geschrieben von richu Gäbe es auch ein solches Tool für Outlook Express. klar, aber nicht von M$ und kostet dann ein paar Cent, hier findest Du OEBackup kann übrigens ein bischen mehr als nur Outlok Express sichern. ;) cu Erich
richu 10 Geschrieben 9. November 2003 Autor Melden Geschrieben 9. November 2003 Danke Jungs werd mich gleich mal ins Zeug legen. @ SR530 gutes Tool danke @ Erich_F werds mal ausprobieren danke.
Timm 10 Geschrieben 9. November 2003 Melden Geschrieben 9. November 2003 Hey, echt genial. Endlich keine Panik mehr vor dem Löschen der ganzen E-Mails in Outlook auf Grund von Neuinstallation etc. :P Sowas nenn ich mal etwas, was man auch richtig gebrauchen kann!
SR530 10 Geschrieben 9. November 2003 Melden Geschrieben 9. November 2003 rudy1212 hat es schon angesprochen. Auch meiner Meinung nach hat eine *.pst nichts auf dem "Systemlaufwerk" zu suchen. Wenn schon, dann auf einer anderen Partition. Besser ist sie natürlich auf einer anderen Platte aufgehoben und zur Sicherheit noch per PFBackup auf einem Netzlaufwerk. Gruss SR530
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden