Jump to content

Autounattend.xml - Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe folgendes Problem, beim Versuch Windows 7 RC automatisiert zu installieren.

 

Bin nach der Schritt für Schritt Anleitung die HIER >

http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc721929(WS.10).aspx

zu finden ist vorgegangen.

 

Dabei kommt folgende Autounattend.xml raus:

 

...gekürzt...
       <component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
           <DiskConfiguration>
               <Disk wcm:action="add">
                   <CreatePartitions>
                       <CreatePartition wcm:action="add">
                           <Order>1</Order>
                           <Size>200</Size>
                           <Type>Primary</Type>
                       </CreatePartition>
                       <CreatePartition wcm:action="add">
                           <Extend>true</Extend>
                           <Order>2</Order>
                           <Type>Primary</Type>
                       </CreatePartition>
                   </CreatePartitions>
                   <ModifyPartitions>
                       <ModifyPartition wcm:action="add">
                           <Active>true</Active>
                           <Format>NTFS</Format>
                           <Label>System</Label>
		    <Order>1</Order>
                           <PartitionID>1</PartitionID>
                       </ModifyPartition>
                       <ModifyPartition wcm:action="add">
                           <Format>NTFS</Format>
                           <Label>Windows</Label>
                           <Order>2</Order>
                           <PartitionID>2</PartitionID>
                       </ModifyPartition>
                   </ModifyPartitions>
                   <DiskID>0</DiskID>
                   <WillWipeDisk>true</WillWipeDisk>
               </Disk>
               <WillShowUI>OnError</WillShowUI>
           </DiskConfiguration>
           <ImageInstall>
               <OSImage>
                   <InstallTo>
                       <DiskID>0</DiskID>
                       <PartitionID>2</PartitionID>
                   </InstallTo>
                   <WillShowUI>OnError</WillShowUI>
                   <InstallToAvailablePartition>false</InstallToAvailablePartition>
               </OSImage>
           </ImageInstall>
...gekürzt....

 

 

Leider kommt bei mir jedoch immer:

"Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden."

Hat hier jemand dazu eine Idee?

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ralf - vielen Dank für deine Antwort.

 

HDD auf Primärstart setzen - klappt!

 

 

Vielleicht dann gleich noch eine Frage angehängt.

 

Wenn ich wie oben in der Autounattend.xml die Partitionen mache,

habe ich ja diese versteckte Partition und eine "Windows" Partition.

 

Weiß jemand genau wie ich es hinbekomme dass ich die versteckte Partition und 2 "Windows" Partitionen C und D bekomme?

 

Danke

Geschrieben

Hallo

 

Erstellt er die Versteckte Partition nicht automatisch, sobald Du eine Partition anlegst?

 

Mich würde mal interessieren wie Du es hinbekommst das die richtige Windows7 Version ausgewählt wird bei der Unattend.xml installation.

 

Bei mir bleibt die Installation immer bei der Auswahl (Starter, Home,....usw.) hängen.

Geschrieben

Hallo Sascha321

 

Nun ich muss ja klar definieren wie meine Platte aussehen soll. Daher muss das schon über die DiskConfiguration gemacht werden

 

Zu deiner Frage:

 

Wenn du im AIK - WSIM ein Image (.clg) lädst wird bereits abgefragt welche Version du deployen möchtest.

 

Greets

Geschrieben

Hallo die_disco

 

Wenn du im AIK - WSIM ein Image (.clg) lädst wird bereits abgefragt welche Version du deployen möchtest.

ja das mit dem laden der Datei ist klar, ich lade aber keine .clg sondern eine .wim Datei, auch dort kommt die Abfrage aber trotzdem gehts nicht.

 

Also ich habe zwei Partitionen bei meiner Installation, leider bleibt die bei mir bei der Auswahl der Windows 7 Version hängen. Aber die Partitionen werden erstellt.

 

Schau mal auf dieser Seite ganz unten.

WINPAGE - Die Windows-Seite

 

Kann ich eigentlich das WSIM auf WinXP Installieren und dann für Win7 die XML erstellen?

Geschrieben
Auf manchen PC´s macht es probs, wenn die HD nicht als First Boot Device eingetragen ist. So z.B. bei meinem Samsung Netbook. In der Folge kann man keine Installationspartition bzw. Systempartition erstellen

Hi.

Ist Deployment via PXE grundsätzlich supported oder nicht? Bis jetzt bin ich am besten gefahren mit "PXE -> CDROM -> lokale Festplatten" in meinem Testlab. Bitlocker und Aero kann man ja nicht gut virtualisieren. Die neue VMware Workstation soll Aero virtualisieren können, aber TPM u.a. für Bitlocker?

 

Ciao

 

Daniel

Geschrieben

PXE wird vermutlich schon funktionieren, warten wir mal auf den 22.10. da wird sich im RTM schon noch einiges ändern.

Es ist ja schon ein Bug wenn ich immer die HDD als 1st Boot Device einstellen muss.

 

Leider konnte ich den PXE-Schritt mit dem RC noch nicht machen, da MDT 2010 Beta Windows 7 RC nicht unterstützt.

 

Ich warte also noch bis MDT 2010 ausgereifter ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...