Jump to content

STOP: 0x000000F4 Fehler und Reboot


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe seit gestern Abend das Problem das mein Rechner hochfährt. Ich kann mich Anmelden und er lädt auch.

Dann kommt es aber zum Absturz mit STOP: 0x000000F4 . Ich hab ein Foto gemacht davon.

 

Foto:

http://www.cs-kreutzmann.de/downloads/Bild009.jpg

 

Im abgesicherten Modus fährt der Rechner hoch ohne Probleme. Hab auch schon alles was ich nicht wirklich brauche aus dem Autostart usw entfernt. Hardware wurde keine neue eingebaut und Software wurde auch keine weiter installiert.

 

Auf dem gleichen Rechner habe ich auf einer anderen Partition noch Windows Vista installaiert. Dieses System läuft ohne Probleme.

 

Falls jemand eine Lösung zu dem Problem hat, dem wäre ich sehr dankbar.

 

MfG

Maddy

Geschrieben

Hallo Maddy,

 

der F4 Fehler deutet auf das Fehlschlagen beim Laden eines Systemtreibers oder

dessen Beendigung nach dem Start.

 

- Hast du den run key in der Registry überprüft betr. Autostart ?

Regedit starten und nach runonce suchen, run steht direkt darüber

 

- Hast du eine Securitysoftware installiert ( Virenschutz / Firewall ) ?

Geschrieben

Hallo,

 

also wenn ich den Rechner normal starte, dann lädt der. Bis zu einem Punkt. Dann bleibt der Mauszeiger stehen, dann kann man ihn nochmal kurz bewegen und dann ist Schluss. Dann kommt der Bluescreen.

 

Securitysoftware ist drauf: AntiVir aktuelle Version und auch Updates aktuell. Firewall ist Windowsfirewall an. Sitze aber hinter einem Router mit aktivierter Firewall.

 

Was muss dieser run key in der Registry zeigen ???

 

MfG

Maddy

Geschrieben

Daemon Toole 4.09HE. Ich mache das mal runter. Aber das ist seit ich das System installiert habe drauf. Und ging eigentlich immer. Noch nie Probleme gehabt.

 

Aber zum Test werde ich es mal runtermachen.

 

MfG

Maddy

Geschrieben

Hallo,

 

gerade Daemon Tools deinstalliert. Problem besteht immernoch. Testweise mal meine andere Grafikkarte eingebaut.

Da komme ich nichtmal bis zum Loginscreen. Da sieht man nur kurz einen Bluescreen, der aber so schnell weg ist das man garnichts erkennt.

 

Grafikkarten: beides Nvidia. standartmässig verbaut: 7600 GS, 512 MB PCI-e

zweite Karte: PNY 8800GTX PCI-e

 

bitte keine Fragen warum die 8800 GTX rumliegt bei mir. Hat seine Gründe. Beide Karten haben aktuelle Treiber installiert.

Kann es sein das die Treiber siche gegenseitig stressen und deshalb der Fehler kommt? Muss aber dazu sagen, dass ich die 8800 GTX vor 4 Wochen ausgebaut habe und dann die 7600er reingemacht hab. Und es lief die gesamt Zeit bis gestern ohne Probleme.

 

MfG

Maddy

Geschrieben

Das ist es ja. Ich hab gestern nichts installiert oder Hardware getauscht. Ich hab den gestern Nachmittag runtergefahren. Also das Win XP wo jetzt die Meldung bringt.

Gestern Abend wollte ich den wieder anmachen und seitdem bringt der mir diesen Fehler.

 

Habe dann heute früh erstmal gesucht und nichts gefunden. Fehler immernoch da. Da das zweite OS getestet und das geht. Geht auch mit der 2. Graka ohne Probleme.

 

Habe dann mal alles was nicht "unbedingt" starten muss beim Systemstart ausgeschaltet. ICQ, MSN usw.

Hab dann Virenscan gemacht und der hat nichts gefunden. Danach Systemwiederherstellung auf 23.06.07. Das hat auch nichts gebracht.

 

Und nun hoffe ich das mir jemand helfen kann, da ich nicht mehr weiss was ich noch machen soll.

Das komische an der Sache ist aber auch, mit der 7600 GS fährt der hoch und man kann sich einloggen und der hängt dann erst und bringt den Bluescreen. Mit der 8800 GTX kommt der Bluescreen noch vor dem Logon und der starte neu.

 

MfG

Maddy

Geschrieben
Steht denn was in der Ereignisanzeige?

 

Stoni

 

Hallo,

 

welche Ereignisanzeige meinst du? Also es ist wie ich es geschrieben habe. Der fährt hoch dann lädt der und auf einmal bleibt Mauszeiger hängen. dann geht der nochmal kurz zu bewegen und hängt wieder fest. Dann konnt der Bluescreen und der startet dann neu.

 

Man kommt nicht dazu im normalen Modus irgendwo nachzuschauen oder was zu mache. Im abgesicherten Modus fährt der Rechner hoch und man kann da arbeiten.

 

MfG

Maddy

Geschrieben

Muss ich mal schauen. Aber wie ich es gerade geschrieben hab. Ich kann nichts machen wenn ich den Rechner im normalen Modus starte. Wenn dann geht es nur im "abgesicherten Modus".

 

Da steht soviel drin. Soll ich das Protokoll mal speichern? Wennja als was für eine Datei usw?

 

MfG

Maddy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...