Jump to content

Ereignis-IDs 8003, 10154, 1023


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

vor einiger Zeit habe ich angefangen einen zweiten DC in die Domäne zu integrieren und werte nun alle auftretenden Warnungen/Fehler aus.

 

Meine Infrastruktur sieht im Moment so aus, dass ich einen Domaincontroller mit Server 2008 SP1 Enterprise habe, der quasi als Allrounder arbeitet. Neben AD, DNS, WINS, DHCP ist auch Exchange 2007 SP1 mit an Bord. Für den Mailempfang hat dieser Server eine zweite IP. Leider hat er seit Ende 2009 keine Updates mehr erhalten.

 

Nun habe ich einen Server 2008 SP2 Standard in die Domäne eingefügt. Er ist (abgesehen von Silverlight ;)) voll mit Updates versorgt. KB2280117 wurde zusätzlich installiert.

 

Auf diesem bekomme ich nun folgende Meldungen:

 

1. In kurzem Abständen bekomme ich die Meldung von bowser mit Event-ID 8003:

Protokollname: System
Quelle:        bowser
Datum:         05.05.2011 11:58:25
Ereignis-ID:   8003
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      server2.sub.domain.tld
Beschreibung:
Der Hauptsuchdienst erhielt eine Serverankündigung vom Computer "server1", der der Hauptsuchdienst der Domäne für den NetBT_Tcpip_{699A8BF9-BFDE-4AFA-997A-9D817C99D4CF}-Transport zu sein scheint. Der Hauptsuchdienst wurde beendet oder es wird eine Auswahl erzwungen.

Nach eingehender Recherche scheint die Ursache hierfür meist ein anderer DC mit zwei Netzwerkkarten zu sein. Nun hat server1 zwar zwei Netzwerkkarten, allerdings im Failover-Betrieb. Meine Vermutung ist, dass die zweite IP (Mailversand) der Verursacher ist. Was meint Ihr?

 

2. Nach jedem Neustart von server2 protokolliert dort:

Protokollname: System
Quelle:        Microsoft-Windows-WinRM
Datum:         05.05.2011 11:51:42
Ereignis-ID:   10154
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      server2.sub.domain.tld
Beschreibung:
Die folgenden SPNs konnten vom WinRM-Dienst nicht erstellt werden: WSMAN/server2.sub.domain.tld; WSMAN/server2. 

Zusätzliche Daten 
Empfangener Fehler: 8344: %%8344.

Benutzeraktion 
Die SPNs können von einem Administrator mithilfe des Dienstprogramms "setspn.exe" erstellt werden.

Ich hatte bereits über folgende Befehle Versucht diesen Dienst wieder zu registrieren, allerdings ohne Erfolg - aber auch ohne Fehlermeldung:

setspn -A WSMAN/server2.sub.domain.tld server2
setspn -A WSMAN/server2 server2

 

3. Last but not least bekomme ich jeden Abend einen Fehler bzgl. Perflib:

Protokollname: Application
Quelle:        Microsoft-Windows-Perflib
Datum:         04.05.2011 18:13:27
Ereignis-ID:   1023
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      server2.sub.domain.tld
Beschreibung:
Die erweiterbare Leistungsindikator-DLL WINS kann nicht geladen werden. Die ersten vier Bytes (DWORD) des Datenbereichs enthalten den Windows-Fehlercode.

Analog dazu meckert er neben WINS auch PolicyAgent an. Hier habe ich leider keine Ahnung, wo ich anpacken könnte. Tipps nach Recherchen bzgl. fehlender DLLs haben sich nicht bestätigt.

 

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

 

MfG

 

Björn

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...