Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Fabideradmin folgt jetzt dem Inhalt: Fehler beim erstellen einen Produktionsprüfpunkt
-
Fehler beim erstellen einen Produktionsprüfpunkt
Fabideradmin hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe das Problem, das ich von meinem Datenbankserver keinen Produktionsprüfpunkt erstellen kann. HyperV Server: - Windows Server 2016 Betroffende VM: - Gen1 - Windows Server 2019 Datacenter - SQL Server 2022 Bite um Hilfe -
Fabideradmin ist der Community beigetreten
- Heute
-
Nobbyaushb folgt jetzt dem Inhalt: Exchange DAG 16/19 Move-Request bleibt hängen
-
Exchange DAG 16/19 Move-Request bleibt hängen
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von de-maebinger in: MS Exchange Forum
Danke für die Rückmeldung und weiterhin viel Erfolg! 😊 -
Neopolis folgt jetzt dem Inhalt: Mein Outlook möchte "Einen Dienst hinzufügen" und hört damit nicht auf
-
Mein Outlook möchte "Einen Dienst hinzufügen" und hört damit nicht auf
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich habe ein geniales Phänomen. Wenn ich mein Outlook 365 starte, dann begrüßt mich die Meldung: Ich kann da eingeben was ich will Domäne\Benutzername, name@domäne, ein Microsoftkonto es ist total egal. Selbst das Konto womit das Office bei 365 lizensiert ist wird nicht akzeptiert. So habe ich also ein Ticket bei Microsoft aufgemacht und auch erstmal Hilfe bekommen. Ich sollte folgendes deaktivieren: -Erfahrungen, die Onlineinhalte herunterladen -Alle verbundenen Erfahrungen Soweit so gut. Dann habe ich ein paar Tage später im SharePoint - Online eine Datei geöffnet und wollte die in meinem lokalen Excel bearbeiten. Das ging nicht mehr. Ich musste die beiden Haken wieder setzen um in sharepoint.com Dateien in meinen lokalen installieren Word und Excel Programmen öffnen zu können. Mit dem geht einher, dass ich nun wieder die Meldung im Outlook bekomme und die mit dem X in der Ecke wegklicke worauf sich dann die Verbindung zum Exchange verabschiedet. Ein Klick auf Kennwort erforderlich stellt die Verbindung wieder her bist der Spaß von vorne losgeht. Und wir sind wieder am Anfang. Hat jemand das gleiche Problem und schon eine brauchbare Lösung dafür? Vielen Dank im Voraus. Gruß -
DHCP Server wann hat sich eine Reservierung zuletzt verbunden
zahni antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Untersuche doch mal, ob des die MAC-Adressen der Reservierungen überhaupt noch gibt. Der 1. grobe Schritt: passen der Hersteller-Teil irgendwie zu den Geräten? https://www.heise.de/netze/tools/mac -
DHCP Server wann hat sich eine Reservierung zuletzt verbunden
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Da habt ihr natürlich Recht. Wenn sowas durch viele Hänge geht und in unserem Fall von Linux dann zu uns in Windows Team wandert und der DHCP plötzlich auf Windows Basis läuft ist das dann prima solche Altlasten vor die Nase gesetzt zu bekommen. Derjenige der die Scopes transferiert hat, hat auch leider keinen Gedanken daran verschwendet mal zu schauen ob da Dinge übertragen werden die es vielleicht nicht braucht. Jetzt ist es aber eh Wurscht und man muss eben aufräumen es hilft nichts. Gute Idee mit dem Log. Das kann man ja über einen Zeitraum auswerten und schauen und dann nach und nach alles entfernen was sich nicht meldet. Danke! -
Exchange DAG 16/19 Move-Request bleibt hängen
de-maebinger antwortete auf ein Thema von de-maebinger in: MS Exchange Forum
Der Move an sich scheint zu funktionieren., Nach mehreren Stunden hat er das "Cleanup" zu "Complete" geändert. So langsam kenn ich die Moves von kb Postfächern aber nicht! Danke Nach Migration der Arbitration Postfächer auf den neuen Server ist alles im grünen Bereich! Postfächer werden schnell umgezogen. Danke -
Damian folgt jetzt dem Inhalt: Ich moechte das jemand meinen Account loescht, da ich ihn nicht mehr benoetige.
-
Einfach eine Mail mit deinem Wunsch an: boardadmin@mcseboard.de VG Damian
-
Azure Sync bei Neuinstallation einer AD-Domänen Struktur
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Azure Forum
Moin, im Synchronization Rules Editor. Da ist der Name Programm. ;) -
Moin an Board, so starten wir in den letzten Tag der Woche - ich koche Kaffee TGIF! Allen einen stressfreien Freitag, bleibt gesund! Hier aktuell 7°C die sich wegem dem Wind deutlich kühler anfühlen Es wird ein Mix aus Sonne und Wolken bis etwa 17°C Zum verlängerten Wochenende auf nach Bad Honnef
-
DHCP Server wann hat sich eine Reservierung zuletzt verbunden
cj_berlin antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Moin, wenn es wirklich knapp wird: mit den Netzern und der Architektur reden uns einen zweiten Scope für diese Themen etablieren? Und - hilft dir jetzt nicht beim konkreten Problem, aber das Beispiel zeigt gut auf, wo ihr Defizite habt: Dokumentation und Lifecycle. Das sollte man als Lessons Learned entsprechend verwerten 🙂 Wenn es nicht akademisch ist, sondern aus dem Alltag kommt, lässt sich so etwas viel besser verargumentieren... -
Ich moechte das jemand meinen Account loescht, da ich ihn nicht mehr benoetige.
- Gestern
-
Azure Sync bei Neuinstallation einer AD-Domänen Struktur
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Azure Forum
Wo werden diese Filter gesetzt? Hallo zusammen, kurzes Feedback von meiner Seite: Die Migration konnte ich erfolgreich durchführen. 1. Kontrolle der UPNs und identische Anlage der Benutzer inkl. UPNs im neuen AD des neuen Forests 2. Deinstallation AADConnect alter Forest 3. Dirsync abschalten (Wartezeit bis Abschluss einplanen!) 4. InheritedID aller Objekte im online AD auslesen und zur Sicherheit in eine CSV-Datei exportieren 5. InheritedID aller Objekte im OnlineAD löschen 6. AADConnect in neuem Forest installieren 7. AAD-Sync starten Die Migration hat damit fehlerfrei funktioniert. Vielen Dank an Euch! Gute Nacht. -
Samba Server Share kann nicht aufgerufen werden
Oli72 antwortete auf ein Thema von Oli72 in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin Damian, danke für den Artikel. Nach 2 Stunden erfolglosen testens, habe ich es jetzt auf die Holzfällerart gelöst, und die Festplatte einfach in den Windows Rechner eingebaut. Und: Es funktioniert :-))) Trotzdem Danke und einen schönen Abend. -
AlbertMinrich folgt jetzt dem Inhalt: DHCP Server wann hat sich eine Reservierung zuletzt verbunden
-
DHCP Server wann hat sich eine Reservierung zuletzt verbunden
AlbertMinrich antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hallo, du kannst die dhcp-logfiles durchforsten. Die gehen aber nur 7 Tage zurück. Wenn das nicht reicht, täglich wegkopieren. Machen wir seit Jahren so, damit sind wirklich inaktive Clients relativ einfach zu ermitteln. VG Martin -
DHCP Server wann hat sich eine Reservierung zuletzt verbunden
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
War ja auch mein erster Gedanke. Aaaaaber. Ich kenne nicht alle bei uns in der IT. Wir sind fast 200 Mitarbeiter nur in der IT. Und da von sind eigentlich auch fast alle in dem DHCP Bereich und haben eine Reservierung. Wenn ich die einfach rauskicke und dann bekommen die die es tatsächlich noch gibt eine neue IP und können sich plötzlich per VPN oder was weiß ich von ihrem Arbeitsplatz im Büro nicht mehr auf den einen oder anderen Server verbinden ist Polen offen. Das würde ich gern mit mehr Gefühl angehen.. Wir nutzen ja auch Guardicore und das wird ja immer mehr. Dann brauchen wir die Reservierungen bald nicht mehr aber bis dahin muss ich ein paar freischaufeln und ein bisschen ausmisten. War ja auch mein erster Gedanke. Aaaaaber. Ich kenne nicht alle bei uns in der IT. Wir sind fast 200 Mitarbeiter nur in der IT. Und da von sind eigentlich auch fast alle in dem DHCP Bereich und haben eine Reservierung. Wenn ich die einfach rauskicke und dann bekommen die die es tatsächlich noch gibt eine neue IP und können sich plötzlich per VPN oder was weiß ich von ihrem Arbeitsplatz im Büro nicht mehr auf den einen oder anderen Server verbinden ist Polen offen. Das würde ich gern mit mehr Gefühl angehen.. Wir nutzen ja auch Guardicore und das wird ja immer mehr. Dann brauchen wir die Reservierungen bald nicht mehr aber bis dahin muss ich ein paar freischaufeln und ein bisschen ausmisten. -
MurdocX folgt jetzt dem Inhalt: DHCP Server wann hat sich eine Reservierung zuletzt verbunden
-
DHCP Server wann hat sich eine Reservierung zuletzt verbunden
MurdocX antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hi, hätte ich wie @zahni gemacht. Einfach rausnehmen und die Clients bekommen eine neue Adresse. Der Impakt hält sich also in Grenzen. Manchmal muss man einfach machen VG, Jan -
Azure Sync bei Neuinstallation einer AD-Domänen Struktur
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Azure Forum
Nein, genau das ist dann eben egal wo die Objekte im ad liegen. Ich kann lokal also umstrukturieren, verschieben und umbenennen wie ich will und das hat keinen Einfluss auf den Sync Score der Objekte. -
Damian folgt jetzt dem Inhalt: Windows Inplace-Update (10 auf 11) schlägt fehl
-
Windows Inplace-Update (10 auf 11) schlägt fehl
Damian antwortete auf ein Thema von Khelben in: Windows 11 Forum
@Khelben Dieser vkf ist die aktuelle Inkarnation unseres Foren-Trolls. Erwarte von ihm keine substanziellen Informationen oder Hilfestellungen. Bitte einfach ignorieren. @vkf Du bist angezählt. Erste und letzte Verwarnung! VG Damian -
Azure Sync bei Neuinstallation einer AD-Domänen Struktur
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Azure Forum
Interessanter Ansatz! Über Domänen-/OE-Filterung? -
Windows Inplace-Update (10 auf 11) schlägt fehl
Khelben antwortete auf ein Thema von Khelben in: Windows 11 Forum
Berechtigte Frage, wobei ich das in der Form bei Foren bisher nicht gekannt habe und m. E. dem Communitygedanken etwas widerspricht. Tendenziell bin ich noch nicht bereit für eine Lösung Geld auszugeben, da ich im Zweifel den Rechner einfach neu aufsetzen werde, auch wenn das nicht meine präferierte Lösung sein dürfte. ich werde berichten, wenn ich eine Lösung habe - brauche dafür aber Zeit. Ggf. komme ich am Wochenende dazu -
Azure Sync bei Neuinstallation einer AD-Domänen Struktur
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Azure Forum
Ich definiere bei meinen Kunden Regeln die die Synchronisation auf Basis von Attributen regelt. Damit kann man das sehr granular steuern. -
Azure Sync bei Neuinstallation einer AD-Domänen Struktur
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Azure Forum
Hallo Jan, mit Dirsync abschalten im Tennant meinst Du? Set-MsolDirSyncEnabled -EnableDirSync $false Danke für Deine erhellende Eingebung! Was genau meinst Du mit Regeln? -
de-maebinger folgt jetzt dem Inhalt: Exchange DAG 16/19 Move-Request bleibt hängen
-
Exchange DAG 16/19 Move-Request bleibt hängen
de-maebinger hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe ein weiteres Problem. Ich habe eine DAG in Exchange 2016 (CU23) und eine in Exchange 2019 (CU15). Beim der Installation der neuen Umgebung hatte ich n paar Probleme und habe die Systempostfächer löschen müssen. Nun habe ich die 2019er Umgebung stehen. Habe dann die Systempostfächer (Arbitration etc.) wieder erstellt und aktiviert... Nun ist mir bei der ersten Migration leider aufgefallen, dass die Postfächer zwar übertragen werden, aber immer im Status Cleanup stehen bleiben und es geht nicht mehr weiter. Habe alle Exchange Server schon mehrfach neu gestartet... Wenn ich in der Shell eine Move Request erstelle ist der nicht auf der Gui sichtbar und anders rum. Wenn ich versucht habe den Move Request zu löschen habe ich auch schon den "Status" ADUpdate gesehen... Wo könnte ich noch nachschauen, woran es liegt, oder hat jemand ne Idee woran es liegen könnte? Vielen Dank schon mal! -
Azure Sync bei Neuinstallation einer AD-Domänen Struktur
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Azure Forum
Das was Jan sagt paßt schon. Gleichzeitig sollte man dann beim Neueinrichten des AADC darauf achten, die Regeln gleich so hinzustellen, dass man explizit einzelne User filtern kann. Und dann kann man prüfen ob der Softmatch zum Tragen kommt. Das ist natürlich ungünstig, denn die neuen brauchst du gar nicht erst und die kannst du erstmal wieder entfernen (raussynchen). -
Azure Sync bei Neuinstallation einer AD-Domänen Struktur
testperson antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Azure Forum
Hi, in der Theorie sollte der Softmatch über den UPN machbar sein, wenn du im Tenant vorher den Dirsync abschaltest. Da in meinen ersten Tests der Softmatch nie wollte, mache ich seid dem immer den Hardmatch über die "immutableId". Den Wert der "immutableId" der online User kannst du allerdings auch nur ändern, wenn der Dirsync abgeschaltet ist bzw. wenn du im alten AD den User aus dem Syncscope nimmst und diesen online somit löscht. Nach dem Widerherstellen aus dem Papierkorb wäre das dann ein "online only User" und du könntest die "immutableId" setzen. In grob: # Im on-premises AD: $ObjectGuId = (Get-ADUser -Identity "username").ObjectGUID $immutableID = [System.Convert]::ToBase64String($ObjectGuId.ToByteArray()) $immutableID # Entra Id: Set-AzureADUser -ObjectId "<User>@<Domain>.<Tld>" -ImmutableId "$immutableID" HTH Jan