Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
MS SQL Server Instanz nicht über VPN-Tunnel zu öffnen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS SQL Server Forum
Also macht das keinen Sinn das per VPN-Tunnel performant zu realisieren. Das habe ich mir schon gedacht. Der Kunde wird jetzt an jedem Standort alle Datenbanken vorhalten um nicht über den VPN-Tunnel zu müssen. Das ist auf jeden Fall der bessere und performantere Weg. -
Windows Domänencontroller auf QNAP NAS auslagern
NilsK antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
Moin, gut, wenn du keinen DC brauchst, hat sich das Thema erledigt, oder? Gruß, Nils - Heute
-
Windows Domänencontroller auf QNAP NAS auslagern
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
Moin, ich habe noch eine Domäne mit 10 Rechnern, die aber eine RDP Verbindung zu Ihren Anwendungen, bei einem Anbieter in der Cloud, haben. Der lokale Server soll daher abgebaut werden, sobald die letzten, noch vorhandenen Anwendungen, ebenfalls verschoben sind. Dann wäre halt kein lokaler DC mehr vorhanden und ich hätte die PCs dann in eine Arbeitsgruppe gepackt. -
Windows 2022 mit GUI Probleme mit Windows Updates seit 2 Monaten
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Wir haben dann noch eine neue Installation gemacht. -
Office Accounts werden falsch angezeigt
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Ich konnte mit dem Microsoft Chat das Problem zum Teil beheben. Die haben dann die angemeldeten Geräte zurückgesetzt. - Gestern
-
t-sql folgt jetzt dem Inhalt: MS SQL Server Instanz nicht über VPN-Tunnel zu öffnen
-
MS SQL Server Instanz nicht über VPN-Tunnel zu öffnen
t-sql antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS SQL Server Forum
Hallo @magicpeter, 1. die Anbindung für so ein Vorhaben ist ein Witz. Da brauchste schon eine synchrone Anbindung, 2. die Verbindung zum SQL Server über VPN ist kein Problem. Verbindungsprobleme dabei sind nur Netzwerkprobleme und hat mit SQL Server nix zu tun, 3. Nimmst du TCP/IP und nicht Named Pipes als Provider, 4. brauchste dir bei der Anbindung keine Hoffnung auf Performance zu machen, 5. ist mir klar, das der Kunde kein Geld in die Hand nehmen will um das gscheit zu machen. Sind die beiden Standorte völlig unabhängig von einander oder ist die WW für beide Standorte gedacht? -
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
zahni antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Es gibt noch für die Freude der potentialfreien Kontakte ein Modul, vielleicht passt AP9614 dort rein. -
MS SQL Server Instanz nicht über VPN-Tunnel zu öffnen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS SQL Server Forum
Die Anbindung ist eine DSL-Verbindung mit 100 MBit Download und 30 MBit Upload. Es handelt isch um eine Warenwirtschaft mit Rechnungswesen und das Rechnungswesen liegt auf Standort B uns soll regelmäßig von Standrot A abgefragt werden. Wir hatten jetzt schon Probleme von Standort A mit Microsoft SQL Server Management Studio 18 die Datenbank an Standort B zu öffnen. "Netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server. Der Server wurde nicht gefunden, oder auf ihn kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, ob der Instanzname richtig ist und ob SQL Server Remoteverbindungen zulässt. (provider: Named Pipes Provider, error: 40 - Verbindung mit SQL Server konnte nicht geöffnet werden) (.Net SqlClient Data Provider)" FQDN\instanzname serversql1.domain.local\FIBU Damit der FQDN über den VPNTunnel richtig aufgelöst werden kann haben wir den FQDN in die dazugehörige IP-Adresse in der Hosts-Datei gespeichert. Per ping lässt sich der Server erreichen. Nur nicht per Microsoft SQL Server Management Studio 18 -
v-rtc folgt jetzt dem Inhalt: MS SQL Server Instanz nicht über VPN-Tunnel zu öffnen
-
MS SQL Server Instanz nicht über VPN-Tunnel zu öffnen
v-rtc antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS SQL Server Forum
Moin. Kommt auf die Faktoren an… Wie ist denn die Anbindung usw und was soll wie und wann abgefragt werden… was ist es denn für eine Software? -
magicpeter folgt jetzt dem Inhalt: MS SQL Server Instanz nicht über VPN-Tunnel zu öffnen
-
MS SQL Server Instanz nicht über VPN-Tunnel zu öffnen
magicpeter hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Moin, wir haben einen Kunden mit 2 Standorten und auf jedem Standort läuft ein MS SQL Server 2019. Beide Standorte sind mit einem permanenten VPN-Tunnel verbunden. Der Hersteller der Warenwirtschaft möchte jetzt von Standort A auf die MS SQL Datenbank von Standort B zugreifen. Haltet ihr das für eine gute Idee? Besser wäre doch wenn jeder Standort sein autarkes System mit allen Datenbanken hätte und dann nur per Terminalserver die entsprechende Warenwirtschaft geöffnet werden würde. -
Problem mit Schreibrechten auf Netzlaufwerk – trotz korrekter Freigabe
Disco1980 antwortete auf ein Thema von Disco1980 in: Windows Server Forum
Danke. Daran habe ich nicht gedacht.... -
Fehler beim erstellen einen Produktionsprüfpunkt
testperson antwortete auf ein Thema von Fabideradmin in: Windows Server Forum
In den Integrationsdiensten der VM ist "Backup (VSS)" angehakt? vssadmin list providers vssadmin list writers Der erste Befehl liefert in der VM auch den Hyper-V Provider? Der zweite Befehlt gibt keinen "Last Error" aus? -
tesso folgt jetzt dem Inhalt: Problem mit Schreibrechten auf Netzlaufwerk – trotz korrekter Freigabe
-
Problem mit Schreibrechten auf Netzlaufwerk – trotz korrekter Freigabe
tesso antwortete auf ein Thema von Disco1980 in: Windows Server Forum
Dir fehlen die entsprechenden Rechte auf NTFS Ebene. -
Disco1980 folgt jetzt dem Inhalt: Problem mit Schreibrechten auf Netzlaufwerk – trotz korrekter Freigabe
-
Problem mit Schreibrechten auf Netzlaufwerk – trotz korrekter Freigabe
Disco1980 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo @ Alle ich habe auf dem Server eine Festplatte eingerichtet, die als zentrale Austauschfestplatte dienen soll. Diese wurde auf den Clients als Netzlaufwerk eingebunden. Die Benutzer können die Dateien auf dem Laufwerk öffnen, allerdings nicht bearbeiten oder speichern – es kommt zu einem Berechtigungsfehler. Die Freigabe wurde wie folgt eingerichtet: Über „Eigenschaften > Freigabe > Erweiterte Freigabe“ habe ich den Ordner freigegeben, unter „Berechtigungen“ wurde der Gruppe „Jeder“ sowohl Lesen als auch Schreiben/Vollzugriff erteilt. Trotzdem ist keine Bearbeitung oder Speicherung möglich. Die Freigabe an sich funktioniert – das Netzlaufwerk ist sichtbar, Dateien lassen sich öffnen, aber Änderungen daran nicht speichern. Habt ihr vielleicht eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich vermute, dass es sich eventuell um ein NTFS-Berechtigungsproblem oder ein Problem mit dem Benutzerkontext auf Client-Ebene handelt. Danke im Voraus für jeden Hinweis! Viele Grüße Software : Windows Server 2022 -
Fehler beim erstellen einen Produktionsprüfpunkt
Fabideradmin antwortete auf ein Thema von Fabideradmin in: Windows Server Forum
Hallo, ja bei anderen funktionieren Produktionprüfpunkte ( auch GEN 1 ) Und ja bei dem Datenbankserver klappen Standardprüfpunkte @NilsK du meinst aber im Eventlog auf dem Hyper V Host ? -
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
OK, wobei mich dann mal interessieren würde, wofür der Interface-Slot sonst sein soll: https://www.se.com/de/de/product/SMV1500CAI/apc-easy-ups-1-ph-line-interactive-1500va-tower-230v-6-iec-c13-ausgänge-avr-potentialfreier-kontakt-lcd-ohne-netzwerkmanagementkarte/ -
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
-
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Ja is schwierig, aber es gibt meines Wissens nach sowieso nur eine Karte für fast alles: https://www.se.com/de/de/product/AP9640/usvnetzwerkmanagementkarte-3/ Bevor du die jetzt bestellst, solltest du aber ggf. den Verkäufer auf deine vorhandene USV aufmerksam machen und ggf. Rückgabe vereinbaren. ;) -
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Mich würde ja mal zuerst interessieren ob und wenn ja welche Netzwerk Management Karte bei unserer APC Easy UPS SMV SMV1500CAI passt. Irgendwie werde ich da aus den Informationen von APC nicht schlau -
zahni folgt jetzt dem Inhalt: APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
-
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
zahni antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Es gibt noch ganz allgemein die Generex-Lösungen. Die werden von den folgenden OEM verwendet (sind meist größere USV-Anlagen): https://www.generex.de/de/partners/oem Hier kann man deren RCCMD-Software benutzen. -
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Losgelöst von deinem Problem rate ich meinen Kunden immer zu Eaton Und bei der Last würde ich eh eine 3 kvA USV nehmen, beo Eaton wäre das eine 9PX Serie, die sind immer Online mit zwei Wandlern Bei Bestellung die m2 Nertwerkkarte gleich mit.... -
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Woher weißt du, dass PowerChute Business keine brauchbare Software ist? Edit: Ich seh grad, welche UPS du da von APC hast. :) PowerChute scheints auch irgendwie nicht mehr zu geben. Muss ich wohl bei Gelegenheit mal nachschauen. Spricht natürlich nicht unbedingt für APC, die eigentlich wichtigen Dinge auf einmal einzustellen/umzubenennen/kostenpflichtig zu ersetzen. :/ -
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
RealUnreal antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Ich dachte da ist eine brauchbare Software ohne Aufpreis enthalten. -
Moin an Board, auf geht es in den Tag - ich koche Kaffee Allen einen guten Dienstag in der Kar-Woce, bleibt gesund! Hier derzeit klar bei 12°C, es wird ein Teils bewölkter Tag bis 23°C
-
APC USV APC Easy UPS SMV SMV1500CAI Software Logs
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Und warum nimmst du dann eine mit usb? ;)