Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Windows Inplace-Update (10 auf 11) schlägt fehl
vkf antwortete auf ein Thema von Khelben in: Windows 11 Forum
ohne TPM wird das nix. -
Nobbyaushb folgt jetzt dem Inhalt: Windows Inplace-Update (10 auf 11) schlägt fehl
-
Windows Inplace-Update (10 auf 11) schlägt fehl
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Khelben in: Windows 11 Forum
Hab mir die Files nicht angeschaut Ist der überhaupt W11 ready gemäß dem Test? - Heute
-
Ja ist es. Aber ob das billiger ist, als on-prem, wenn man vieles aus dem Cloud Bereich nicht braucht oder alternativ von anderen Anbietern nutzt.
-
Hi, sollte nicht weiterhin die Lizenzierung von "unlimited" on-premies Exchange Server (+ Sharepoint und Skype for Business) inkl. CALs* per M365 E3 / E5 möglich sein? (Inkl. Win 11 Enterprise sowie Apps for Enterprise + Entra Id P1 + Intune + Defender P1) Gruß Jan *) Sind da dann nicht sogar die Windows Server CALs mit drin?
-
Khelben folgt jetzt dem Inhalt: Windows Inplace-Update (10 auf 11) schlägt fehl
-
Windows Inplace-Update (10 auf 11) schlägt fehl
Khelben hat einem Thema erstellt in: Windows 11 Forum
Hallo zusammen, ich versuche nun schon seit längerer Zeit meinen Rechner von Windows 10 auf Windows 11 upzudaten. Bedauerlicherweise hängt sich das Update immer bei unterschiedlichen Prozentzahlen auf (31%/61%/72%/81%/99%...) Leider bin ich aktuell nicht in der Lage herauszufinden, woran es liegen könnte. Folgende Update-Varianten habe ich mehrfach ausprobiert: Win11 23H2 per Windows-Update (hängt aktuell mal wieder bei 61%) Win11 24H2 per ISO-File (eingebunden über Laufwerk) Ausreichend Plattenplatz (knapp 100 GB) sollte auch vorhanden sein Im Anhang habe ich mal vom letzten Versuch die Dateien aus dem Panther-Ordner angehangen - vielleicht wird da ja noch jemand schlau draus (ich leider nicht). Darüber hinaus noch die exportierten Systeminformationen mit allen Treibern etc. angehangen (Achtung: Aufgrund der Größe (knapp 4 MB) musste ich die Datei zippen und dann mit TXT als Endung versehen) Es ist aber wirklich nur eine gepackte Text-Datei. Sofern es ein Problem ist (wer entpackt grundsätzlich schon gerne Zip-Files von Unbekannten), kann ich den Anhang auch wieder löschen, aber so war es leichter alle Informationen zum System zur Verfügung zu stellen. Da ich mein System ungern komplett neu aufsetzen möchte - ich habe mir einen bootfähigen USB-Stick mit dem ISO-File eingerichtet und wollte das Inplace-Update darüber anstoßen. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob das überhaupt als Option zur Verfügung steht und ich mir mein System auch nicht zerschießen möchte: Geht das überhaupt oder ist eine Installation mittels booten vom USB-Stick immer eine komplett neue Installation, die zwangsweise eine Formatierung von LW C voraussetzt? Freu mich auf eure Rückmeldungen und Infos Viele Grüße Khelben diagerr.xml diagwrn.xml windlp.state.xml windlp.state-old.xml setupact.txt setuperr.txt Systeminformationen.zip.txt -
Das ist mittlerweile eine bundesweite Aktion https://www.nachtderbibliotheken.de/
-
Nein bisher sind das die einzigen „offiziellen“ Infos.
-
MurdocX folgt jetzt dem Inhalt: Lizenzinfos für Exchange SE
-
Hi, gut zu wissen. Dann sollten wir wohl noch vorher kaufen. Die die nicht wechseln können, sind hier die gelackmeierten. Überall in der IT wachsen die Kosten ins uferlose. Kann man aktuell die Lizenzierung des SE irgendwo nachlesen, außer den Infos in dem Blog? VG, Jan
-
Vor allem die ms Lizenzen. Hatte grad gestern ne lizenzdiskussion beim Kunden mit EA. Sehr aufschlussreich 😆
-
zweite Domäne hinzufügen beim exchange 2019
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Evtl. jetzt (schon) beachten und direkt angehen: Host Europe wechselt auch zur Microsoft 365/CloudBorns IT- und Windows-Blog -
MS365 NewOutlook Umstellung verhindern - blockieren
testperson antwortete auf ein Thema von spooner in: MS Exchange Forum
Intune. Im etwas weiter oben verlinkten Beitrag, war der "UseNewOutlook" übrigens schon drin. :-) -
magheinz folgt jetzt dem Inhalt: Lizenzinfos für Exchange SE
-
alles ist relativ...
-
OpenSSL Zertifkat bauen
magheinz antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: MS Zertifizierungen — Allgemein
gelöscht wegen sinnlosigkeit -
Gnoniaxwa folgt jetzt dem Inhalt: OpenSSL Zertifkat bauen
-
OpenSSL Zertifkat bauen
Gnoniaxwa antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo, kein Problem – ich versuch's mal einfach zu erklären. Eine .pfx Datei enthält sowohl dein Zertifikat (CRT) als auch den privaten Schlüssel (KEY) und ggf. die CA-Zertifikate. Du kannst sie mit OpenSSL in PEM-Dateien umwandeln. Zum Beispiel: openssl pkcs12 -in deine_datei.pfx -clcerts -nokeys -out cert.pem openssl pkcs12 -in deine_datei.pfx -cacerts -nokeys -out ca.pem openssl pkcs12 -in deine_datei.pfx -nocerts -out key.pem Du wirst ggf. nach einem Passwort gefragt. Wenn du noch Fragen hast, helf ich gern weiter! Liebe Grüße - Gestern
-
Installation scheitert an msodbcsql.msi (SQL Server Express)
shadowman antwortete auf ein Thema von shadowman in: MS SQL Server Forum
Danke für den Tipp, aber da sagt er verständlicher Weise, dass das Installationsmedium nicht für die Plattform ist. Aaaaber... Ich habe mal alles, was mit dem SQL Server zu tun hatte über die Systemsteuerung entfernt ( da waren tlw. noch Installation aus 2017 und msodbcsql in v16 und v17 ). Dann Rechner einmal neu gestartet, SQL Server Express erneut installiert, et VOILÁ Funktioniert. Danke für die Tipps trotzdem! -
Installation scheitert an msodbcsql.msi (SQL Server Express)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von shadowman in: MS SQL Server Forum
Dann nimm mal den x86 auch. -
Installation scheitert an msodbcsql.msi (SQL Server Express)
Damian antwortete auf ein Thema von shadowman in: MS SQL Server Forum
Ok, dann muss ein Kenner der Materie ran. VG Damian -
Installation scheitert an msodbcsql.msi (SQL Server Express)
shadowman antwortete auf ein Thema von shadowman in: MS SQL Server Forum
Ach so... Ich muss das zuvor installieren? Ich dachte, das ist Bestandteil im Installationspaket. Danke, ich probier mal und melde mich mit Feedback. Hmmm... Also ich habe das Paket von Deinem Link heruntergeladen ( x64 ) und die Installation war auch erfolgreich. Die Installation von SQL Server Express meldet allerdings immer noch denselben Fehler. -
Klingt interessant. Mehr Infos bitte.
-
Damian folgt jetzt dem Inhalt: Installation scheitert an msodbcsql.msi (SQL Server Express)
-
Installation scheitert an msodbcsql.msi (SQL Server Express)
Damian antwortete auf ein Thema von shadowman in: MS SQL Server Forum
Hi Wie es jetzt genau zu diesem Fehler kommt, kann ich nicht sagen. Kenne mich mit der Software nicht aus. Aber hier kannst Du die aktuellste Version des Treibers bekommen: https://learn.microsoft.com/de-de/sql/connect/odbc/download-odbc-driver-for-sql-server?view=sql-server-ver16 VG Damian -
shadowman folgt jetzt dem Inhalt: Installation scheitert an msodbcsql.msi (SQL Server Express)
-
Installation scheitert an msodbcsql.msi (SQL Server Express)
shadowman hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
Moin, Für ein kleines Privatprojekt habe ich mir den SQL Server Express heruntergeladen: https://www.microsoft.com/de-de/sql-server/sql-server-downloads Ich habe auf die Schnelle den Installationstyp Standard gewählt und bekomme zum Ende folgenden Fehler: Für das Produkt Microsoft ODBC Driver 17 for SQL Server wurde kein Installationspaket gefunden. Wiederholen Sie die Installation mit einer gültigen Kopie des Installationspakets 'msodbcsql.msi'. Was will mir das sagen? Das Installationspaket ist von offizieller Quelle, wie kann die msodbcsql.msi nicht gültig sein? Hat jemand evtl. einen Tipp, wie ich das fixen kann? Danke -
Windows10: Kiosk mit mehrer Apps - Explorer Einschränkungen
daabm antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Windows Forum — Allgemein
https://www.data2type.de/xml-xslt-xslfo/xml-schema/element-referenz/xs-enumeration Gibt nur Downloads. Kannst mit Hardlinks rumtricksen, aber das ist riskant. Ob Symlinks hier gehen, weiß ich nicht. -
Moin, schnell noch einen Schluck Kaffee und dann beim Aufbau der Technik für die Autorenlesung zur Nacht der Bibliotheken helfen. Mein Arbeits- Freitag wird heute lang.
-
Exchange 2019 FederatedEMail
de-maebinger antwortete auf ein Thema von de-maebinger in: MS Exchange Forum
...chapeau... Er hat auf jeden Fall jetzt mal das preparead weiter ausgeführt. Ich hab noch einen Fehler: Diese Serverrolle kann nicht installiert werden, weil folgende Rollen nicht aktuell sind: AdminToolsRole Aber werde die Installation erst am Montag ausführen/testen. Bis hier hin schon mal vielen herzlichen Dank!! Mir fällt n Gebirge vom Herzen :) -
Exchange 2019 FederatedEMail
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von de-maebinger in: MS Exchange Forum
Moin, guck mal hier, nur im Zweig Hubtransport https://practical365.com/exchange-server-error-an-incomplete-installation-was-detected/