Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Microsoft Store - wie handhabt ihr das bei euch im Unternehmen?
daabm antwortete auf ein Thema von StRe in: Windows 11 Forum
Ja, ist eher Schlangenöl. Aber unsere IT hat den Store auch abgeklemmt. -
Probleme mit Windows Defender - Dateianzahl ein Vielfaches
daabm antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 11 Forum
Das ganze WinSXS ist ein riesen Haufen Hardlinks Vielleicht verschluckt sich Defender auch an rekursiven Links - ja, sowas geht. -
Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen
daabm antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Ich werfe mal noch USBDLM in den Raum Wer sich dessen Features anschaut, wird verstehen was ich meine. Trigger mit Robocopy... -
sgoe folgt jetzt dem Inhalt: MS Exchange-Hybrid Änderungen 2025
-
Windows Updates Remote installieren
cj_berlin antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Server Forum
Das ist nur PowerShell Core und nur lokal. -
Gal112 folgt jetzt dem Inhalt: Windows 11 Explorer grüne Farbe des "Verwalten"-Buttons ändern oder entfernen
-
Windows 11 Explorer grüne Farbe des "Verwalten"-Buttons ändern oder entfernen
Gal112 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Huhu, ich habe den Windows 11 Explorer für mich etwas umgestaltet. Nun gefällt er mir, bis auf dieser grüne "Verwalten"-Button, weswegen ich diese gelbe Rahmen-Farbe wählte, damit es das Grün mit im Windows Darkmode nicht meine Augen weglasert. Nun gefällt mir diese Schwarz-Gelb-Kombi sogar. Bild s. unten. Windows wirbt jedoch damit, dass man alle Farben ändern kann. Das stimmt leider nicht. Wenn ich nach dem hier googel: "Windows 11 Explorer grüne Farbe Verwalten-Buttons ändern" sagt eine KI das hier: "Die grüne Farbe der "Verwalten"-Buttons im Windows 11 Explorer kann über die Personalisierung der Farben in Windows angepasst werden." und beschreibt den Weg um in Einstellungen -> Personalisierung -> Farben -> die Akzentfarbe zu ändern. Doch das habe ich ja mit dem Gelb schon getan. Also stimmt die Aussage der KI auch nicht. Weiter googeln half nicht... Weiß jemand, wie ich entweder: 1. die grüne Farbe ändern kann? 2. oder den Verwalten-Button entferne? Geht beides nicht auch über die Registry? Ich freue mich über jeden Tipp. Liebe Grüße Gal112 -
Gal112 ist der Community beigetreten
-
MurdocX folgt jetzt dem Inhalt: Windows Updates Remote installieren
-
Windows Updates Remote installieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Server Forum
Hi, vermutlich fehlt -RunAsAdministrator Invoke-Command (Microsoft.PowerShell.Core) - PowerShell | Microsoft Learn Damit würde ich es probieren. VG, Jan -
Windows Updates Remote installieren
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Server Forum
Wenn ich dies laufen lasse: Invoke-Command -ComputerName "fs1.abc.xyz.de" -ScriptBlock { $currentPrincipal = New-Object Security.Principal.WindowsPrincipal([Security.Principal.WindowsIdentity]::GetCurrent()) $currentPrincipal.IsInRole([Security.Principal.WindowsBuiltInRole]::Administrator) } kommt "True" zurück. Mein Administrator ist in "Protected Users", vielleicht ist da auch das Problem. Wobei, wenn ich den da raus nehme, macht das auch keinen Unterschied. Kann Remote Credential Guard da rein grätschen? -
Windows Updates Remote installieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Server Forum
Die PSWindowsUpdates funktionieren nicht mit Invoke-Command / Enter-PsSession Remote. Dafür braucht es Invoke-WUJob. -
Windows Updates Remote installieren
cj_berlin antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Server Forum
...aber bist Du auch lokaler Admin auf der Zielmaschine? Kannst Du mal den obigen Invoke-Copmmand, aber mit dem folgenden Scriptblock laufen lassen: $currentPrincipal = New-Object Security.Principal.WindowsPrincipal([Security.Principal.WindowsIdentity]::GetCurrent()) $currentPrincipal.IsInRole([Security.Principal.WindowsBuiltInRole]::Administrator) Wenn $false zurückkommt, weißt Du auch schon bescheid -
Windows Updates Remote installieren
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Server Forum
Das klappt leider noch weniger, da gibt es keine Rückmeldung. Die Updates werden nicht installiert. - Gestern
-
Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen
cj_berlin antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Was man natürlich, zumindest im Android-Bereich, auch machen kann, ist SD-Karte nutzen und die Speicherung von Fotos darauf umbiegen. Karte raus aus dem Telefon, rein in den Rechner, Robocopy - schneller wird's mit Sicherheit nicht und robuster auch nicht. Für Apple gab es so ein Third Party-Tool, das für Musik und Fotos kostenlos ware und auf Treibern aus iTunes basierte, keine Ahnung ob das noch benötigt, unterstützt und angeboten wird. -
Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Keine Ahnung, hab keine veganen Telefone. :) -
Nobbyaushb folgt jetzt dem Inhalt: Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen
-
Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Gibts da was vergleichbares für die mit dem Apfel? Asking for a friend... - Letzte Woche
-
MurdocX folgt jetzt dem Inhalt: MS Exchange-Hybrid Änderungen 2025
-
Hi zusammen, es gibt Neuerungen für bestehende Hybrid-Anbindungen (auch noch für dieses Jahr). Das könnte für den ein oder Anderen auch interessant sein. [ Exchange Server Security Changes for Hybrid Deployments ] Exchange Server-Sicherheitsänderungen für Hybridbereitstellungen | Microsoft Community Hub Betroffen sind Firmen die: eine umfassende Koexistenz zwischen Benutzern mit lokalen Postfächern und Benutzern mit Exchange Online-Postfächern benötigen (spezifische Features: Frei/Gebucht-Lookups, E-Mail-Infos und Freigabe von Profilbildern). nur andere Hybridfunktionen verwenden (Migrationen, SMTP-Relay, Empfängerverwaltung usw.) – aber keine umfassende Koexistenz erforderlich VG, Jan
-
- 2
-
-
Damian folgt jetzt dem Inhalt: Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen , Lizenzinfos für Exchange SE und LifeHack Feiertagseinkauf
-
So geht das: Möglichkeiten schaffen, nicht suchen. Happy Eastern Damian
-
Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen
Damian antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Hi Zunächst würde ich schauen, ob das USB-Kabel auch was taugt. Da ist viel Mist auf dem Markt. Auch mal prüfen, ob die Treiberbasis aktuell ist. Mit Robocopy wird das wohl nicht funktionieren, weil mit den Übertragungsprotokoll MTP in Windows kein Laufwerksbuchstabe generiert wird. VG Damian -
Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst ja mal den MyPhoneExplorer ausprobieren: https://www.fjsoft.at/de/ -
Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen
teletubbieland antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Moin, solltest Du eine Nextcloud am Start haben, empfehle ich diese. Da gibt es die Möglichkeit einen Sofortupload Order einzurichten und schwups landen alle Deine Bilder automatisch in Deiner NC. Ich vermute mal, dass das mit einem NAS der gängigen Sorte auch zu bewerkstelligen ist. Wenn Du es lieber mit Kabel machen möchtest, könntest Du Dir mal puresync ansehen. -
Robust Bilder vom Smartphone auf den PC holen
Finanzamt hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Ihr Lieben! Ich habe auf dem PC (Win 10pro) einen "Originale" - Ordner für Schmattfon-Bilder. Schließe ich ein Android- oder Appledingen via USB an, stehen die schön bei "Dieser PC". Je nach Temperatur, Wasserdruck oder Verdauungszustand funktioniert das Übertragen der Fotos (via Explorer) mehr oder weniger stotternd, oft bricht es ab und muss teilweise mehrfach neu angestoßen werden. Am liebsten würde ich das mit Robocopy Schmattfonverzeichnis \\Bilderbuch\... /XO kopieren. Geht da meine Phantasie mit mir durch oder könnte das funktionieren? Hinweise werden mit größtem Dank entgegengenommen. Schöne Tage wünscht Euch Euer Finanzamt. -
Das Finanzamt war eben noch bei Oldi einkaufen. Auf die lange Schlange habe ich mit lautem "Verehrte Kunden, wir öffnen Kasse 3 für Sie" hingewiesen. (Bislang hat es dann nur etwas gedauert, bis die offizielle Durchsage und Öffnung kamen.) Doch jetzt kam gleich Bewegung auf. Gewohnt schnell zog es Etliche zu Kasse 3 und vor mir wurde es bis zum Band der Kasse 2 frei. Hinter mir grinste eine Frau: "Ganz schön frech." Hab ich nicht so recht verstanden, ... das kam erst, als ich 2-3 Minuten später und an der Kasse angekommen war. Hörte ich doch die Kassiererin ins Mikrofon sprechen: "Mach mal einer Kasse 3 auf, die Leute haben da einfach aufgelegt." Ich war kurz vorm Lachflash. Also: Wer noch kurz vor Ostern schnell was einkaufen will ... Frohe Ostern wünscht Euch Euer Finanzamt
-
Microsoft Store - wie handhabt ihr das bei euch im Unternehmen?
cj_berlin antwortete auf ein Thema von StRe in: Windows 11 Forum
Kenne ich auch so. Das ist so ähnlich "wirkungsvoll" wie bei den Firmen, die die Kommandozeile deaktivieren, denn winget funktioniert mit dieser Einschränkung weiterhin -
Microsoft Store - wie handhabt ihr das bei euch im Unternehmen?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von StRe in: Windows 11 Forum
Per GPO abgeschaltet - jedenfalls bei den meisten -
Windows Server 2025 Security Baseline ist verfügbar
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
Mittlerweile ist auch der CIS Benchmark für Windows Server 2025 verfügbar: Zum Download: CIS Microsoft Windows Server Benchmarks Zum Update Beitrag: CIS Benchmarks April 2025 Update -
MS SQL Server Instanz nicht über VPN-Tunnel zu öffnen
magicpeter antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS SQL Server Forum
Nein, jeder Standort hat seine eigene Warenwirtschaft. Hier sind das unterschiedliche Firmen die nur den gleiche Chef haben ;) OK, danke. Aber, da jeder Standort jetzt alle Datenbanken bekommt ist das nicht mehr notwendig. -
Windows Server 2025 Netzwerkprofil Domäne nicht verfügbar
testperson antwortete auf ein Thema von -peet- in: Windows Server Forum
Btw.: Windows Server 2025 known issues and notifications | Microsoft Learn