Jump to content

Ablauf MCITP Zertifizierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

vor 3 Jahren habe ich erfolgreich den MCITP EA durchgeführt. Der Titel ist ja soweit ich mich durchgelesen habe nur 3 Jahre gültig sollte innerhalb der 3 Jahre keine weitere Prüfung absolviert worden sein. Mitte Dezember 2009 habe ich meine letzte MS Prüfung abgelegt.

 

Nun meine Frage. Damit ich den Titel nicht verliere muss ich doch bis mitte Dezember 2012 eine Prüfung ablegen oder? Für 70-680 sollte die Zeit aus meiner Sicht reichen. Da ich jedoch beruflich sehr viel unterwegs bin wäre es interessant zu wissen ob die Prüfung auch bestanden werden muss oder nur durchgeführt werden muss :)

 

Für weitere Informationen zum Ablauf der Zertifikate würde ich mich sehr freuen.

 

Viele Grüße

weezel

Geschrieben

Hallo,

 

wo hast Du gelesen, dass die Zertifizierung nur 3 Jahre gültig sein soll? Bei Microsoft (MCITP (Microsoft Certified IT Professional) | Training Courses for IT Professionals) steht:

 

Q. How long will my certification be valid?

 

A. The existing MCITP certifications are currently valuable in the market and will remain valuable as long as companies are using the technology covered in your certification. As new technologies are released, they will align with the new solutions structure. Over time, MCITP certifications will be discontinued and will transition to a legacy status. Legacy Microsoft Certifications will still appear on your transcript and will be designated as such.

 

Grüße,

Robert

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die schnelle Antwort.

 

Ich finde die Zeilen aus den Trainingsunterlagen gerade nicht. Dachte der MCIPT EA Server 2008 mit 70-620, 640, 642, 643 und 647 haben ein "Ablaufdatum". Wenn dem nicht so ist hätte ich keinen Zeitdruck und ein entspannteres Wochenende :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Trotzdem ich nun 32 Prüfungen habe (!) ist es bei uns Pflicht jährlich mindestens 2 zu erneuern. Ich finde das eine gute Sache, denn damit bleibt man "frisch" und ist dabei.

 

Wer rastet rostet. Ob die Prüfungen nun 3 Jahre gültig sind oder nicht, denke ich ist sekundär.

 

Gruss

Matthias

Geschrieben
Naja vor drei Jahren gabs tatsächlich den Anlauf seitens ms, die zertifizierungen auslaufen zu lassen.

Warum wurde das denn abgeschafft?

In meine eigene Vergangenheit (MCSE 2000 anno 2001, MCSE 2003 anno 2005) geblickt wäre ich 2004 also nicht zertifiziert gewesen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es laufen zwar die entsprechenden Prüfungen zu den einzelnen Zertifizierungen aus. Solange aber das Prukt wie Server 2008 vom MS supportet wird, gilt aber auch die Zertifizierung.

Es ist aber natürlich Sinvoll immer auf die aktuellen Versionen zu aktualisieren. Wenn man also regelmäßig aktualisiert, sind es dann auch nicht so viele Prüfungen auf einmal.

Es sind ja in 2012 nun zahlreiche neue Versionen von Microsoft veröffentlicht worden und man kann sich jetzt in 2013 schon mal überlegen auf die wieder verfügbaren MCSE Zertifizierungen zu aktualisieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...