Jump to content

boardadmin

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    2.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

0 Neutral

31 Benutzer folgen diesem Benutzer

Alle Follower einsehen

Profile Fields

  • Member Title
    Administrator

Webseite

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Liebe MCSEboard.de Mitglieder und Gäste, folgender Newsletter wird gerade an Euch gesendet. Wir hoffen, es wird nur einer je Mitglied versendet - leider kommt es manchmal zu einem doppelten Mailversand, dafür bitten wir um Entschuldigung. Eine Behebung wird demnächst vorgenommen, um das in Zukunft zu verhindern. ________ Ein herzliches Willkommen zum ersten MCSEboard.de Infoletter 2025. Der letzte Infoletter ist tatsächlich schon wieder ein Jahr her, also wird es Zeit für etwas Aktuelles. Der Januar ist bereits verstrichen und wir hoffen Ihr seid alle gut im Jahr 2025 angekommen. Auch dieser Infoletter will einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr bieten. Aber wirklich in die Zukunft schauen kann niemand von uns. Also stehen wir hier auf dem Bahnhof der Gegenwart und hoffen einfach darauf, dass es eine schöne Reise wird. Also dann, wir packen unseren Brustbeutel und nehmen mit... Rückblick 2024: - Neue Expert Member und Moderatoren: Im vergangenen Jahr gab es tatsächlich keine neuen Ernennungen, Beförderungen, Berufungen, Verpflichtungen oder sonstige Appelle an das Ego einzelner Boardmitglieder. Entweder sind alle innerlich sehr stabil oder sie haben nicht laut genug "HIER!" geschrien. Hilft das? Nein, natürlich nicht, aber es baut Spannungen ab. Werden wir in diesem Jahr neue Expert Member oder Moderatoren sehen? Wer weiß, wir stehen ja auf dem Bahnhof und hoffen. Habt Ihr Vorschläge? Lasst es uns wissen - entweder per PN oder im OT Subforum. - Erreichbarkeit des MCSEboard: Während eines Blocks von mehr als 6 Monaten hat unser Monitoring-Service in 2024 eine Verfügbarkeit von 100% angezeigt. Zusammen mit der restlichen Zeit kamen wir im Jahr auf eine Verfügbarkeit von 99,99% - das schafft auch nicht jeder. Und so soll es auch bleiben ***klopf auf Holz***. - Mitglieder, Themen und Beiträge: Im letzten Jahr wuchs unsere Community um ca. 2300 neue Mitglieder und etwa 17.000 neue Beiträge. Inzwischen liegen wir bei 1,45 Millionen Beiträgen, verteilt auf knapp 220.000 Themen und die Boardcommunity ist auf rund 73.000 Mitglieder angewachsen. Da geht noch was! - Schwarze Schafe: In 2024 wurden im Board im Mittel ca. 100 Spammer erkannt und aussortiert sowie gut 1300 Spammer-Konten geblockt. Niemand mag sie, niemand will sie, aber das stört sie nicht. Da hilft nur eine harte Tür. Unsere erfahrenen Expert Member haben sich dabei als sehr effiziente "Doormen" verdient gemacht. Danke, ihr seid Klasse! - Boardhygiene: Auch im vergangenen Jahr war leider ein mehr als bedenklicher Trend zu beobachten: die zunehmende Verrohung der Sprache auf nahezu allen Kommunikations- und Medienplattformen. Im Internet wie auch in den "klassischen" Medien. Dem gegenüber zeigen sich die Mitglieder des MCSEboard bisher - glücklicherweise - sehr widerstandsfähig. Oder auch "resilient", wie es heute so schön heißt. Das MCSEboard ist eine geradezu wohltuende Ausnahme in all dem blubbernden, meinungsgetriebenen Sprachsümpfen dieser Tage. Dafür gebührt allen Mitgliedern des Boards ein aufrichtiges "DANKESCHÖN"! Denn erst durch euch wird das MCSEboard zu dem, was es ist. Ja, das klingt vielleicht abgedroschen, aber es ist wie es ist. - Interview: Am 01. November erschien ganz offiziell "Windows Server 2025" auf der großen Microsoft-Bühne. Am 20. November veröffentlichte das iX Magazin, eine Publikation aus dem Heise Verlag, dazu einen Artikel von unserem geschätzten Expert Member Evgenij Smirnov alias "cj_berlin". Hier der Artikel (hinter der Bezahlschranke): https://www.heise.de/hintergrund/Was-Windows-Server-2025-bringt-Spannende-Funktionen-fuer-Admins-9933945.html Am gleichen Tag wurde aber auch noch ein frei lesbares Interview mit Evgenij zum neuen Server veröffentlicht: https://www.heise.de/news/Drei-Fragen-und-Antworten-Die-wichtigsten-Neuerungen-im-Windows-Server-2025-9932032.html - Frische Software: Am 25. April kündigte Microsoft in einem Blogpost an, dass der Quellcode zu "MS-DOS 4.0" nun unter einer Open Source-Lizenz (MIT) freigegeben ist. Gemeinsam mit dem Quellcode von MS-DOS 1.25 + MS-DOS 2.0 steht er auf GitHub zum Download bereit. Frage an die Statistiker und Glaskugelpolierer: Wie lange wird es bei diesem Veröffentlichungstempo dauern, bis der Code von Windows Server 2025 freigegeben wird? Wird es dann noch Bahnhöfe geben? Wie auch immer, hier gehts zum Freibier: https://github.com/microsoft/MS-DOS - "Provisorisches Windows-UI-Element wird 30": Unter diesem Titel erschien am 26. März eine kuriose Story auf dem IT-Portal "Golem". Darin wird die Entstehungsgeschichte des Dialogfensters "Laufwerk Formatieren" für Windows NT ausgebreitet. Ursprünglich nur als Provisorium gedacht, bis ein richtiges UI verfügbar sein würde, blieb dieser Dialog ganz einfach erhalten. Wie heißt es doch gleich: „Nichts ist zählebiger als ein Provisorium.“ Hier zum Selberlesen: https://www.golem.de/news/pass-auf-was-du-commitest-provisorisches-windows-ui-element-wird-30-2403-183598.html - Das Fiasko: Der 19. Juli, ein Freitag, dürfte sehr vielen Windows-Admins weltweit noch in übler Erinnerung sein. Es war der Beginn des sogenannten "CrowdStrike-Fiasko". Das Unternehmen CrowdStrike Inc. aus Texas, ein Anbieter für Sicherheitssoftware, spielte in der Nacht zuvor ein fehlerhaftes Update für seine Software "Falcon Sensor" aus und schickte damit weltweit Millionen von Windows-Systemen in einen BSoD. Flughäfen, Banken, Krankenhäuser, Behörden, Cloudanbieter - eine gewaltige Bugwelle aus Systemstörungen zog um den Globus. Die Behebung des Fehlers erwies sich zwar als simpel, doch dieser unfreiwillige Stunt provozierte zahlreiche Diskussionen über Qualitätskontrollen und Vertrauen gegenüber einzelnen Anbietern. Hat sich seither was geändert? Ausblick 2025: - Upgrade: In diesem Jahr steht wieder eine Auffrischung unserer Boardsoftware ins Haus. Der genaue Termin steht jedoch noch nicht fest, wird jedoch rechtzeitig bekannt gegeben. Das letzte Upgrade war ja - wie berichtet - eine kurzfristig angesetzte Jahresend-Aktion: Am 31. Dezember 2023 um 22 Uhr! Das ging ohne Knalleffekt und unfallfrei über die Bühne. So soll es auch bleiben. Das MCSEboard-Team ist weiterhin bemüht, die durch Wartungsarbeiten verursachte Downtime des Servers so kurz wie möglich zu halten. Versprochen! - Eventuelles Event: Vielleicht - oder besser gesagt, hoffentlich - wird es auch in diesem Jahr wieder irgendwo im Ländle zu einem (oder vielen?) Boardtreffen kommen. Wenn Ort und Datum feststehen, alle Infos einfach im "Off Topic"-Forum posten und wir werden helfen, die gute Nachricht zu verbreiten. Aktuell wird versucht, ein Treffen im März oder April zu organisieren. Rege Teilnahme, auch an der Planung, ist ausdrücklich erwünscht. Alle Infos: https://www.mcseboard.de/topic/228539-boardtreffen-märz-2025/ Und hier der Werbeblock: Boardtreffen sind immer eine gute Gelegenheit, die Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen, die sich hinter einem manchmal seltsamen Board-Alias verbergen. Unsere Agenten berichten uns, dass diese Treffen immer ein großer Spaß sind. Wie sagte damals schon Agent K. im ersten MiB-Film: "Erscheinen Sie, sonst weinen Sie!" - Das Ende ist nahe: Am 14. Oktober 2025 erreicht Windows 10 offiziell sein Support-Ende (EOL). Ja, irgendwo da draußen, aber doch nicht im MCSEboard. "End-Of-Life" heißt noch lange nicht tot, denn erfahrungsgemäß wird jede Windows-Version noch lange nach ihrem Support-Ende munter weiterverwendet. Sehr lange! Über Sinn oder Unsinn ließe sich trefflich streiten, aber wozu? Es ändert ja nichts. Darum bleibt unser Windows 10 Subforum so lange erhalten, wie es gebraucht wird. Das soll es für dieses Mal gewesen sein. Wie immer sind wir 24x7 für Dich da, sollte es um Fragen rund um Microsoft Software-Produkte, Netzwerke und IT Infrastruktur gehen. Einfach fragen, wir haben dutzende anerkannte Experten auf einer Vielzahl Gebieten, um sich auszutauschen und mit Rat die Hand zu reichen. Wir hoffen, dieser Infoletter hat Dir gefallen und es wird in 2025 nicht nur bei diesem Einen bleiben. Sieh an, da kommt auch schon der Zug, los gehts... Viele Grüße das MCSEboard.de-Team
  2. Hallo Salim, Du hast Post (PN).
  3. Hallo @q617, kein Problem: Bitte sende zur Bestätigung eine Mail mit der Absenderadresse, die Du zur Registrierung genutzt hast.
  4. Liebe MCSEboard.de Mitglieder und Gäste, ein herzliches Willkommen zum ersten MCSEboard.de Infoletter 2024. Es ist leider schon eine ganze Weile her, dass wir den letzten Infoletter versendet haben. Das war so nicht geplant, doch schon der große Henry Miller stellte einst fest: -- "Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben." -- Wir haben uns vorgenommen, die Tradition des Infoletters wiederzubeleben und unsere Mitglieder (hoffentlich) regelmäßig mit interessanten Nachrichten aus und zum MCSEboard.de versorgen. Also dann, los gehts! Rückblick 2023: - Geburtstag: Das MCSEboard.de wurde im November 23 Jahre alt. Im Gründungsjahr des Boards veröffentlichte die Microsoft Corporation das Betriebssystem "Microsoft Windows 2000". Seither haben sich die Softwaretechnologie und die resultierenden Produkte zum Teil radikal verändert. Sicher kann jeder aus der Community seine eigenen Geschichten erzählen. Seither haben über 72.000 Boardmitglieder mehr als 1,4 Millionen Beiträge gepostet. Respekt und ein großes Dankeschön für so viel Engagement und geteiltes Wissen. Ihr seid die Besten! - Ernennungen: Ein weiterer, großer Dank geht an die Boardmitglieder "teletubbieland" und "MurdocX". "MurdocX" wurde im April zum Moderator geadelt und "teletubbieland" im Dezember zum Expert Member ernannt. Als Anerkennung für ihre professionelle und langjährige Unterstützung in den Foren. Mehr Verantwortung, kein Geld. Ist doch Ehrensache... - Kurios: Im Rahmen der traditionellen "Jahresendhausmeisterei" wurde am 31. Dezember, gegen 22 Uhr (!), kurzfristig ein Update der Boardsoftware eingespielt. Während schon die Silvesterpartys tobten und die ersten Böller probegezündet wurden (noch immer eine miese Qualität, das Zeug geht sofort kaputt), wurde im MCSEboard.de-Maschinenraum an den Innereien geschraubt. Geplant, gewagt, gewonnen, abgehakt. Prosit Neujahr! - Rettung: Unser Mitglied "Nobbyaushb" betreibt seit 2006 sein bekanntes Webprojekt "Nobbys Web" https://www.nobbysweb.de Vielen auch noch bekannt unter dem früheren Titel "MS Exchange Forum". Auf Grund der Hostingsituation stand im vergangenen Jahr ein mögliches Aus des Forums im Raum. Das MCSEboard.de hat seine Hilfe angeboten und so wurde das Forum im September auf den Server des MCSEboard.de umgezogen. Wir wünschen "Nobbys Web" noch viele Jahre Online-Zeit. Unser Ausblick auf das Jahr 2024: - Wie das neue Jahr wird, weiß natürlich niemand im Voraus. Unsere Glaskugel ist noch immer in der Politur und den diverses KIs fällt dazu auch nichts intelligentes ein. Also brühen wir eine große Kanne Kaffee auf, wir brauchen Kaffeesatz. - Microsoft hat die nächste Version seines Server-Betriebssystems angekündigt und es wird heißen (Tusch & Narrhallamarsch): "Windows Server 2025". https://go.mbrd.de/vnext-2025 Wie lange die Marketingdivision von Microsoft an diesem Namen gefeilt hat, wird für immer ein Geheimnis bleiben. Wenn es soweit ist, findest Du im MCSEboard.de sicher Antworten auf deine Fragen. - Die Übernahme des Virtualisierungsspezialisten VMware durch den Hardwareproduzenten Broadcom im vergangenen Jahr war ein heißes Thema in der Branche. Inzwischen hat Broadcom einen radikalen Wechsel in der VMware-Lizenzpolitik hin zum Abo-Modell angekündigt und sorgt damit für Unruhe. Der steigende Beratungsbedarf wird in naher Zukunft bestimmt auch für mehr Anfragen in den MCSEboard.de-Foren sorgen. Wir sind bereit. - Eventuell wird es in 2024 den einen oder anderen neuen Expert Member oder Moderator geben. Nichts genaues weiß man nicht und wie immer wird die Ernennung völlig undemokratisch im MCSEboard.de-Hinterzimmer beschlossen (Ironie off). Stay tuned... - Der Hersteller unserer Boardsoftware "Invision Community" feilt ständig an neuen Boardfunktionen und Verbesserungen am Layout. Wir sind auch weiterhin motiviert, Störungen im laufenden Betrieb oder Downtimes des MCSEboard.de so gering wie möglich zu halten. - Nach viel zu langer Auszeit ist am Freitag, dem 22.03.2024 um 19:00 Uhr, das nächste Boardtreffen geplant. Lokalität: Franziskaner Brauhaus am Centro (https://franziskaner-oberhausen.de/). Zusagen für eine Teilnahme bitte bis zum 29.02.2024 im Board posten: https://go.mbrd.de/boardtreffen Diese Treffen sind immer ein großer Spaß, sollte man sich nicht entgehen lassen. Das sollte für den ersten Infoletter in 2024 reichen. Wir hoffen, er hat dir gefallen und wir können dich auch weiterhin regelmäßig im MCSEboard.de begrüßen. Und wer schon lange nicht mehr bei uns reingeschaut hat: Welcome Back! Besser spät als nie wieder. Viele Grüße das MCSEboard.de-Team
  5. HoHoHo liebe MCSEboard.de Member und Gäste auch dieses Jahr ohne Schnee* steht Weihnachten und die Festtage vor der Tür: Das MCSEboard.de Team wünscht allen Mitgliedern, Gästen und Euren Familien fröhliche Weihnachten 2023 und ruhige Festtage. An alle, die frei an den Festtagen haben: Schöne Feiertage und fahrt vorsichtig, falls Ihr unterwegs seid. An alle, die Dienst haben: Wir wünschen Euch eine ruhige Zeit ohne Zwischenfälle. Das MCSEboard.de ist 24x7 geöffnet falls Ihr Rat oder Beistand benötigt * P.S.: Wenigstens hier an Board schneit es...
  6. Der Beitrag ist wie gewünscht geschlossen. Bitte nimm Dir für die Zukunft vor, etwas konstruktiver zu agieren. Wie Damian schon sagte: Wir helfen gerne, aber das kann man fairer gestalten. Zumal Du der Hilfesuchende bist, das berechtigt einen Fragesteller nicht Forderungen zu stellen oder Antworten der Helfenden zu beurteilen. Bitte beim nächsten Mal beherzigen und sehe es als freundlichen Reminder!
  7. boardadmin

    Account loeschen

    Hallo, Dein Konto ist anonymisiert und deaktiviert worden. Am schnellsten klappt das, wenn eine Mail an boardadmin [at] mcseboard.de gesendet wird mit dem Wunsch unter Nennung des Benutzernamens und zwar von der Mailadresse aus, die zur Registrierung verwendet wurde. Ansonsten ist nicht nur eine Zuordnung erschwert, sondern auch die Sicherheit hinsichtlich eines zweiten Merkmals nicht mehr gegeben. Danke für die Beachtung.
  8. Hallo MCSEboard.de Mitglieder und Gäste, willkommen im neuen MCSEboard.de Windows 11 Forum. In diesem Subforum können Fragen, Antworten und Neuigkeiten zum Thema Windows 11 erstellt werden. Windows 11-Spezifikationen, -Funktionen und -Computeranforderungen (microsoft.com) Windows 11-Editionen vergleichen (microsoft.com) Viel Spaß weiterhin
  9. Hallo MCSEboard.de Mitglieder und Gäste, das Windows 8 Subforum wurde in das "Windows Forum — Allgemein" verschoben und die ca. 2200 Beiträge gehen darin auf. Die Beiträge sind nach wie vor aufrufbar, ebenso können neue Beiträge zu Windows 8 oder Windows 8.1 bei Bedarf gerne im "Windows Forum — Allgemein" erstellt werden. Im Zuge der Umstrukturierung der Windows Client-Foren wurde ein neues Windows 11 Subforum angelegt: MCSEboard.de Windows 11 Forum Viel Spaß weiterhin
  10. boardadmin

    Kontoproblem

    Hallo Cornelia Du hast gerade eine private Nachricht erhalten zur Klärung Deines Themas Deiner beiden Konten. Zur Wahrung Deiner privaten Daten (Mailadressen beider Konten) bitte ich Dich, auf die PNs zu antworten. Melde Dich ansonsten wieder über einen neuen Beitrag. Allgemein gesprochen ist es wichtig, dass die Anfragen immer exakt von der Mailadresse kommen, die zu dem jeweiligen Konto passen, da wir ansonsten die Anfrage nicht bearbeiten können. Danke für Dein Verständnis
  11. Liebe MCSEboard.de Mitglieder und Gäste, zum Jahreswechsel haben wir unsere Foren-Software auf die neueste Version angehoben. Hinter den Kulissen sind viele Bugfixes, Verbesserungen und aktualisierte Module in das Update eingeflossen. Wir starten damit runderneuert in das neue Jahr 2022. Für Euch ändert sich wenig, außer, dass die "Sterne" unter den Benutzernamen nun in Rente geschickt wurden: Es gibt nun neue Abzeichen (sog. Badges), die man durch verschiedene Aktionen und Reaktionen im Forum erhält. Diese kosmetische Anzeige ist Teil des Standards der Foren-Software, bitte seid so gut und nehmt diese Abzeichen nicht so ernst - es geht uns beim MCSEboard.de um Hilfe zur Selbsthilfe und kompetente Unterstützung und Vorschläge zu Problemstellungen, die Euch begegnen. Das MCSEboard.de kann als native Progressive Web App (PWA) in Browsern wie Chrome und Edge installiert werden. Damit ist es möglich, dass Ihr Benachrichtigungen auf den Plattformen Windows, macOS und Android erhaltet. Push Benachrichtigung (Beispiel) In diesem Sinne: Viel Spaß weiterhin an Board und ein gutes Neues!
  12. Hallo Peter, das ist Schade, lange bist Du kein Mitglied gewesen... Bitte sende eine Mail an boardadmin (at) mcseboard.de, dann kommen wir dem Löschwunsch gerne nach. Dabei darauf achten, dass die Mail vom selben EMailkonto kommt, mit Dem Du Dich registriert hast, damit eine Zuordnung erfolgen kann, Zum Hintergrund: Wir stellen auf diese Weise sicher, dass sich niemand, der gegebenenfalls kurzzeitig Zugriff auf Deinen Arbeitsplatz hat, einen Spaß erlaubt. Zudem werden die Mails gespeichert, um eine Nachvollziehbarkeit herstellen zu können.
  13. Liebe MCSEboard.de Mitglieder und Gäste, zur Unterstützung von Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe 2021 rufen wir zur Spende auf. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, selbst Hilfe vor Ort anzubieten, seien es über Sachspenden oder durch Eigenleistung. Die Behörden und die Hilfsorganisationen raten dringend davon ab, da man sich selbst in Gefahr bringen kann und eine Koordination der Sachspenden derzeit nicht machbar wäre. Eine eigene Spendenaktion durch uns ist ebenfalls ein Weg, den wir nicht gehen wollen, da es derzeit viele offizielle Organisationen gibt, die über gute Strukturen die Hilfe dort anbringt, wo sie gebraucht wird. Falls ihr helfen wollt, empfehlen wir eine Spende an die "Aktion Deutschland Hilft". Nach den uns vorliegenden Informationen von Helfern haben wir erfahren, dass die Spenden bei den jeweiligen Hilfsorganisationen vor Ort ankommt und gut platziert ist. Aktion Deutschland Hilft - Website und Spenden: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/ Kurzer Überblick zur "Aktion Deutschland Hilft": https://www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-129.html An alle Betroffenen viel Kraft und passt auf Euch auf. Vielen Dank an alle Helfer vor Ort, Euer Einsatz ist sehr wertvoll. In diesem Sinne, Euer Boardadmin
  14. Aus aktuellem Anlass bitten wir um sparsame und sinnvolle Verwendung von Screenshots. Wenn sinnvoll, spricht nichts gegen eine Verwendung. Allerdings sind Screenshots von Textfeldern, CMD- oder PowerShell-Ausgaben nicht gewünscht. Verwendet dazu bitte möglichst reinen Text, der per Copy & Paste hier im Forum eingefügt wird; das Gleiche gilt für Logdateien. Das dient vor allem einer besseren Lesbarkeit und einer besseren Übersicht. Siehe dazu auch den Tipp von marka aus dem Heise-Fundus. Danke für die Beachtung.
  15. Korrekt, Danke testperson. Hier nochmal in Form von Screenshots: Dort im Menü einstellen, was man bevorzugt
×
×
  • Neu erstellen...