
Echo
Expert Member-
Gesamte Inhalte
364 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Echo
-
Hallo Network Auch von mir.. Congratulations... :) Leichter als 215 klingt gut... ist (noch) die einzigste, die ich habe.. aber der Rest zum MCSE(A) kommt auch noch irgendwann.. <Betspruch ans AA>Bitte bitte lieber finanzié... löhne, löhne, löhne.. ;) ;) </Betspruch ans AA> Bin gerade dabei durchzudrücken, daß die mir den Rest Bezahlen.. hehehe.. Gruß Echo
-
Hallo Dr.Melzer Danke... wiedereinmal dazu gelernt. Kannte Ghostmouse noch nicht. Aber habs mal ausprobiert.. ist ja nicht übel. Für absolute "KLICK"-Applikationen super geeignet. THX Echo :)
-
Win XP Prof - Crossover Verbindung Problem
Echo antwortete auf ein Thema von BlubberDD in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo BlubberDD Ich habe bei MS mal geschaut, aber konkret ist da nicht entsprechendes zu finden. Aber was ich rauslesen konnte, war, daß einige Probleme mit dem Redirector-Dienst bei dem ServicePacks gelöst wurden. Hast du ServicePack 1 eingespielt ? Wenn nicht, dann probier das doch mal. Des weiteren würde ich mal probieren, wie sich das Verhalten ändert, wenn du das BNC-Netzwerk abtrennst. Ich meine Karte raus, Treiber deinstallieren. Es kann sein, daß sich die Karten dazwischen funken. Ich habe so das Gefühl, daß es damit zu tun haben könnte. Ich hoffe, daß wir dem Problemm zu Leibe rücken können. Gruß Echo -
Win XP Prof - Crossover Verbindung Problem
Echo antwortete auf ein Thema von BlubberDD in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo BlubberDD Ist das in beiden Richtungen so ? Gruß Echo -
WinXP - Heimnetzwerk - Newbie braucht Hilfe!
Echo antwortete auf ein Thema von Marlex in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Alf73734 Du könntest mal deine Netzwerkkonfiguration hier rein übertragen, bzw. aufzeigen. Also zwischen zwei Rechnern sollte DNS nicht das Problem sein. Schau dir die IP-Adressen genau an.. Subnetmask auf 255.255.255.0 belassen. Dann sollte Ping schon möglich sein. Ansonsten nachschauen, ob mit den NW-Karten alles in Ordnung ist. Viel Erfolg Gruß Echo -
Rechte auf ein Ordner weg ... wie krieg ich sie wieder?
Echo antwortete auf ein Thema von loopy in: Windows Forum — Allgemein
Hallo loopy Mal kurz angemerkt, wenn Du als Admin angemeldet bist, kannste trotzdem nicht in das Verzeichnis rein, solange du nicht den Besitz übernommen hast. also, Besitz übernehmen, ohne in das Verz. zu wechseln.... ich kann mir vorstellen, daß du so zu der Fehlermeldung gekommen bist... Ansosten sollte es so gehen, wie meine Vorredner schon beschrieben haben. Viel Erfolg Gruß Echo -
Hallo Nova Ein "Autostart" gibt es bei AOL nicht. Das würde sonst jeder machen. Du kannst zwar die Applikation "AOL 7.0" starten, aber automatisch verbinden fuktioniert nicht. Ich würde dir dazu vielleicht ein Script empfehlen (Windows Scripting Host wäre dafür geeignet). Aber sonst nicht möglich, weil als minimum dein "Klick" zum Onlinegehen benötigt wird. Vielleicht haben aber AOL-Benutzer sowas schon geschrieben.. ich würde mal das I-Net danach absuchen. Gruß Echo
-
Hallo Soli Was steht denn im Ereignisprotokoll ?? Gruß Echo
-
Hallo Manfred Das ist definitiv ein Hardwareproblem. Dein Monitor gibt bald den Geist auf. Dieses "zusammenzucken" hängt mit dem Zeilentrafo zusammen (ähnlich wie beim TV). Aufgrung statischer Spannungen kann es zu isolationfehlern kommen. wird die Isolation durchbrochen, "zuckt" das Bild zusammen. Bei jedem zucken wird dabei die Isolierung stärker beschädigt. Ich würde mich schnell darum kümmern, einen neuen zu bekommen. Reparatur lohnt sich nur im Garantiefall. Wenn dein Monitor so neu ist, wie dein PC, dann sofort umtauchen. Hoffe dir weitergeholfen zu haben. Gruß Echo
-
Gibt es schon news ueber 214 ?
Echo antwortete auf ein Thema von Cheyenne in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo zusammen Ich kann auch nur sagen... locker bleiben. Wir sind doch hier ein Diskussionsforum und kein "Wer ist der Beste"-Schlagabtauschverein. Ich für meinen Fall, ignoriere sollche Äusserungen und finde es angemessen, daß entsprechende Formulierungen entfernt werden. Falls jemand der Meinung ist, daß er was besseres ist (@dau), dann hiermit mein herzlichstes Beileid zu soviel Ignoranz, das Wissen in eine Richtung, einen besonders intelligenten Menschen ausmachen soll. Ich freue mich jedenfalls auf weiteren Meinungs- sowie Wissenaustausch und möchte noch hier allen konstrukiv mitarbeitenden Usern meine Anerkennung und mein Dank ausdrücken. Gruß Echo -
Hallo olivermk Soweit mir bekannt ist, sagt die deutsch Rechtsprechung, daß ich, da sich diese Lizenz in meinem Besitz befindet, frei verwenden kann, sofern ich nicht gegen ein anderes Recht verstöße. In diesem Fall würdest du nur gegen geltendes Recht verstoßen, wenn Du die Software auf mehreren Rechnern installierst, da es sich um eine "Einzelplatzlizenz" handelt. Die Lizenz ist nach deutschem Recht nicht an ein Gerät zu binden, da mit Austauschen des Gerätes gegen neue Hardware ja die Lizenz erlöschen würde. Da man diese aber käuflich erworben hat, und zwar beim Erweb des Gerätes, geht somit die Lizenz in den Besitzstand über.. nicht Gerätegebunden. Du darfst die Lizenz allerdings nicht weiterverkaufen.. auf den Lizenzen steht immer der Vermerk "...Nur in Verbindung mit einem neun PC..." welches dich an einen Weiterverkauf mit Gerät hindern soll. Aber bitte nicht darauf festnagel. Gerade die Rechtsprechung zwischen D & USA ist äusserst kompliziert und oft nicht nachvollziehbar. So ist es inzwischen gestattet, laut BGH, daß MS entgegen deutschen Recht auf die Festplatten der Benutzer schauen darf... sie dürfen den Inhalt nur nicht gegen einem verwenden. Es gab mal ein Prozeß, in dem MS ein Lizenzbruch feststellte mittel "spionage".. anklage in D .. der Angeklagte durfte 70 TDM strafe zahlen.. daraufhin hat dieser MS in den USA wegen eindringens in die Privatsphäre verklagt.. ein paar Mio´s waren da drinne... aufgrund dieses Eklas hat man eine "übergeordnete" gerichtliche Verfahrenweise eingeführt. Also, am besten MS anrufen und fragen... mein Tip dazu. Gruß Echo
-
Gibt es schon news ueber 214 ?
Echo antwortete auf ein Thema von Cheyenne in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo Cheyenne Kannst ja mal bescheid geben, wenn du weißt, um was es dabei geht. Da bin ich mal gespannt drauf.. :) Gruß Echo -
Probleme mit Testcenter ?
Echo antwortete auf ein Thema von Cheyenne in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Leute Ich habe mein mit meiner einen Prüfung bisher nicht viel "Erfahrung" mit Testcentern gemacht. Ich kann also nur von der sprechen. Mein Kurs bei Siemens ist in drei Trupps zur Prüfung gewandert. VUE war dabei "in Hause"... um nicht zu sagen, Siemensieaner haben´s besser.. ;) ;) ;) Da stehen 4 Rechner, an den gleichzeitig die Prüfung abgelegt werden kann, der Raum wird Videoüberwacht, wodurch man die totale Ruhe hat. Die Systeme waren perfekt vorbereitet und keiner (!!!) hat auch nur irgendein erdenkliches Problem. Mit einem Wort: PERFEKT ! :D :D Ich werde auch weiterhin dort (hab schlieslich noch viel vor) meine Prüfungen ablegen. Gruß Echo -
Verbesserte Jobchancen ??
Echo antwortete auf ein Thema von joker v8 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo joker v8 Willkommen an Board.. :) Hier mal ein kleiner Lagebericht zu Berlin und Umland. Situation Hoffnungslos.. nach letzten Informationen vom AA ist Berlin am schwersten von der IT-Kriese betroffen. Hier wird jedem arbeitslosem ITler (und auch nicht ITler) aufgetragen, sich besser "woanders" umzuschauen... <seufz>.. Naja, ich wünsche dir jedenfalls, daß du in deinem Umfeld mehr Chancen hast. Gruß Echo -
CPU-Aulastung durch DOS-Programm unter Win2000
Echo antwortete auf ein Thema von **Jimmy** in: Windows Forum — Allgemein
Hallo **Jimmy** So wie ich das sehe, hat dein W2K ein Problem mit dem Vitual Device Management (NTVDM.EXE), und zwar in sofern, als das deine "veraltete" Clipperversion Dos-basierend ist. Unter Dos hatten die API´s direkten Zugriff auf die Schnittstellen im System. Unter W2K ist das natürlich nicht mehr gegeben, bzw. hat sich auch das "Dos-Händling" zu NT4 verändert. Damit kommt deine Programmierumgebung klar, in dem es eben einer Dauerzugriff auf die NTVDM setzt (funktionell wie ein korrekter Vollzugriff auf die Schnittstellen). Das bremst natürlich alles andere aus. Du kannst ja mal unter dem folgenden Link zum MS mal schauen, ob du da was findest, was dir weiter hilft. Vielleicht reicht es auch, die Priorität des NTVDM-Prozesses zu verändern. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D41885 Ich wünsche dir viel Erfolg. Sag mal an, ob du es in den Griff bekommen hast. Gruß Echo -
Fehler bei Windows XP Start
Echo antwortete auf ein Thema von Achim Herbig in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Achim Herbig Mal weiter gefragt: Kannst du denn von W2K auf die XP-Partition zugreifen ? wenn ja, sind ntosknrl.exe, ntdetect.com .. usw. vorhanden ? Wie sieht die Boot.ini (wahrscheinlich auf C:\boot.ini) aus ? ist der XP-Eintrag korrekt, bzw, verändert ? Ist bei mir nach einer Wiederherstellung passiert. Im DVZ \%systemroot%\system32\config gibt es eine Datei mit Namen "System" .. falls du von W2K auf die XP-Partition schauen kannst, schau mal, ob die da ist, und wenn, ob sie vielleicht beschädigt ist. Ich hoffe, du kommst voran bei der Fehlersuche. Gruß Echo -
XP Benutzer- & Desktopverwaltung
Echo antwortete auf ein Thema von Linus in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen @Lian : Hmm.. der Verfasser wird also auch zum Tester ?? Naja, ich glaube nicht, daß ich das von meinen gebeutelten, unterdimensionierten Systemen abverlangen kann.. ;) ;) @Linus : Ich würde es einfach mal versuchen.. nach dem anlegen von Benutzern, die Einstellung ändern und versuchen, ob es so funktioniert.. bzw. änderunen an der Registry vorzunehmen... wo kann ich dir adhoc auch nicht sagen.. aber ich bin überzeugt, daß es irgendwie geht. Gruß Echo -
W2K Server mit Clients und OS/2 Warp 4
Echo antwortete auf ein Thema von reinersw in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo reinersw Hast du mal probiert, mit Ne-Befehlen zu arbeiten ? So habe wir damals die Rechner miteinander verbunden. In der Netzwerkumgebung tauchten die nie auf, dafür konnte man mit dem Lan-Manager unter OS/2 gut arbeiten. Vor OS/2-Seite ist auch nix zu sehn ? soweit ich weiß, hat IBM Windowsunterstüzung integriert. Gruß Echo -
Verkabelung über 50 m instabil
Echo antwortete auf ein Thema von bonkers in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo bonkers Das mit dem Stromschlag ist auf eine falsch vorgenommene Erdung des Schirms zurück zu führen. Wenn der Verbinder den Schirm nicht mit verbindet, dann kann sich auf dem Schirm ein potantialer Unterschied aufbauen. Und bei anfassen kommt es zu einem Stromfluß. Soviel dazu. Hast du die PC´s mal über das kurze Kabel verbunden ? Nicht, daß eine NW-Karte schon ein Schaden erlitten hat. Wenn es nur in eine Richtung funktioniert, ist ansonsten die Auflegung (Anbringung des RJ-45-Steckers) schuld. Wenn die Adern korrekt liegen, kann es sein, daß sie keinen richtigen Kontakt haben. Übergangswiderstände spielen bei hohen Frequenzen eine große Rolle. Die Kontakte am Stecker und in der NW-Karte prüfen.. können korodiert sein... dann reinigen.. auch da sind Übergangswiderstände. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Gruß Echo -
Hallo wr2000 Vom mir auch erstmal ein "Welcome on Board". Ich schliesse mich Lian an. Ohne die andere Platte wirste nicht weit kommen. Könntest höchstens probieren, abgesicherter Modus und da ändern, aber als du die Platte reingehangen hast, hast du (unfreiwilligerweise) auch Swapspace freigegeben. Und da das Image auf der Platte entstanden ist, hat Win auch die Swap da raufgesch***en... ich denke mal aber, du wirst die Platte nochmal reinsetzen müssen. Viel Erfolg Gruß Echo
-
E-Mail Abfrage von Mailserver (Standleitung)
Echo antwortete auf ein Thema von Hauptie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Hauptie Hmm.. deine Fehlermeldung besagt ja, "weiterleitung verweigert". Nun denke ich mal, wird am Router vielleicht SMTP untersagt, bzw. verweigert. POP ist ja nur eingehend. Für ausgehende Mail brauchst du ja SMTP. Da ich den FT Gate Office-Mailserver nicht kenne, gehe ich davon aus, daß er einfach die Möglichkeit, nicht über den Router zu kommen, interpretiert... "relaying denied". Ich bin da ziemlich altmodisch.. Sniffer ins Netz, Problem erkannt und beseitigt.. ;) Ich hoffe, es hilft dir weiter. Gruß Echo -
Hallo martl_d Hmm.. bei solchen Problemen macht sich ein Sniffer echt gut. Du solltest nur gleich mal unterscheiden.. ping ist ICMP .. url-umsetzung ist DNS... ein Sniffer (von mir immer gerne eingesetzt) kann dir schonmal sagen, was alles durchkommt. Ich hoffe, damit kommt du weiter. Gruß Echo
-
XP Benutzer- & Desktopverwaltung
Echo antwortete auf ein Thema von Linus in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Lian Hmm.. gute Frage. Ich denke, verschiede Auflösungen werden nicht möglich sein, weil man ja nicht die Größe in den Richtlinien festhalt, sondern nur dessen Möglichkeit zur Änderung. Aber wäre man einen Versuch wert. Vielleicht schreibt MS ja dann eine Datei ins Benutzerprofil, welches diese Daten enthält. Obwohl.. jeder Benutzer hat doch eine eigene Dat-Datei .. dann könnte da auch die Auflösung festgehalten werden. Wenn ich den Beutzer erstelle, die Auflösung festlege und das Profil zum Man mache ??.. hmm.. spekulativ... ;) ;) Kannste ja mal testen und posten.. :D :D Gruß Echo -
Verschlüsselung - Wiederherstellung
Echo antwortete auf ein Thema von nerd in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Johannes Schmidt Tja, ohne Hackertools wird er da wohl überhaupt keine Chance haben. Da schliesse ich mich Lian sofort an. Und selbst mit, braucht mal einen sehr schnellen Rechner und Programmierkenntnisse. Ich gehe schwer davon aus, daß dein Freund die Sache abhacken kann. EFS ist ohne dem Key nicht zu knacken. Das ist schliesslich Sinn der Sache. Sorry Gruß Echo -
CPU-Aulastung durch DOS-Programm unter Win2000
Echo antwortete auf ein Thema von **Jimmy** in: Windows Forum — Allgemein
Hallo **Jimmy** Zu meiner Schande muss ich zugeben, noch nie was von "Clipper" gehört zu haben. Aber, ich habe mal das getan, was ich immer in diesem Falle mache... I-Net suche. :) Dabei habe ich folgende Ergebnisse (vielleicht auch für dich): http://www.clip-4-win.com/ Die Suchergebnisse insgesamt, findest du hier: http://directory.google.com/Top/Computers/Programming/Languages/Clipper/?tc=1 (Unverkennbar eine Google-Suche.. ;) ) Ich hoffe, es nütz dir was. Gruß Echo