
michel0203
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
110 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von michel0203
-
dateisuche nach größe filtern
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
@Operator Einfach alle Dateien, die diesem Kriterium entsprechen mit vollständigem Pfad? Genau! @GerhardG Eben diese meine ich genau nicht, das wäre ja die erste Anlaufstelle, nein, mir geht es darum am Ende eine strukturierte Textdatei zu erhalten, die den besagten Kriterien entspricht. Gruß Michel -
Moin zusammen, leider scheint es auf kommandozeilenbasis keinen Befehl zu geben der es mir ermöglicht eine Suchroutine (Beispiel dir /s) zu geben, der mir Dateien > zB:2MB ausspuckt. Würde halt gerne eine Suchroutine auf dem Fileserver (NT4) laufen lassen, der mir eben diese Ergebnis in eine Textdatei schickt. Kennt ihr ein Tool, das möglichst batchtauglich eben dieses bietet? Gruß Michel
-
DNS Export gefiltert in Textdatei
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Alter Schwede, da war ich ja schneller als mein Schatten :) dnscmd /Server /ZonePrint (geht auch ohne auf eben der Kiste) Zone | findstr "werkspc" > Datei -
Hallo, ich würde gerne aus nem 2003er AD DNS bestimmte Namen (zB:werkspc*) auslesen und in eine txt jagen. Gefunden habe ich nur einen Komplettexport und eine Ansicht filtern Funktion, die nicht so macht wie ich will, genau genommen gar nichts. Gruß Michel
-
AD-"Objektverwaltung zuweisen" auslesen?
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Ok, es geht über "Ansicht --> Erweiterte Funktionen" aktivieren, Register Sicherheit, aber ich dachte es geht vielleicht "eleganter", zB:Konsole oder ähnliches) -
AD-"Objektverwaltung zuweisen" auslesen?
michel0203 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, habe gerade bei einem 2003er DC im AD per "Obejektverwaltung zuweisen" einen User dazu berechtigt Computer in die Domäne einzupflegen. Ich frage mich jetzt an welcher Stelle ich nacher einsehen kann wem ich welches Recht wozu gegeben habe, finde keine Stelle um gemachte Einstellungen "auszulesen", wo isn das? Gruß Michel -
Leistungskontrole und Warnungen / Perfmon
michel0203 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir eine Analyse eines Remotesystems zusammenzubasteln (Term.Server/W2K). User melden immer wieder "Abstürze", wie kaum drauf kommen oder runterfliegen, was wir aber in einer Just in Time Analyse nie nachvollziehen können. Deshalb wollte ich mal ne Woche nen Analyselog machen um auch was in der Hand zu haben. Jetzt gibts da ja echt ne Menge an Objekten und Indikatoren, um die Sache ein wenig abzukürzen diese Frage an die schon Erfahreren unter euch ...... welche nimmt man da so? Das Ganze (.csv) sollte nachher schön übersichtlich (wenn möglich) auf eine Querformat seite passen. Gruß Michel -
Hallo, im Rahmen eines Batchlaufes bekomme ich am Ende eines nslookups folgendes Ergebnis in einer Textdatei: ----------------snip-------------------- Name: PC1000.testdomaene.de Name: PC23.testdomaene.de ----------------snap------------------- Ich hätte gerne den reinen FQDN/Hostname, sprich: PC1000.testdomaene.de ... würde also gerne die ersten x Zeichen abschneiden. Denke es ist was mit for /F ....... weiß aber nicht genau wie. mfg Michel
-
Wie lange lief Windows, ohne zu formatieren?
michel0203 antwortete auf ein Thema von Virenvernichter in: Windows Forum — Allgemein
Ist vielleicht nicht repräsentativ, aber seit ich meine aktuelle Konfig (PIV/2.26 - GigabyteBoard/Intel Chipsatz - Rambus) mit dem damals noch taufrischen XP aufgesetzt habe, musste ich nicht einmal mehr neu aufsetzen. Gut, ich fummle auch nicht mehr so viel wie früher, aber was ich da mittlerweile reingesteckt und installiert habe ..... wenn ich da an die 9x Zeiten denke, OhMann, da gings in echt kurzen Intervallen zur Sache :) -
IE Setting via script oder reg.datei
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
In einer NT4 Domäne, ich dachte da an Integrieren ins Logon-Script. mfG Michel -
IE Setting via script oder reg.datei
michel0203 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich würde gerne die Option in LAN-Einstellungen des IE's "Automatische Suche der Einstellungen" per script oder regdatei realisieren.(Also quasi Haken dranmachen) Wie gehe ich da am besten vor (kein AD) Gruß Michael -
Lokale Sicherheitsrichtlinie exportieren/importieren
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Heureka, hatte im Hintergrund nicht gesehen, dass meine inf nocht nicht gespeichert war, jetzt tuts ..... :) -
Lokale Sicherheitsrichtlinie exportieren/importieren
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Sorry hatte mich verhauen, der machts mit secedit /configure (importieren), bin auch schon ein wenig weiter, das importieren scheint jetzt zu funzen, aber übernommen wird irgendwie nicht. -
Lokale Sicherheitsrichtlinie exportieren/importieren
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
XP Prof. - SP2 -
Lokale Sicherheitsrichtlinie exportieren/importieren
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Ne, Pfadangabe isset nicht, geht auch ohne nicht. -
Lokale Sicherheitsrichtlinie exportieren/importieren
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Nachdem in nun via: secedit /export /DB %windir%\security\Database\secedit.sdb /mergedpolicy /cfg C:\WINDOWS\security\templates\test.inf .... exportiert habe, versuche ich nun via: secedit /import /db %windir%\security\database\secedit.sdb /cfg %windir%\security\templates\test.inf /overwrite .... zu importieren, das klapt aber nicht, die Hilfe klappt auf und thats it. -
Lokale Sicherheitsrichtlinie exportieren/importieren
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
So, habe jetzt mal begonnen bei einem Rechner, der mir momentan als Schablone dient, zu exportieren:secedit /export /DB %windir%\security\Database\secedit.sdb /mergedpolicy /cfg C:\WINDOWS\security\templates\test.inf Was mich stutzig macht isr das Ergebnis, die test.inf ist 1kb groß und in dem log steht irgendwie gar nichts. -
Lokale Sicherheitsrichtlinie exportieren/importieren
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Danke, bringe das nochmal auf den Punkt. Also, ich lege mir mit ner mmc ne eigene, sagen wir, da "hasse.inf", an. Worin besteht der Unterschied zwischen compatws, hisec.dc, hisecws, rootsec, securedc,securews und secur security? Welche ist am besten geeignet für eine individuelle Vorlage, wie ich sie brauche? ...oder anders gefragt, welche inf entspricht der XP Default Umgebung? Werde es am Montag auf der Arbeit dann mal testen und die Ergebnisse posten. Der Tip mit der 2003er AD Domäne war echt super, ich kaufe mir auch einen Neuwagen wenn der Aschenbecher voll ist :) .... obwohl natürlich was dran ist, aber eine unternehmensweite Migration ist schließlich keine Hauruckaktion. Michel -
Lokale Sicherheitsrichtlinie exportieren/importieren
michel0203 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich möchte gerne über ein LogOn Script sowohl auf 2000er als auch auf XP Clients einen Eintrag in "Lokale Sicherheitseinstellungen/Zuweisen von Benutzerrechten" und dann "Annehmen der Clientidentität nach Authentifizierung". Hier soll per Script ein User hinzugefügt werden. Ist eine NT4 Domäne. Ich habe bereits von secedit gehört und nachgeschlagen, die Syntax ist mir aber noch nicht ganz geheuer. Das das Script im Kontext des Users abläuft ist klar, sollte aber funzen, da lokaler Admin. Meine Frage nun, wie gehe ich da am besten vor? -
Netzdrucker - per Batch Gruppe hinzufügen
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Kein AD im Einsatz.(NT4 Domäne) Habe bereits, da es sich bei den Spoolservern gottseisgedankt um 2000er Maschinen handelt mit ner eleganten wmic Abfrage ne brauchbare Textdatei gebastelt, die ich jetzt quasi nur noch in den geeigneten Befehle schicken muss, aber welcher. Schaue mir mal setacl an ........ -
Netzdrucker - per Batch Gruppe hinzufügen
michel0203 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, wir haben bei uns 2 reine Spoolserver auf denen so ca. 200 Drucker installiert sind. Jetzt möchte ich per Batch eine usergruppe zu allen Druckern in die ACL's nachpflegen mit dem Recht Drucken. Wie gehe ich da am geschicktesten vor ? -
Host suchen über Username
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Jo, danke tmw funzt. -
Host suchen über Username
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, den kenn ich, den Hostanme habe ich aber nicht, nur den Username, Hostname ist ja genau das was ich suche. Gruß Michel -
Hi, wie kann ich rausfinden an welchem PC sich ein User angemeldet hat. Username habe ich. (NT Domäne) Gruß Michel
-
Batch Problem - Dateien aus Liste bearbeiten
michel0203 antwortete auf ein Thema von michel0203 in: Windows Forum — Allgemein
Wollte nur nochmal ergänzend hinzufügen, dass mit einer weiteren Variante die Sache nun ganz ordentlich funzt.(Schneller) Wesentlicher Bestandteil ist er hier: ------------------------------------Ausschnit----------------------------------------- dir %drive% /s /b | findstr /I /G:%blacklist% >> %blacklog% ------------------------------------Ausschnit Ende----------------------------------- mfG Michel