-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gr@mlin
-
Usb Stick multi boot (Pebuilder und Dos) machen
gr@mlin antwortete auf ein Thema von fossib in: Windows Forum — Allgemein
hi, hab dazu mal n paar infos gefunden http://www.techwriter.de/thema/usb-memo.htm http://nu2.nu/mkbt/index.php http://www.bootdisk.info/articles.php?action=show&id=13 http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=57754 http://rz-obrian.rz.uni-karlsruhe.de/knoppix-usb/ http://www.marlow.dk/site.php/tech/usbkeys kannst ja mal schauen... gruss, gr@mlin -
Terminalserver zum DC hochstufen, geht dass?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von haeckle in: Windows Forum — Allgemein
hi, die terminaluser müssen das recht haben, sich lokal am ts anzumelden (gpo). gruss, gr@mlin -
hi, hier findest du infos zu prozessen unter windows http://www.reger24.de/processes.php wenn weitere prozesse unklar sind, einfach nach dem namen googlen... gruss, gr@mlin
-
Wie Benutzer nach einer Stunde arbeiten automatisch abmelden?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von gruml in: Windows Forum — Allgemein
so - hab jetzt mal n bisschen gebastelt... @echo off REM Uhrzeit in Datei schreiben echo %time% > c:\zeit.dat REM Stunden Wert + 1 for /f "delims=: tokens=1" %%i in (c:\zeit) do set /a var1=%%i+1 for /f "delims=: tokens=2" %%i in (c:\zeit) do set /a var2=%%i for /f "delims=: tokens=3" %%i in (c:\zeit) do set /a var3=%%i REM Neue Uhrzeit in Variable set newtime=%var1%:%var2%:%var3% REM Logoff Task erstellen at %newtime% shutdown -l -f ...und das um diese uhrzeit :o gut's nächtle, gr@mlin -
Wie Benutzer nach einer Stunde arbeiten automatisch abmelden?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von gruml in: Windows Forum — Allgemein
dies hier ist nur eins von zig tools, die das können. das kann mit sicherheit auch gescriptet werden, aber dazu kann ich nicht viel sagen... hier ist übrigens noch so'n tool, das dir nen geplanten logoff nach x minuten macht. -
Wie Benutzer nach einer Stunde arbeiten automatisch abmelden?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von gruml in: Windows Forum — Allgemein
hi, was hälst du hiervon? http://www.daxtar.de/download/shutdown.html systray icons kann man verstecken... :D gruss, gr@mlin -
hi, keine ahnung, schauen wir uns die einträge mal an... hklm\system\currentcontrolset\control\hivelist - eintrag hardware -> keine änderung - eintrag sam und - eintrag security -> enthält konten, gruppen, rechte, etc. -> keine änderung - eintrag software -> enthält win- und applikationskonfigurationen -> keine änderung - eintrag system - enthält treiber- u. dienste-einstellungen -> keine änderung - eintrag default -> enthält konfiguration des standardprofils -> keine änderung - dann kommen jeweils die 2 einträge zur ntuser.dat u. usrclass.dat von local- und networkservice -> keine änderung - jetzt kommen jeweils die 2 einträge zur ntuser.dat u. usrclass.dat des jeweiligen benutzers -> hier wirst du wohl die änderung vornehmen müssen... ...aber auf welche harddiskvolume-nr. du das jetzt ändern musst, kann ich dir leider nicht sagen. :( *bei mir stehen zeigen die einträge auf harddiskvolume1 - das ist bei mir partition c:* bevor du jetzt wild rumprobierst, empfehle ich dir eine sicherung der registry! wahrscheinlich ist zum übernehmen der registry-änderung ein reboot notwendig! gruss, gr@mlin
-
Sysprep -> Windows startet nicht mehr
gr@mlin antwortete auf ein Thema von phrator in: Windows Forum — Allgemein
hi, hiermit kannst du auch eine neue sid generieren http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/newsid.shtml gruss, gr@mlin -
@djmaker ist wahrscheinlich für behles die beste lösung, aber trotzdem: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr4
-
Wie Benutzer nach einer Stunde arbeiten automatisch abmelden?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von gruml in: Windows Forum — Allgemein
hi, nur so ne idee... du könntest beim administrator-login ein script starten, dass 1 stunde wartet und dann den user abmeldet. dazu könntest du z.b. eine wait.exe und das kommando shutdown -l -f benutzen. oder nur mit shutdown: shutdown -l -t 3600 -f aber deine user könnten das script anhalten/abbrechen oder sich nach abmeldung wieder anmelden... gruss, gr@mlin -
W2k herunterstufen Fehler..
gr@mlin antwortete auf ein Thema von vantage in: Windows Forum — Allgemein
hi, wenn, dann jemand anderes als ich da ich ja nicht angerufen hab, kenn ich - und jeder andere leser - deine probleme nicht. aber vielleicht kennst du ja auch einfach den parameter/forceremoval nicht... http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=332199 wenn du schnelle und kompetente hilfe suchst, solltest du dein prob hier posten - anstatt ne telnr... gruss, gr@mlin -
hi, prüfe mal folgenden eintrag in der registry: hkey_classes_root\drive\shell unter (standard) sollte none stehen. falls nicht, ändern und danach rebooten. [falls es auf c: eine datei autorun.inf gibt, benenne sie um.] gruss, gr@mlin
-
Nach Update auf XP Problem mit dem IE
gr@mlin antwortete auf ein Thema von peltfrog in: Windows Forum — Allgemein
hi, hast du schon mal versucht, de ie zu reparieren? systemsteuerung -> software -> ie -> ändern/entfernen -> reparieren oder neu zu installieren? start -> ausführen -> rundll32.exe setupapi,InstallHinfSection DefaultInstall 132 %windir%\inf\ie.inf gruss, gr@mlin -
Windows Update hängt sich auf
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Donald.Duck in: Windows Forum — Allgemein
hi und willkommen an board! bleibt die suche (schon) bei 0% stehen? gruss, gr@mlin -
SUS Server.. ich versage total
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Sunnyboy89 in: Windows Forum — Allgemein
tja, dann musst du irgendwie die einstellungen auf die clients bekommen. hast du eine möglichkeit, anmeldescripts für die clients zu nutzen? dann könntest du z.b. die reg-einträge damit machen (berechtigungen beachten!). oder remote registry-änderungen mit 3rd party software durchführen. z.b. mit http://www.rsicomputers.net/software.htm (remote registry updater) oder http://www.emco.is/registry_merge/screenshots.html oder du verpackst das in ein script, dass mit entsprechenden berechtigungen läuft, das auf einem share abgelegt wird und weist deine user an, dieses auszuführen. oder halt die lokale vorlage (wuau.adm) auf jedem client konfigurieren (remote). zentral über den sus server kannst du das nicht einstellen. -
SUS Server.. ich versage total
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Sunnyboy89 in: Windows Forum — Allgemein
wie sieht denn jetzt deine struktur aus? du hast kein active directory, keine domäne - also arbeitsgruppe, oder was? wie administriert ihr denn bislang die clients? führt ihr jede einstellung immer lokal am client aus? (dann natürlich turnschuhe einpacken...) welche os sind denn auf den clients? ...dann sehen wir weiter. -
SUS Server.. ich versage total
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Sunnyboy89 in: Windows Forum — Allgemein
hey, was geht? reden wir aneinander vorbei? da du keine ad-domäne hast, entweder in den lokalen richtlinien des clients oder in der registry des clients. die zu treffenden einstellungen sind dir doch jetzt bekannt... -
SUS Server.. ich versage total
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Sunnyboy89 in: Windows Forum — Allgemein
an den clients wird das eingestellt! -
SUS Server.. ich versage total
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Sunnyboy89 in: Windows Forum — Allgemein
zu 1. geht auch ohne pdc zu 2. client-einstellungen entweder via gpo oder registry zu 3. alle erklärungen wurden gegeben. was weisst du nicht? -
SUS Server.. ich versage total
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Sunnyboy89 in: Windows Forum — Allgemein
hi, z.b. per loginscript. hier sind die reg-einträge: http://www.susserver.com/FAQs/FAQ-AutoUpdateSettings.asp gruss, gr@mlin -
SUS Server updaten ohne Inet
gr@mlin antwortete auf ein Thema von thery in: Windows Forum — Allgemein
hi, unter deinen voraussetzungen stellt sich mir die frage, ob der einsatz des sus überhaupt sinnvoll ist... ...rede mal mit eurem fw-admin. gruss, gr@mlin -
SUS Server.. ich versage total
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Sunnyboy89 in: Windows Forum — Allgemein
hi, du kannst den sus auf einem server oder einer workstation in einer domäne oder arbeitsgruppe installieren. einstellungen für die clients kannst du via richtlinien oder per registry-einträge setzen. ...alle nötigen infos dazu sind hier schon mehrfach gepostet worden! gruss, gr@mlin -
hi, hier mal ein paar infos zu 'teredo' http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;817778 gruss, gr@mlin
-
GPO Administrative Vorlagen
gr@mlin antwortete auf ein Thema von elsebio in: Windows Forum — Allgemein
hi, http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=41229 gruss, gr@mlin -
[SUCHE] alternative zu checkdisk fuer ntfs partition
gr@mlin antwortete auf ein Thema von saracs in: Windows Forum — Allgemein
hi saracs! hast du norton disk doctor/systemworks zur verfügung? spinrite ist eigentlich auch ganz gut -> http://www.grc.com/sr/spinrite.htm hab hier noch n freeware teil ausgegraben -> http://www.e-systems.ro/diskcheck.htm aber keine ahnung, was das so bringt... gruss nach nl, gr@mlin