-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gr@mlin
-
SetACL Berechtigungen Abfragen
gr@mlin antwortete auf ein Thema von vanthe_man in: Windows Forum — Allgemein
hi vanthe_man, du meinst bestimmt showacls aus dem w2k reskit: showacls /s /u:domain\user filespec /s include sub-directories /u specify domain\user falls du aber doch setacl von unix meinst, gib mal fs help sa ein. dann werden dir die parameter angezeigt. gruss, gr@mlin -
Small Business Server Lizenzverwaltung
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Coyote in: Microsoft Lizenzen
schau dir mal die seite Microsoft® Windows® Small Business Server 2003 - Erste Schritte an. -
Small Business Server Lizenzverwaltung
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Coyote in: Microsoft Lizenzen
hi coyote, ist der server denn schon aktiviert? denn sonst kannst du, glaub ich, keine weiteren lizenzen hinzufügen. ansonsten: start, programme, verwaltung, lizensierung - oder? bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege ... gruss, gr@mlin -
wenn du mit ntbackup einen neuen sicherungsjob erstellst, steht bei informationen zum sicherungsauftrag eine auswahl zu bei: wenn der datenträger bereits sicherungen enthält. standardmässig ist hier: sicherungskopie an medium anhängen aktiviert. wenn du dort einfach weiter geklickt hast, um den zeitplan zu definieren, wird die sicherungskopie immer angehängt. gruss, gr@mlin
-
SUS-Fehler Error: Not Found – The file you are trying to access doesn’t exist (it may
gr@mlin antwortete auf ein Thema von marcoth in: Windows Forum — Allgemein
wenn keiner deiner clients ein update macht, könnten sie auch falsch konfiguriert sein. bei http://www.gruppenrichtlinien.de (unter howto/susserver) steht dazu ne anleitung. was steht eigentlich im client-monitor bei den einträgen mit activity: detection und intialization? (succeeded = erfolgreich) - oder kommen da auch schon fehler? was steht denn im log: C:\WINDOWS\system32\Logfiles\W3SVC1 ? (dort ist bei fehlern meist mehr ersichtlich) hier ist ne batch, um die sus-clients zum update innerhalb von 10 minuten zu bewegen, dann brauchst du nicht immer alles umstellen beim probieren ... http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=93353#post93353 gruss, gr@mlin -
hi, vielleicht wird die sicherung immer an die alte sicherung angehängt? gib mal ntbackup /? ein, in der befehlszeilenreferenz sind die parameter ganz gut erklärt. gruss, gr@mlin
-
DHCP -Wie war das noch gleich?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Workaholic4u in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, dhcp-konsole -> eigenschaften des dhcp-servers -> dns da kannst du sowas einstellen, die hilfe erklärt den rest. gruss, gr@mlin -
SUS-Fehler Error: Not Found – The file you are trying to access doesn’t exist (it may
gr@mlin antwortete auf ein Thema von marcoth in: Windows Forum — Allgemein
hi marcoth, hast du denn mal geprüft, ob im ordner \content\cabs eine datei mit q832483 für das entsprechende os des client liegt? gruss, gr@mlin -
hi, wenn es auch ein tool aus dem w2k reskit sein darf? showmbrs.exe usage: showmbrs domain\group showmbrs \\domain\group showmbrs group gruss, gr@mlin
-
boah ... was is'n das für einer ? :shock: ... der steckt ja voll in der overclocker-szene drin ... endlich mal wieder was zum ablachen! :D
-
dos programme überall starten
gr@mlin antwortete auf ein Thema von dongel in: Windows Forum — Allgemein
hi dongel, versuch mal den pfad in den umgebungsvariablen einzutragen. eigenschaften arbeitsplatz -> erweitert -> umgebungsvariablen -> systemvariablen. dann variable path markieren -> bearbeiten -> c:\mysql\bin hinzufügen gruss, gr@mlin -
hallo, ich war auch am freitag auf der cebit. ging so. das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich mir auch nur das angesehen habe, was mich interessiert hat. der rest war für mich nur wegstrecke zum nächsten stand. aber am schlimmsten war auf jeden fall: hinweg - stau, rückweg - stau (wie immer). übrigens: ich wusste doch, microsoft hat ein herz für mich ... gruss, gr@mlin
-
Rechte werden nicht übernommen
gr@mlin antwortete auf ein Thema von frankmannb in: Windows Forum — Allgemein
hm ... eigentlich sollte es so funktionieren. hast du denn mal geschaut, ob der/die benutzer denn auch wirklich in die gruppe eingetragen wurden? was sollen das eigentlich z.b. für rechte sein, die da erteilt werden sollen? ist das eventuell über eine gpo (computerkonfiguration/windows-einstellungen/sicherheitseinstellungen/lokale richtlinien/zuweisen von benutzerrechten) zu realisieren? ... und du willst bestimmt nicht 120 mal rechtsklick auf computerkonto/verwalten klicken? :suspect: gruss, gr@mlin -
hi, 1. ist in der lokalen sicherheitsrichtlinie folgender eintrag? computerkonfiguration -> windows-einstellungen -> sicherheitseinstellungen -> lokale richtlinien -> sicherheitsoptionen -> netzwerkzugriff: modell für gemeinsame nutzung und sicherheitsmodell für lokale konten ---> klassisch: lokale benutzer authentifizieren sich als sie selbst 2. sind auf beiden rechnern beide benutzer angelegt? 3. sind für beide benutzer die konten aktiviert/passwort gültig? 4. welche fehlermeldung bekommst du denn angezeigt? gruss, gr@mlin
-
hi, ms anleitung deinstallieren von internet explorer 6 und tool xp lite und 2000 lite professional kann den ie auch deinstallieren. gruss, gr@mlin
-
Rechte werden nicht übernommen
gr@mlin antwortete auf ein Thema von frankmannb in: Windows Forum — Allgemein
hi, hinzufügen: net localgroup administratoren /add "domäne\domänen-benutzer" entfernen: net localgroup administratoren /delete "domäne\domänen-benutzer" ... aber ein normale benutzer kann keinen user/gruppe zu den administratoren hinzufügen. deshalb kannst du das so nicht in ein login-script einbauen. (vielleicht login-script mit admin-rechten?) hast du denn viele user? oder kannst du das über die computerverwaltungskonsole im ad erledigen? gruss, gr@mlin -
hi frank, also ich hab hier einen pc, pentium 2/450mhz/384MB RAM, auf dem xp pro läuft. das ganze sogar recht stabil/performant. der pc ist sogar antivuris-server und sus-server für eine kleine arbeitsgruppe. hatte bis jetzt auch noch keine probs mit dem rechner. gruss, gr@mlin
-
proSp4 - services.exe verursacht Neustart
gr@mlin antwortete auf ein Thema von junger01 in: Windows Forum — Allgemein
hi junger01, schau dir mal dies hier an: http://www.jsifaq.com/SUBN/tip6500/rh6520.htm gruss, gr@mlin -
hi, oh mann ... datei entdeckt am 08.07.2003, viren-scan-alarma am 17.03.2004 -> das heisst schon mal, dass du dich auf deine antivirenlösung scheinbar nicht verlassen kannst. aber ich frage mich, wieso du damals noch nichts unternommen hast, als die ersten antworten mit dem hinweis auf servu kamen ... in 7 monaten kann man als virus/ftp-server ganz schön was unternehmen ... gruss, g@mlin
-
Vortrag bzgl. Viren, SPAM, Netzwerkangriffe
gr@mlin antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
hi mat2bond, vielleicht findest du beim bsi was brauchbares? http://www.bsi.de/ gruss, gr@mlin -
hi troja2k, du kannst dir auch die preislisten runterladen: http://www.dhl.de/dhl?lang=de_DE&xmlFile=200001389 gruss, gr@mlin
-
MDAC für Visual Studio deinstallieren
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Master oD in: Windows Forum — Allgemein
hallo master od, schau dir mal diese beiden seiten an: troubleshooting mdac setup: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;232060 mdac setup faq: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=%2fsupport%2fMDAC%2f26setupfaq.asp gruss, gr@mlin -
hi, wenn du willst, das auf nur einen user in einer ou eine zweite gpo wirkt, dann verknüpfe die gpo mit der ou, in der das benutzerkonto drin ist. dann gehtst du in die eigenschaften der gpo/sicherheitseinstellungen und entfernst "authentifizierte benutzer". dann fügst du deinen user hinzu mit "gruppenrichtlinie lesen" und "gruppenrichtlinie übernehmen". so wirkt diese zusätzliche gpo nur auf den einen user. das ganze nennt sich "gpos filtern". übrigens: gpos werden auf ad-objekte (standort, domäne, ou, computer, benutzer) angewandt und keinesfalls auf benutzergruppen ... aber das haste ja jetzt auch gemerkt. gruss, gr@mlin
-
hi, gruppenrichtlinien wirken nicht auf gruppen ... obwohl es der name vermuten lässt ... gruss, gr@mlin
-
Windows XP Home Netzwerkfunktionen?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Cifer in: Windows Forum — Allgemein
hi cifer, ich glaube nicht, dass du die komplette pro unterstützung in der home-version aktivieren kannst. aber hier und da tauchen dann doch mal ein paar nützliche tipps auf: domänenanbindung win xp home: http://www.zdnet.de/z/itmanager/0,39023861,2105298-2,00.htm dateiberechtigungen unter win xp home setzen: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=700 anmeldung an nt/samba-domäne (auch win xp home): http://www.heise.de/ct/tipps/tipps.shtml?tipp=813 gruss, gr@mlin