-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gr@mlin
-
Nokia 6100 und PC Suite über IrDA
gr@mlin antwortete auf ein Thema von nitro2000de in: Windows Forum — Allgemein
hi, ich glaube bei verwendung der pc-suite-software sollte man vorher die irda-treiber mit denen von der installations-cd (nokia) austauschen. irgend so etwas müsste auch in der anleitung stehen. bei mir hats auf jeden fall mit xp und pc-suite an nokia 6610 via irda auch nicht geklappt. wollte aber die treiber nicht tauschen, da ein sony ericsson t610 darüber wunderbar funktioniert. hab dann usb für das nokia genommen. gruss, gr@mlin -
hi thor, solche diagnose-tools gibts meist beim hersteller der festplatte. gruss, gr@mlin
-
Regel Nr. 2: Keine Doppelpostings Bitte verfasst nicht mehrere Beiträge mit gleichem Inhalt. Die Benutzer des Forums sind es gewohnt, sich alle Beiträge seit Ihrem letzten Besuch anzuzeigen - dabei geht kein posting unter. Doppelpostings nerven nur und belasten die Datenbank und unseren Traffic, sie nutzen keinem. ... was n für werbung?
-
hi markus2004, schau mal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;279256 vielleicht kannst du damit dein problem beheben. [oder du holst dir ne neue nic ...] gruss, gr@mlin [edit] ups ... erst gar nicht gesehen, du hast ja 2k! [/edit]
-
Deinstallation Omni.net USB Modem
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Icone in: Windows Forum — Allgemein
hi, herstellerlink: http://www.jv16.org/ gruss, gr@mlin -
Event ID's - wo gibts Beschreibungen?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von AndiW in: Windows Server Forum
hi, also wenn ich eine beschreibung/mögliche fehlerursache/anleitung zur fehlerbehebung suche, dann schaue ich zuerst, wie du schon sagtest, bei http://www.eventid.net vorbei, dann wie von ralle erwähnt, die ms knowledgebase-suche. auch eine gute informationsquelle ist die msdn system error code library oder diese seite mit w2k errorcodes oder error codes in windows nt part 1 und error codes in windows nt part 2. oder error codes win95 oder win xp event id search von ms. und da es ja heutzutage für fast alles ein tool gibt: error messages for windows 2.8 (freeware). wenn alles nichts hilft, einfach mal die fehlerbeschreibung aus dem ereignis oder teile hieraus direkt in google eingeben, da kommt meistens auch schon was. gruss, gr@mlin -
hi mmorgen, schau mal hier: http://home.pages.at/msnews/grundkonfgrurili.htm da steht n bisschen grundlagenwissen und eine step-by-step-anleitung zum implementieren einer gpo in ad. übrigens: http://www.gruppenrichtlinien.de ist auf diesem gebiet schon eine sehr gute seite. was hast du denn da nicht gefunden? gruss, gr@mlin
-
hallo gebi, hast du denn vorher kein backup deiner reg gemacht? das könnte man jetzt prima wieder importieren ... also, wenn eine reparaturinstallation nichts gebracht hat, dann siehts nicht gut aus ... gruss, gr@mlin
-
Automatische freigaben unterbinden
gr@mlin antwortete auf ein Thema von rossinie00 in: Windows Forum — Allgemein
hi, 1. du schnappst dir einen client und richtest dort in der registry diesen besagten schlüssel (autosharewks) ein 2. du exportierst den schlüssel auf eine freigabe auf dem server (dateiname z.b. autoshareweg.reg) -> benutzer müssen das recht auf die datei (freigabe) haben 3. du erstellst eine bat datei, die deine reg-datei aufruft (z.b. regedit /s \\server\freigabe\autoshareweg.reg) 4. du bindest die bat-datei in die entsprechende(n) gpo ein 5. die user müssen zur ausführung lokale admin-rechte besitzen (da registry-zugriff) 6. beim nächsten login der user wird der reg-schlüssel auf deren pc importiert aber warum willst du dir eigentlich die admin-freigaben wegnehmen? die sind doch recht praktisch. gruss, gr@mlin -
Gibt es ein Befehl für die Taste "Enter" in der Batch-Programmierung?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von steffchen in: Windows Forum — Allgemein
hi, ... oder du benutzt autoit, das tool drückt dann für dich enter. gruss, gr@mlin -
hi, hier steht, wie man hotfixes in eine installations-cd einbinden kann: http://www.faqweb.de/tip1364.htm gruss, gr@mlin
-
hallo, ich hab vor, ein laptop als dualboot mit winxp und win98se einzurichten. leider ist hierfür nur eine recovery-version von xp vorhanden. normalerweise muss ich ja erst 98 und dann xp installieren, damit das mit dem bootmenü klappt. aber bei der recovery-installation würde er mir ja die andere partition mit 98 killen. daher folgender denkansatz: 1. winxp mit der recovery-cd installieren 2. mit partition magic eine zweite partition erstellen 3. auf diese w98 installieren 4. nen externen bootmanager (z.b. wwmbu) installieren 5. hier die beiden os eintragen nun meine frage - würde das so funktionieren? habe bislang noch kein dualboot mit ner recovery-version gemacht. hoffe auf eure antworten/ratschläge. gruss, gr@mlin
-
Fehler bei Veritas Backup Exec 9.1
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Highlander_10 in: Windows Server Forum
hi, vielleicht hilft dir das weiter: http://seer.support.veritas.com/search_forms/SearchFrame.asp?SearchTerm=Deadlock&Path=seer%2esupport%2everitas%2ecom%2fdocs%2f238589%2ehtm gruss, gr@mlin -
ccApp Dienst mit Fehlermeldung
gr@mlin antwortete auf ein Thema von thor in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, vielleicht solltest du die nav mal komplett deinstallieren (mit dem entsprechenden tool von symantec) und dann wieder reinstallieren. vielleicht hilft das? gruss, gr@mlin -
Newbie Frage zu Richtlinien
gr@mlin antwortete auf ein Thema von tlasrich in: Windows Forum — LAN & WAN
die richtlinieneinstellungen kannst du global in einer gpo in ad vornehmen. ansonsten bräuchte man ja alle zwei wochen neue turnschuhe ... ;) gruss, gr@mlin -
hi thor, auf dieser seite kannst du dich mal über ram-bausteine informieren: http://www.bigtom.ch/HARD-_SOFTWARE/RAM.HTM es sollten immer nur bausteine gleicher bauart verwendet werden. gruss, gr@mlin
-
Nach Mainboardtausch.... totes System
gr@mlin antwortete auf ein Thema von FelixClone in: Windows Forum — Allgemein
hi, auch im abgesicherten modus keine anmeldung möglich? hast du schon eine reparaturinstallation versucht? gruss, gr@mlin -
Newbie Frage zu Richtlinien
gr@mlin antwortete auf ein Thema von tlasrich in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, richtlinie: benutzerkonfiguration -> administrative vorlagen -> windows-komponenten -> windows explorer: a) diese angebenen datenträger im fenster arbeitsplatz ausblenden b) zugriff auf laufwerke vom arbeitsplatz nicht zulassen übrigens, mit dem tool devcon von ms kannst du auch devices disablen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;311272 wenn du aus dülmen bei haltern kommst, dann sind wir ja fast nachbarn ... gruss, gr@mlin -
Benutzer als lok Administrator
gr@mlin antwortete auf ein Thema von melinko in: Windows Forum — Allgemein
hi, lokal geht das mit: net localgroup administratoren /add benutzer gruss, gr@mlin -
hi, hier stehts: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=63 gruss, gr@mlin
-
hallo, ich hab da mal zwei fragen bezüglich des löschens von festplatten. 1. ist es mit tools a la wipestar wirklich möglich, festplatten so zu löschen bzw. mit null-daten überschreiben zu lassen, dass eine wiederherstellung der daten nicht oder nur unter grossem (teurem) aufwand möglich wäre? 2. wer kennt weitere solche tools? vielen dank schon mal für eure antworten. gruss, gr@mlin
-
hallo, gestern hab ich die cd erhalten, lieferzeit bei mir ca. 1 woche. ist echt praktisch, das ding. gruss, gr@mlin
-
Bildschirm "Verschwommen"
gr@mlin antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — Allgemein
hi, bei dem bild würde ich mal ganz stark zum monitorkabel tendieren. ist vielleicht ne verlängerung dran? gruss, gr@mlin -
70-221 bestanden... trotzdem :(
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Staples in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
hallo staples, ... jetzt hat dir bislang noch keiner gratuliert, das gibts doch gar nicht. aber von mir: Herzlichen Glückwunsch! bei mir dauerts leider noch ein weilchen, bis ich alle prüfungen hab. aber dies user kommen jetzt auch schon... gruss, gr@mlin -
hi, das wird durch den richtlinieneintrag auch verhindert. es wird nur nicht verhindert, dass anwendungen den computer herunterfahren. gruss, gr@mlin