-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gr@mlin
-
Domänencontroller neu aufsetzen
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Data-Traffic in: Windows Forum — Allgemein
hallo data-traffic, das kopieren der sicherheitsrichtlinien hat dir grizzly999 doch schon erklärt: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=22047&highlight=benutzer+kopieren oder hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=6813&highlight=gpo+kopieren dns: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;237675 dhcp: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;300429 wins: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;307314 gruss, gr@mlin -
hallo babuni, erstell dir doch einfach eine partition mit 500 mb, die du dann freigibst. dann ist der speicherplatz doch auch beschränkt. gruss, gr@mlin
-
weitere information zum iis 5.0) http://ara.novae.ch/iishelp/iis/htm/core/iiwltop.htm iis 6.0) http://www.microsoft.com/WindowsServer2003/iis/default.mspx
-
CMD.exe und Automatisches Vervollständigen
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Schaedling in: Windows Forum — Allgemein
registry-wert ändern: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Command Processor\Completion Char --> dwort-wert von 0 auf 9 ändern oder boardsuche benutzen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=19498&highlight=windows+2000+registry gruss, gr@mlin -
hi drunkenlenz, mit dem processexplorer von sysinternals kannst du den prozess ja mal näher untersuchen: http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/procexp.shtml gruss, gr@mlin
-
hallo bowo, kein vorrang = diese gpo kann nicht von folgenden gpos überschrieben werden vererbung deaktivieren = darüber liegende gpo-einstellungen werden nicht geerbt wenn auf der domäne eine gpo mit kein vorrang definiert ist, setzt diese sich immer durch (das macht ja auch der der domänen-admin!). hinweis: zur richtlinieneinstellung sollten nicht die default-richtlinien genutzt werden, einfach eine neue erstellen. unter http://www.gruppenrichtlinien.de/ findest du hierzu gute informationen. gruss, gr@mlin
-
Zugriff auf Wechselmedien einschränken
gr@mlin antwortete auf ein Thema von tlasrich in: Windows Forum — Allgemein
hallo, in der gpo: benutzerkonfiguration/administrative vorlagen/windows explorer/diese datenträger im arbeitsplatz ausblenden benutzerkonfiguration/administrative vorlagen/windows explorer/zugriff auf laufwerke vom arbeitsplatz nicht zulassen hier eine anleitung, um die betreffenden laufwerksbuchstaben zu erweitern: http://www.leu.bw.schule.de/beruf/projektg/hls/win2000/laufwerke+sperren.zip gruss, gr@mlin -
c:\WINNT\system32\firedaemon.exe -i winlogon c:\WINNT\system32 "c:\WINNT\system32\WINMGNT.EXE" diese zeile der bat installiert bei dir die datei "winmgnt.exe" als dienst "winlogon". vielleicht solltest du dir mal diese "winmgnt.exe" anschauen, was die überhaupt macht. wmi = winmgmt ...und nicht mit 'n". wenn ihr das tool nicht installiert habt, sieht das ganz nach nem hack aus.
-
outlook2k - termine auf anderen pc kopieren?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von gr@mlin in: MS Exchange Forum
hat sich erledigt, auszug hierzu von http://www.docoutlook.de: Microsoft hat leider keine Möglichkeit vorgesehen, Adressen, Termine, Aufgaben und E-Mails von einem Outlook zu einem anderen mitzunehmen. Du solltest die Dateien, in denen Outlook die Daten speichert, zwischen den Rechnern hin und her kopieren. ... :( so'n mist. -
outlook2k - termine auf anderen pc kopieren?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von gr@mlin in: MS Exchange Forum
die dateien werden lokal in der pst gespeichert. -
hallo, habe mal eine frage zum outlook. ist es möglich termine aus einem kalender in einen anderen kalender auf einem anderen pc "zu kopieren"? (beide rechner sind nicht miteinander verbunden.) d.h., dass z.b. alle termine eines kalenders in einen anderen hinzugefügt werden, ohne dass die dort bereits eingetragenen termine verlorengehen? falls so etwas nicht geht, würde mir auch ein begründetes "nein" reichen. gruss, gr@mlin
-
Serverfestplatte komplett kopieren?
gr@mlin antwortete auf ein Thema von seeker in: Windows Forum — Allgemein
hallo seeker, acronis migrate easy ist für sowas genau das richtige. http://web.acronis.de/products/migrateeasy/ gruss, gr@mlin -
Windows Xp/2k prof Probleme mit Raid 0
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Zhosi2k in: Windows Forum — Allgemein
z.b. mit memtest86 http://www.memtest86.com/memt30.zip -
Netzwerkverbindungen Leer
gr@mlin antwortete auf ein Thema von networkfre@k in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo, im zusammenhang mit verschwundenen netzwerkverbindungen und deinstallierter isdn-karte könnte es helfen, die dienste "ras-verbindungsverwaltung" und "netzwerkverbindungen" auf automatisch zu setzen. bei winxp hilft anscheinend noch: start/ausführen/cmd regsvr32 netman.dll regsvr32 netcfgx.dll regsvr32 netshell.dll dann reboot vielleicht wirkt's ja auch bei w2k? gruss, gr@mlin -
hallo baal_vig, ich kenn mich zwar mit scripting nicht gut aus, hab aber noch ein anderes vbs im netz gefunden, das msi-files installiert: http://www.codecommunity.de/frameset.aspx?section=skripte&id=1708 vielleicht kann dir aber auch bei deinem prob der "msi entry point commander" helfen? http://www.windowsinstaller.ch/tools/MSIEPC.asp aber wie gesagt - so richtig ahnung hab ich davon auch nicht. gruss, gr@mlin
-
ah ja... jetzt bin wohl noch nicht ganz wach... du musst in der ou einen user mit deaktiviertem konto haben, dann kannst du beim bau der konsole auch als menübefehl "konto aktivieren" wählen. wenn da kein deaktiviertes userkonto drin ist, steht dies nicht zur auswahl. gruss, gr@mlin
-
die funktion der benutzerdefinierten konsole ist genau die gleichen, als wenn du im ad rechtsklick auf den user und kennwort zurücksetzen wählst. nur mit dem unterschied: der, der die kennworte zurücksetzen soll, hat nur diese eine funktion. er sieht auch keine weiteren eigenschaften des users, o. ä.. delegierung ist doch genau hiermit gemeint. gruss
-
Desktop Theme oder Update
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Hohegger in: Windows Forum — Allgemein
hallo hohegger, ich weiss zwar nicht, wie man sich das klickibunti auf w2k ziehen kann - aber bitte: Windows XP Desktop Theme für Windows 2000 Version 1.8 http://www.winhelpline.info/download/dlm_download.php?id=302 gruss, gr@mlin -
hallo hoe, das problem ist, du hast die konsole nicht richtig angepasst. mach's mal so, dann klappt's auch: 1. mmc/snapin hinzufügen/ad-benutzer & computer 2. rechtsklick auf die entsprechende ou (für die die kennworte zurückgesetzt werden sollen)/neues fenster --> wichtig: das alte fenster mit der komplettstruktur schliessen! 3. vorgang/neue taskpadansicht/optik einstellen/assistent für neuen task startet/menübefehl/links: auf irgendeinen benutzer klicken/rechts: kennwort zurücksetzen wählen/symbol auswählen/fertigstellen 4. konsole/opttionen/modus:benutzermodus(beschränkt,einzelfenster)/kontext deaktivieren, änderungen nicht speichern aktivieren, anpassen zulassen deaktivieren 5. ansicht/anpassen/alles deaktivieren 6. konsole speichern jetzt hast du eine "nur kennwort zurücksetzen konsole" gebastelt. rechtevergabe an der konsole und objektverwaltung zuweisen im ad an der ou nicht vergessen. hoffe, dir geholfen zu haben! gruss, gr@mlin
-
hallo hoe, was du suchst, ist in der windows-hilfe unter dem begriff "delegierung der verwaltung" ganz gut erklärt. von da aus gibt's auch weitere links zur erstellung einer benutzerdefinierten konsole, etc. hoffe, das hilft dir. gruss,
-
Freigabe mit Berechtigungen kopieren
gr@mlin antwortete auf ein Thema von nomal in: Windows Forum — Allgemein
hallo, robocopy.exe aus dem w2k resource kit kopiert auch die berechtigungen mit. gruss, -
hallo, http://www.pirmasoft.de/runassvc.php das ist ein programm, welches anwendungen als dienst laufen lassen kann. hab aber damit keine erfahrung und kann dir daher auch nicht sagen, ob's (gut) funktioniert. kannst ja mal ausprobieren und rückmeldung geben. gruss,
-
W2K Server Error 16 Kategorie: Download
gr@mlin antwortete auf ein Thema von florianschaffer in: Windows Forum — Allgemein
hallo florian, http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;824208 http://www.jsiinc.com/SUBO/tip7000/rh7092.htm könnten dir vielleicht weiterhelfen. gruss, -
Win XP über Netzwerk Installieren
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Solid Snake in: Windows Forum — Allgemein
hallo solid snake, unter http://www.land.salzburg.at/bezirke/flachgau/download/system/w2k_server_installation.pdf (ab seite 43) ist die installation und einrichtung (sogar mit screenshots) ganz gut beschrieben. gruss, -
Benutzerprofil und Basisordner
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Cypher in: Windows Forum — Allgemein
hallo, 1. servergespeichertes profil: im benutzerkonto unter profilpfad --> \\servername\freigabe\%username% eintragen ("servername" + "freigabe" ersetzen) 2. basisordner einrichten im benutzerkonto unter basisordner --> verbinden von z: mit \\servername\freigabe\%username% ("servername" + "freigabe" ersetzen) dann hat dein user ein servergespeichertes profil und sein home-verzeichnis. rechtemässig muss der user natürlich natürlich auch auf die freigaben zugreifen können! gruss,