-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gr@mlin
-
hi, zum thema ris kann ich dir einen link besonders empfehlen: http://www.rsbesigheim.de/profile/iuk/modellnetz/installation/ris/ris-installation/ris_installieren.htm gruss, gr@mlin
-
wenn alle anderen lösungsvorschläge nichts bringen, kannst du dir ein 2,5" auf 3,5" gehäuse/adapterkabel besorgen und die hdd als slave in einen desktop-pc hängen. dann kannst du wenigstens die daten noch rüberretten.
-
Fehler beim Öffnen von Excel 2000
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Necron in: Windows Forum — Allgemein
oder ne richtige reparatur? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;230672 -
Fehler beim Öffnen von Excel 2000
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Necron in: Windows Forum — Allgemein
kommt die fehlermeldung auch, wenn du mit excel.exe /e startest? vielleicht bringt excel.exe /regserver was? -
hi, einen ansatz zur fehlerbehebung könntest du herausfinden, wenn du weisst, was du vor dem reboot am system verändert hast (irgendwelche software/treiber/dienste installiert oder hardware verändert). kannst ja auch mal mit dem parameter /sos und/oder /bootlog starten. der letzte eintrag ist mit grosser wahrscheinlichkeit der übeltäter. den kannst du dann in der wiederherstellungskonsole deaktivieren. einen versuch wärs auf jeden fall wert. gruss, gr@mlin /edit den automatischen reboot bei systemfehlern kannst du deaktivieren, indem du unter win + pause -> erweitert -> starten und wiederherstellen -> systemfehler: automatisch neu starten deaktivierst. dann kannst du beim nächsten mal wenigstens den bluescreen lesen...
-
Fehler beim Öffnen von Excel 2000
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Necron in: Windows Forum — Allgemein
hi, sollte die verknüpfung nicht auf die .exe zeigen, anstatt auf eine .xls? gruss, gr@mlin -
Paßwortschutz von Ordnern im Netzwerk
gr@mlin antwortete auf ein Thema von misco in: Windows Forum — Allgemein
hi, sicherheitseinstellungen -> ersteller-besitzer -> vollzugriff, die anderen userberechtigungen einschränken, vererbung aktivieren. oder 3rd party software anwenden: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=40833 gruss, gr@mlin -
Softwareverteilung über GPO
gr@mlin antwortete auf ein Thema von MIC_BAC in: Windows Forum — LAN & WAN
hm, hast du die einstellung in der gpo aus dem link von olafw schon gesetzt? sieht doch wohl nach rechteproblem aus. was heisst anstarten? kannst du die installation als user manuell mit diesem msi-paket durchführen? -
XP Prof. Client an W2000-DC anmelden
gr@mlin antwortete auf ein Thema von ifai in: Windows Forum — Allgemein
hi, wie legst du denn vom client den domänenuser an? hast du da das adminpak drauf? oder hast du doch nur einen lokalen user erstellt? einen user in active directory erstellst du, indem du am server die active directory computer und benutzer - konsole (dsa.msc) aufrufst, und auf einem container/ou deiner wahl rechtsklick -> neu -> benutzer durchführst (oder userimport per script, etc.). gruss, gr@mlin -
Server; Dienste starten per Registry
gr@mlin antwortete auf ein Thema von chrischan in: Windows Forum — Allgemein
hi, die startart kann auch in der registry geändert werden. hklm\syste\currentcontrolset\services\dienstname\start 0x0 Boot 0x1 System 0x2 Automatic 0x3 Manual 0x4 Disabled gruss, gr@mlin -
Globale Katalog win 2000 server
gr@mlin antwortete auf ein Thema von nivea in: Windows Forum — Allgemein
hi, es reicht zum anmelden, wenn ein globaler katalog pro standort definiert ist. beachte: den gc nicht auf den infrastruktur-master legen. zu den funktionen eines gc: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/sag_adintro_20.htm empfehlung von ms: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/sag_ADdeploy_8.htm replikatsattribute des gc festlegen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;248717 gruss, gr@mlin -
fragen zu AutoInstall via Batch ....
gr@mlin antwortete auf ein Thema von hoffi- in: Windows Forum — Allgemein
hi, poste doch deine fragen/probleme hier mal rein... ...das ist doch der sinn eines forums, oder? gruss, gr@mlin -
hi, hier ist eine übersicht, in der mitunter die maximale betriebstemperatur von prozessoren gelistet ist: http://www.mhz-tuning.de/phpkit/include.php?path=faq/faq.php&faqid=showcat&catid=4#id23 gruss, gr@mlin
-
Installation mir RIS + spez. Benutzereinstellungen für alle User
gr@mlin antwortete auf ein Thema von windoof*deluxe in: Windows Server Forum
hi, kannst du nicht die einstellungen vornehmen und das administrator-profil dann in default users kopieren, bevor du das abbild erstellst? gruss, gr@mlin -
Softwareverteilung über GPO
gr@mlin antwortete auf ein Thema von MIC_BAC in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, hast du beim erstellen des msi-paketes dieses auf der richtigen netzwerkfreigabe gespeichert? oder wurde das paket danach noch verschoben? meistens wird im msi-paket nämlich der erstellungspfad mit abgespeichert. gruss, gr@mlin -
Windows ME Anmeldefenster kommt nicht
gr@mlin antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, ist autologon aktiviert? schau mal hier: http://www.wown.com/j_helmig/nologon.htm#AutoLogon gruss, gr@mlin -
hi, welcher betriebsmaster ist denn offline? wie viele dc's sind in deiner umgebung? sind alle dc's online? welche rolle wolltest du übergeben/übernehmen? ...ohne mehr input wird das so nix... kannst ja mal pauschal hier reinschauen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;255690 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;255504 btw: mit ntdsutil kannst du fsmo-rollen auch von einem anderen dc (z.b. defekt) zwangsweise übernehmen. gruss, gr@mlin
-
Remote Desktop Verbindung mit W98
gr@mlin antwortete auf ein Thema von user7 in: Windows Server Forum
hi, gibt es in den richtlinien des servers die einstellung: computerkonfiguration -> administrative vorlagen -> windows-komponenten -> terminaldienste -> verschlüsselung und sicherheit -> immer kennworteingabeaufforderung für clients beim herstellen von verbindungen? dann dies einfach mal deaktivieren und schauen. *sorry, kann das grad selbst nicht testen* gruss, gr@mlin -
hi, manchmal werden so elementare dinge - wie das authorisieren des dhcp-servers - einfach vergessen. hast du daran gedacht? ansonsten sollte dein dns optimopti laufen. schau mal, ob dns und dhcp richtig konfiguriert sind. dns einrichten: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;816584 dhcp einrichten: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;300429 gruss, gr@mlin
-
Clientinstallation von NAV Corporate Edition über Win2000 Server
gr@mlin antwortete auf ein Thema von leviathan1 in: Windows Server Forum
hi und willkommen an board! also ich installiere einzelne clients mit der Setup.exe mir scheint, als ob der client keiner gruppe oder keinem server zugeordnet wurde. also: 1. client installieren 2. einer gruppe zuordnen (drag & drop in der system center konsole) 3. client-optionen einstellen: rechtsklick auf den server -> symantec antivirus -> virendefinitionsmanager -> wie clients virendefinitionsaktualisierungen abrufen so funktioniert es bei mir einwandfrei. btw: im handbuch ist aber eigentlich auch alles ganz gut beschrieben... gruss, gr@mlin -
hi, schau mal zur a+ zertifizierung hier vorbei: http://www.comptia.org/certification/a/default.aspx da bekommst du weitere infos... gruss, gr@mlin
-
hi, glückwunsch zur bestandenen prüfung! und viel erfolg für die 292! gruss, gr@mlin
-
hi, kennst du schon cpu-z? http://www.cpuid.com/cpuz.php gruss, gr@mlin
-
hi, du könntest z.b. mit ntbackup die systemstatusdaten sichern und das ganze als wiederkehrenden task konfigurieren. oder spezielle software, wie z.b. diese anwenden. http://www.ascomp.net/registrybackup.php gruss, gr@mlin
-
OE deinstallation per Skript
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Sasha in: Windows Forum — Allgemein
hi, geh mal zur deinstallation nach dieser anleitung: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;d44789 das sollte sich dann auch irgendwie scripten lassen. gruss, gr@mlin