-
Gesamte Inhalte
1.750 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gr@mlin
-
krbtgt Dienstkonto des Schlüsselverteilungscenter
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
hi, zitat aus dem von mir verlinkten artikel: ist also alles in ordnung. btw: das konto kannst du nicht löschen. gruss, gr@mlin -
Verhalten wie bei gedrückter Shift-Taste
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Schalla in: Windows Forum — Allgemein
hi, hatte das prob auch schon mal, da lag es auch an der tastatur. die umschalttaste klemmte etwas (nicht sichtbar). da half auch nur entweder n paar mal kräftig auf die taste hauen oder tastatur austauschen. gruss, gr@mlin -
Ausschluss von der Softwareverteilung
gr@mlin antwortete auf ein Thema von weissnichts in: Windows Forum — Allgemein
hi, dazu bastelst du dir am besten für jedes softwarepaket eine richtlinie. dann kannst in den sicherheitseinstellungen der gpo definierten computern das recht 'gpo lesen' und 'gpo übernehmen' verweigern. auf diesen rechnern wird dann dieses paket nicht installiert. oder halt - wie schon gesagt - deine ad-struktur entsprechend anpassen: z.b. mit ou-verschachtelung und vererbung arbeiten. gruss, gr@mlin -
hi, dafür gibt es mehrere tools, z.b. dies hier: http://www.lockfolder.net/ gruss, gr@mlin
-
LPR-Port manuell nachinstallieren
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Alina in: Windows Forum — Allgemein
hi, du musst den tcp/ip-druckdienst nachinstallieren. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;195643 hier mit screenshots: http://www.uni-trier.de/urt/user/schuh/winnt/kap_14/kap_14.html gruss, gr@mlin -
krbtgt Dienstkonto des Schlüsselverteilungscenter
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
hi, dazu sollte man die kerberos-authentifizierung und ticketverteilung etwas genauer kennen. mit dem konto verschlüsselt das kdc die tgt's... hier gibts z.b. infos dazu: http://www.windowsitlibrary.com/Content/617/06/4.html gruss, gr@mlin -
Anmeldeoptimierung über DC
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Cyberchriss in: Windows Forum — Allgemein
hi, da es eine computereinstellung ist: befindet sich das computerkonto in dieser ou? und wurde die gpo entsprechend aktualisiert? gruss, gr@mlin -
KEN!DSL - iana.org Blackhole
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Frank in: Windows Forum — Allgemein
hi, dein router o.ä. hat wahrscheinlich einen voreingestellten privaten ip-bereich und stellt dann wohl dns-reverse-anfragen an die blackhole-server. hier ist die faq von iana dazu: http://www.iana.org/faqs/abuse-faq.htm#FAQonBlackholeServers gruss, gr@mlin -
Softwareverteilung Works 7.0
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Natascha in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, ob das umwandeln mit der le-version überhaupt manuell funktioniert, weiss ich nicht. mit wininstall 8.x funktioniert das. kannst ja auch mal bei denen im forum vorbeischauen. http://bbs.ondemandsoftware.com/forum/category-view.asp gruss, gr@mlin -
super tipp - thx!
-
Computer aus AD entfernen schlägt fehl mangels Berechtigung
gr@mlin antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Windows Forum — Allgemein
hi, im ad-snapin solltest du mal die "erwachsenen-ansicht" aktivieren. dsa.msc -> ansicht -> erweiterte funktionen aktivieren gruss, gr@mlin -
Lokale Sicherheitsrichtlinien kopieren
gr@mlin antwortete auf ein Thema von scaramouge in: Windows Forum — Allgemein
hi, exportieren: mmc -> snapin hinzufügen -> hintufügen -> sicherheitsvorlagen -> rechtsklick auf suchpfad -> neue vorlage -> vorlage entsprechend konfigurieren -> rechtsklick auf neue vorlage -> speichern gruss, gr@mlin -
Computer aus AD entfernen schlägt fehl mangels Berechtigung
gr@mlin antwortete auf ein Thema von SpecialK in: Windows Forum — Allgemein
hi und willkommen an board! für mich sieht die fehlermeldung so aus, als ob du einen kompletten container löschen möchtest. wenn du nur das computerkonto aus ad entfernen möchtest: rechtsklick auf entsprechendes computerkonto -> löschen. und schau auch mal nach den berechtigungen des containers, in dem sich das computerkonto befindet, ob du das recht hast, das entsprechende objekt zu löschen. eigenschaften des containers -> sicherheitseinstellungen -> erweitert hast du schon versucht, vom laptop aus aus der domäne auszutreten? win + pause -> computername -> ändern gruss, gr@mlin -
Eigene Dateien synchonisieren
gr@mlin antwortete auf ein Thema von zeifang in: Windows Forum — Allgemein
hi, die liste der auszuschliessenden dateierweiterungen kann editiert werden. schau dazu mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;252509 gruss, gr@mlin /edit hier sind noch n paar links dazu: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;172072 http://office.microsoft.com/assistance/preview.aspx?AssetID=HP052422641031&CTT=8&Origin=EC011081751033 http://office.microsoft.com/assistance/preview.aspx?AssetID=HP030896391031&CTT=8&Origin=EC011081751033 http://office.microsoft.com/assistance/preview.aspx?AssetID=HP052422611031&CTT=8&Origin=EC011081751033 -
Überwachungsrichtlinie
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Workaholic4u in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, die überwachungsereginisse werden im sicherheitsprotokoll angezeigt. gruss, gr@mlin -
Problem bei Zugriff von außen auf den PC
gr@mlin antwortete auf ein Thema von Knuessel in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, kenn micht mit xp home zwar nicht besonders aus, aber kann man da nicht die berechtigungen im abgesicherten modus vergeben? und ob man man bei der home-version auch die einfache dateifreigabe deaktivieren kann, um benutzersteuerung auf freigaben zu ermöglichen? und ob es lokale richtlinien zum zuweisen von benutzerrechten gibt? gruss, gr@mlin -
bei w2k? *siehe headline thread*
-
JAVA als MSI Packet verteilen
gr@mlin antwortete auf ein Thema von MIC_BAC in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, das kann man so pauschal nicht beantworten. nimm einfach einen pc mit gleichem os und sp-stand, und bastel dir dein msi-paket. dann versuch, dies an einigen unterschiedlichen maschinen manuell zu installieren. meistens klappt es... dann kannst du dein paket ja via gpo verteilen. ansonsten, werden dich die user wohl schon informieren. :D gruss, gr@mlin -
hi, hast du dazu die einstellung von z.b. aktiviert auf deaktiviert gesetzt? oder eine neue gpo eingerichtet? benutzerkonfigurationseinstellungen werden aktualisiert bei - neuanmeldung des users, - ablauf des aktualisierungsintervall (standard: 90 min. + latenz), - secedit /refreshpolicy user_policy /enforce. ist das geschehen? gruss, gr@mlin
-
Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei
gr@mlin antwortete auf ein Thema von linpin in: Windows Forum — Allgemein
hi, ich vermute da nicht einen virus, sondern dass wirklich ein programm nicht auf eine datei zugreifen kann und eine schlecht programmierte fehlermeldung bringt. hat das fenster keinen titel? deaktiviere mal mit msconfig einzeln deine systemstart-programme und schaue, wann die fehlermeldung nicht mehr erscheint. dann weisst du schon mal, welches programm sie bringt. vielleicht hilft es dann schon, das programm einfach mal neu zu installieren. gruss, gr@mlin -
bekommst du noch andere mrxsmb fehlermeldungen/warnungen?
-
hi, winrar bietet auch eine funktion, um beschädigte archive zu reparieren. wenn das nichts bringt, kannst du noch probieren, das archiv mit einem anderen proggie zu entpacken. gruss, gr@mlin
-
Server automatisch abschalten, Taskplaner
gr@mlin antwortete auf ein Thema von scotty in: Windows Forum — Allgemein
hi, wie wärs mit der shutdown.exe aus dem w2k reskit? funktioniert dann auch in kombination mit dem taskplaner. gruss, gr@mlin -
hi, stichwort edp http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/enterprise/deploypack.aspx gruss, gr@mlin
-
hi, hier dran gedacht? wenn du eine gpo-einstellung auf computerebene vornimmst, sollte sich auch das computerkonto in diesem zugriffsbereich (z.b. ou) befinden. in den eigenschaften einer gpo kann der computer-/benutzer-betreffende teil deaktiviert werden. gruss, gr@mlin