Jump to content

Jürgen.U

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Jürgen.U

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo, leider haben weder Reparatur noch Reinstallation was geholfen. Also runter mit IE6 SP1 und wieder der IE5 mit SP2 drauf, incl. kumulatives Update Q824145. Jetzt geht der Explorer wieder und der Spuk ist vorbei. Trotzdem vielen Dank für die spontane Hilfe! 73, Jürgen
  2. @baba: Sp4 und IE6 SP1 sind sebstverständlich drauf. Ich werde mal die Vorschläge über Rep-Versuche des IE6 ausprobieren. Obwohl mir das nicht ganz verständlich ist: IE6 ist doch gerade erst drauf- vom MS höchstselbst. Ist das Teil so schlecht programiert, daß man es immer 2x installieren muß? Ich habe das dumme Gefühl. daß man sich bei MS 1bug ausbauen läßt und dafür 3 neue (andere) bekommt :D 73, Jürgen
  3. Hallo! Ich scheine einen folgenschweren Fehler begangen zu haben (jaja ich weiß, man soll keine Updates downloaden): Mein bis dahin rockstables WIndows2000 mit IE5.5 und SP habe ich über die (original!) Microsoftseite auf den "neuesten Stand" :suspect: gebracht. Jetzt habe ich IE6 SP1 und diverse fixes auf der Platte. Sobald ich nun den (desktop) Explorer öffne um z.B. Dateien zu verschieben, kommt nach wenigen Aktionen die Meldung: "Explorer.exe hat einen Fehler verursacht" und der Explorer verschwindet. Vor dem unseligen Update war noch alles bestens. Gibt es hierfür eine Abhilfe, ausser W2k neu zu installieren? :suspect: 73, Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...