Jump to content

TuNEmAn

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von TuNEmAn

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo danke für die schnellen Antworten @ bigzorro: Ich weiss ja nicht bootvis verwende ich hier auf der arbeit sehr gerne, nur daheim mit einem Raid system hat das teil noch nie funktioniert. @Andi: Ja chipsatztreiber sind drauf @Dr.Melzer: DHCP ist aus Server wäre wenn aber auch da! Ich glaube ich habe mein Problem gelöst. Ich hab das ganze gerade mal hier auf der arbeit simuliert, jetzt muss es nur noch daheim helfen. Ich bin immer hinter her dass ich soviel unnötige dienste wie möglich deaktiviere. Bei einem neu installierten Rechner hab ich jetzt gerade mal alles genauso gemacht wie daheim und siehe da obwohl es komplett andere hardware ist, hat auch hier der bildschirm 30 sec gedauert. Und drahtzieher des ganzen scheint das deaktivieren des "Ereignisprotokolles" zu sein. Ich teste es nochmal daheim, dann sag ich nochmal bescheid. Thx TuNE
  2. Hallo Bin am verzweifeln. Hab am Weekend neu installiert. Hatte vorher mit den Nvidia Treibern so meine Unstimmigkeiten :) Dann neu installiert ... und jetzt wenn ich boote bleibt der Bildschirm "Windows wird gestartet ..." gut eine Minute lang stehen. Hab den Bildschirm vorher eigentlich nichtmal 1 sec. gesehen. Woran kann das liegen? - Ist n MSI Nforce2 Board - 2500+ Athlon - 1 GB RAM - Geforce FX 5900 - Creative 5.1 Player - 2 Deskstar Platten im Raid 0 IP Adresse für die Netzwerkkarte hab ich schon fest eingetragen. Bootdefrag durchgeführt. BIOS Einstellung sind alle beim alten geblieben. Und auch die Treiber sind eigentlich alle die alten die ich auch vorher verwendet habe :( SP1 ist druff und auch die meisten Sicherheitspatches. Directx9 ... Kann mir da jemand weiterhelfen? Thx TuNE
×
×
  • Neu erstellen...