-
Gesamte Inhalte
4.263 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
den Wünschen schließ ich mich an ... heut Nachmittag wird es ein bisschen stressig ...
-
Das ist mittlerweile eine bundesweite Aktion https://www.nachtderbibliotheken.de/
-
Moin, letzter Tag der Arbeitswoche ... ich mach nen Kaffee ... 5°C draußen ... Wolkenloser Himmel. Hier sollen es heute 21° werden.
-
Ex 2019: Outlook 2016 aktualisiert nicht
Squire antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: MS Exchange Forum
pack die User in eine Verteilergruppe (Typ Sicherheit) und berechtige die Gruppe. Blende die Gruppe dann in der Adressliste aus. Die Anwender können/müssen dann die Shared Mailbox selbst hinzufügen -
Windows Domänencontroller auf QNAP NAS auslagern
Squire antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
@cj_berlin weiß ich nicht .. laut Doku kannst Du den als zusätzlichen DC betreiben und er soll auch alle FSMO Rollen übernehmen können. Ich werde das Teil heuer mal genauer antesten ... -
Windows Domänencontroller auf QNAP NAS auslagern
Squire antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Active Directory Forum
@daabm ... schau Dir mal Zentyal an - das ist mir in der freien Wildbahn bei einem Kunden über den Weg gelaufen. Ich hab mir ne aktuelle Version mal in eine VM geworfen ... sieht ganz gut aus. Wenn es @Dutch_OnE ein QNAP mit Intel/AMD Prozessor ist .. vielleicht noch ein bisschen Speicher reinstecken und die Windows VM mit dem DC in der VirtualizionStation laufen lassen ... -
äh nein ... frag nicht, was wir schon alles weggeworfen haben ... Bin guter Kunde im Wertstoffhof
-
nach zwei stressigen Wochen - Umzugsvorbereitung und Umzug hab ich meine IT wieder so einigermaßen im Betrieb ... Jetzt müssen nur noch die >50 Kartons ausgepackt werden und zwischenzeitlich das Zeugs, was man gerade braucht gefunden werden ... Gibts hier Leute, die Interesse an IT Steinzeit haben? Ich hatte im Keller noch zwei Amiga 2000 und ein C64 mit Floppy ... wären gegen vernünftigen Kurs abzugeben ...
-
Alte Maschinen, Windows Embedded und das gute alte SMB
Squire antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
naja ... bei den Steuerungssystemen bekleckert sich kein Hersteller wirklich mit Ruhm. (Kommt schon mal vor, dass ne Steuerung mit Windows 10 kommt ... ja - aber lassen Sie um Gottes Willen keine Updates zu ...) Ist halt einfach ein Problem, bei Maschinen, die oft länger als 10 Jahre laufen letztlich Consumer Software als Betriebsystem zu verwenden... -
Alte Maschinen, Windows Embedded und das gute alte SMB
Squire antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Leider hin und her... Sind Steuerungen von Trumpf Maschinen... Näher kann ich jetzt nix sagen, da müsste ich den Kollegen vor Ort in Tschechien fragen -
Alte Maschinen, Windows Embedded und das gute alte SMB
Squire antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
die SMB Proxy Geschichte hab ich nach der Heise Anleitung mal nachgebaut. Mit Win XP hat das prima funktioniert ... mit den bescheuerten Steuerungen auf Windows CE Basis leider nicht. Anscheinend ist SMB1 nicht gleich SMB1 und komme mir jetzt bitte nicht mit, na dann tauscht doch die Maschinen mit WinCE Steuerungen aus ... wenn der Spaß einen höheren 7 Stelligen € Betrag in Summe kostet ... kannst als IT sagen, was Du willst … der Geldbeutel bleibt so lange zu, bis die Maschinen in die Grütze gehen... -
Sever wird in der Netzwerkverbindung nicht gefunden - Ping und Remotezugriffe klappen
Squire antwortete auf ein Thema von Jagger100 in: Windows Forum — LAN & WAN
probiere es mal mit den FQDN des Servers und nicht mit der IP! -
Veeam Restore Issue auf RODCs - Inkonsistente ntds.dit
Squire antwortete auf ein Thema von notimportant in: Active Directory Forum
ich würde auch mal auf den Veeam Support zugehen ... die sind ziemlich fit die Mädels und Jungs dort -
von vmdk Konvertiertes Laufwerk startet als vhd(x) nicht
Squire antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Virtualisierung
Richtig. Veeam ist das Mittel der Wahl bei der Cross Hypervisor Migration. Ich hab damit schon VMs aus alten Oracle Linux Hypervisor nach Hyper-V migriert. Die VMs wurden über den VM Agent in der VM gesichert... Und dann über Instant Restore auf den Hyper-V gepackt. Riesen Vorteil... Die Quell VM bleibt immer unangetastet.. -
von vmdk Konvertiertes Laufwerk startet als vhd(x) nicht
Squire antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Virtualisierung
Veeam ist absolut schmerzfrei in Deinem Szenario. Egal ob direkte Hypervisor Sicherung oder per Agent innerhalb einer VM. Einfach Instant Restore nach HyperV oder Proxmoxx auswählen. Den Rest macht Veeam. Du musst nur ggf. die IP Adressen neu setzen. -
Client verwendet öffentliche Domäne
Squire antwortete auf ein Thema von Schnasi in: Windows Server Forum
Was hindert Dich es auszuprobieren? -
Client verwendet öffentliche Domäne
Squire antwortete auf ein Thema von Schnasi in: Windows Server Forum
Der Screenshot zeigt die falsche Stelle! IPv6 Intern wäre Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkeinstellungen ... runter scrollen bis IP Einstellungen dann IPv6 Einstellungen bei Router Advertisement im LAN aktiv den Haken raus. Du hast bei Dir die IPv6 Unterstützung WAN seitig abgedreht. -
Exchange 2019: Löschen einzelner Ordner im Postfach per Powershell
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: MS Exchange Forum
Danke Norbert .. schauen wir uns nächste Woche mal an -
Exchange 2019: Löschen einzelner Ordner im Postfach per Powershell
Squire antwortete auf ein Thema von Squire in: MS Exchange Forum
nope .. Anlegen mittels EVPM ja .. aber nicht löschen -
Exchange 2019: Löschen einzelner Ordner im Postfach per Powershell
Squire hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, wir migrieren in Richtung M365, bei gleichzeitiger Ablösung von Enterprise Vault. Bisher hatten wir in den Mailboxen einen Ordner, der nicht mit archiviert wurde (war BR Vorgabe, damit User da ggf. betrieblich-persönliche Mails ablegen können). Dieser Ordner wurde von EnterpriseVault bei der Aktivierung erstellt und vor dem Löschen geschützt. Den Löschschutz haben wir bereits rausgenommen und der Ordner kann auch vom Benutzer jetzt manuell gelöscht werden. Bei der Migration nach EXO soll/darf dieser Ordner nicht mitgenommen werden (auch Vorgabe) ... wie kann man einen einzelnen Folder (inkl. ggf. vorhandener Unterordner) per Powershell löschen, bevor die Mailbox nach EXO migriert wird ... Irgendwie finden wir da keinen passenden Powershellbefehl dazu ... Jemand ne Idee (und nein ... manuell bei >1400 Usern mag ich das nicht machen -
Datenbank Server einrichten
Squire antwortete auf ein Thema von ServerNeuling in: Windows Server Forum
@ServerNeuling - beschäftige Dich bitte erstmal mit der Konzeption/Funktion eines SQL Servers ... da legt man keine Datei in einem Share oder Onedrive ab ... so funktioniert MS SQL nicht! Zum Konstrukt, wenn der Server in Deinem Büro steht ... eine vernünftige Verbindung ins Internet vorausgesetzt ... dann greift der zweite Standort per VPN auf den Büro Standort zu. bei einem Windows Server - freizugänglich im Internet bekomm ich Bauchschmerzen! So was packt man hinter eine Firewall (und nein die von ner Fritzbox mein ich damit nicht!) -
wir haben hier in Bayern noch frei ... (Hl. 3 Könige) ... morgen geht es wieder los ...
-
MS365 NewOutlook Umstellung verhindern - blockieren
Squire antwortete auf ein Thema von spooner in: MS Exchange Forum
genau deswegen schreibt Datev - New Outlook not supported: https://apps.datev.de/help-center/documents/1037821 -
kommt auf Deine Dreambox an ... normal würde ich sagen, als IPTV Einträge im Bouquet (bei der DM9x0UHD) ... such mal nach "Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben"