
MikeKellner
Members-
Gesamte Inhalte
756 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MikeKellner
-
Hallo, ich möchte einen Blackberry server auf dem SBS 2003 installieren. Bei der Installation erkennt er die durch den Sharepointservice benutzte MSDE Instanz. In einem Test konnte die Installtion zwar angeblich erfolgreich abgeschlossen werden aber die MSDE Instanz des Sharepointservices lief danach auch nicht mehr. Konnte schonmal jemand ähnliche Erfahrungen machen und hat eine Lösung dazu gefunden? Gruß Mike
-
Hallo, der SBS 2003 hat ja einen Faxdienst integriert und liefert die Faxe im Tiff Format aus. Gibts ne Möglichkeit das Format auf JPG etc zu ändern? Gruß Mike
-
80/20 Regel http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/b9b1845d-19f2-4f13-8a7b-95ca35b02198.mspx Hat schon mal jemand was von DHCP Failover gehört?
-
Is klar, aber warum kontaktiert er den Server wenn er neustartet, wenn er sich selbst verwaltet?
-
so gesehen ist mir das klar, aber warum behält er nicht einfach die Adresse wenn die laese noch nicht abgelaufen ist?
-
Die prinzipielle Funktion von DHCP ist mir klar. Doch folgendes Szenario verstehe ich nicht. Ein Client mit einer IP und einer Leasetime vom 30 Tagen startet durch und versucht beim sarten den DHCP Server zu kontaktieren. Ist dieser nicht da, macht der Client APIPA. Sollte der Client beim Ausfall des DHCP Servers nicht seine Adrsse behalten und sich erst nach 50 % der Zeit melden? Gruß Mike
-
Hallo, ich habe Kontakte aus Tobit in eine Tab getrennte Datei exportiert und dann eine XLS Datei daraus gemacht. Nun suche ich einen Weg die Daten wieder in Outlook zuimportieren. In welchem Format müssen die zu importierenden Daten vorliegen? Gruß Mike
-
AVm B1 Controller Amtsvorwahl
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Outlook setzt aber immer eine Ländervorwahl -
AVm B1 Controller Amtsvorwahl
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Ich will aus Outlook faxen. Outlook setzt mir aber immer vor die Rufnummer ein +49 davor. -
AVm B1 Controller Amtsvorwahl
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Ich will darüber faxen. virtuelle Modems habe ich nicht installiert nur den Gerätetreiber und die Tapidienste. Im Gerätemanager kann nur die zu bedienende MSN eingestellt werden, aber keine Amtsvorwahl. Gruß Mike -
Hallo, ich habe einen AVM B1 Controller in einen SBS 2003 eingebaut und bin verzweifelt auf der Suche nach der Einstellung Amtsvorwahl? Bitte helft mir, ich dreh schon fast durch. Gruß Mike
-
Startreihenfolge von Diensten steuern
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Trendmicro OfficeScanNT Echtzeitsuche -
Hallo, ich habe das Problem dass ein Windows 2000 Rechner ca 10-15 minuten zum starten braucht. Ich konnte jetzt den betreffenden Dienst als Fehlerquelle lokalisieren. Nun möchte ich den Dienst erst starten wenn das System vollständig hochgefahren ist. Wo muss ich den in der Registry nun schalten das der Dienst als leztes gestartet wird. Gruß Mike
-
Ports? Ein Freund möchte den David gegen einen SBS 2003 austauschen. Gruß Mike
-
Thx, Wunderbar
-
Da ich kein Tobit im Einsatz habe fällt das einloggen flach.
-
ich möchte Kalenderdaten, termine etc in outlook 2003 übertragen. Gibts kostenfreie Scripte oder tools die das bewerkstelligen könnten? Gruß Mike
-
Probleme mit Organigrammen unter Office 2003
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe hier ein unter Word 2000 erstelltes Organigramm und möchte dies mit Word 2003 bearbeiten. Beim versuch dies zu öffen bekomme ich den im Screenshot abgebildetten Fehler. Hat jemand ne Idee dazu? Gruß Mike -
AOL MAILS können nicht gesendet werden! Reverse evtl. falsch ??
MikeKellner antwortete auf ein Thema von crocrow in: Windows Forum — LAN & WAN
mail.hufeland-haus.de lässt sich übrigens nicht auflösen -
AOL MAILS können nicht gesendet werden! Reverse evtl. falsch ??
MikeKellner antwortete auf ein Thema von crocrow in: Windows Forum — LAN & WAN
Du bist mit dem Reverse Eintrag schon auf dem richtigen Weg. Entweder verschickst Du Deine Mails von nun an über einen Relay SRV von 1und 1 oder 1und 1 pflegt deine FESTE IP des Mailservers als zweiten DNS SRV ein. Gruß Mike -
Checkpoint VPN-1 SecuRemote und WPA
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Forum — LAN & WAN
Am XP Client oder am Router? Am Router habe ich 1454 eingestellt. -
SNMP mit Whats Up Gold
MikeKellner antwortete auf ein Thema von pro_laming in: Windows Forum — LAN & WAN
Lies mal hier http://support.ipswitch.com/kb/WG-20020522-DM01.htm -
Checkpoint VPN-1 SecuRemote und WPA
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Forum — LAN & WAN
ok, werde ich heute einleiten. Melde mich dann entsprechend mit dem Ergebnis zurück. -
SNMP mit Whats Up Gold
MikeKellner antwortete auf ein Thema von pro_laming in: Windows Forum — LAN & WAN
Du sprichst immer von SNMP-Informant, hast Du den unter dem von mir angesprochenen Pfad am Client etwas eingetragen? Vielleicht liegts ja an deinem SNMP-Informant und nicht am Whatsup. Läuft den Whatsup ohne das Zusatztool vernünftig oder funktionierts nur nicht wenn das Tool zum Einsatz kommt. Das will ich die ganze Zeit eigentlich schon wissen. -
Checkpoint VPN-1 SecuRemote und WPA
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Forum — LAN & WAN
Andere Router konnte ich noch nicht probieren und ich verwende den SecureRemote Client. Die Logs der Fiewall werden wohl nix bringen, da der Client mit WPA nicht mal zur Firewall hin kommt. Gruß Mike