
MikeKellner
Members-
Gesamte Inhalte
756 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MikeKellner
-
Hallo, ich habe heute von einem Kunden gehört, dass er eine 2003 Domäne mit Exchange 2003 betreibt die einen Domänennamen "meineFirma" hat. Ich kann mir vorstellen das die Probleme mit sich bringt und die s durch das vorhandensein des Exchange auch nicht zu ändern ist. Doch kann mir mal bitte jemand erklären was das Problem den genau ist? Vielleicht stehe ich ja auch etwas auf der Leitung Gruss Mike
-
Hallo, ich möchte auf einem Exchange 2003 GFI MailEssentials einsetzen und habe an die Freaks unter Euch ein paar Fragen. Ich habe mal gelesen, dass zum betreiben einer sauberen Antispam Lösung SMTP Bedingung ist. Werden die Mail die über den POP3 Connector oder den bei GFI MailEssentials beinhalteten POP2Exchange dann nicht oder unzurechend gefiltert? Es werden ja öffentliche Ordner erstellt, nun stellt sich für mich die Frage wo der Unterschied zwischen den Ordnern "Add to Blacklist" und "This is Spam" besteht, bewirkt beides nicht eigentlich das gleiche? Danke schon mal für die zahlreichen Antworten Mike
-
sharepoint services- Dokumentenupload
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Ja, der User darf schreiben. Das Problem tritt bei allen Usern auf. Ich finde es nur komisch, dass ich keine Fehlermeldung bekomme und im Ereignisprotokoll finde ich auch nichts. Beim Mehrfachupload beikomme ich eine Fehlermeldung " ... Uploadbegrenzung..." Nur suche ich die vergeblich, hat da jemand einen Anhaltspunkt? -
sharepoint services- Dokumentenupload
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Ich habe die Seite auf eine andere IP und den Port 80 gelegt. Es geht ja auch nur manchmal nicht. Können da Dateitypen oder Größenbeschränkungen drauf sein? -
sharepoint services- Dokumentenupload
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Könnte es das sein? GET /_vti_bin/owssvr.dll - 80 - IPxxxxxxx Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+6.0;+Windows+NT+5.0) 401 1 0 -
Hallo, ich habe das Problem das ich auf einem SBS 2003 manchmal kein Dokument auf die Companywebsite über das Internet uploaden kann. An der Fw ist nur Port 80 freigeschalten, könnte es daran liegen? Hat jemand eine Idee wonach ich suchen könnte. Ach ja da ganze passiert ohne Fehlermeldung. Gruß Mike
-
TM OfficeScan Clients aus dem lokalen Netz updaten
MikeKellner antwortete auf ein Thema von c0smic in: Windows Server Forum
Die bewirkt aber genau das Gegenteil von dem was Joern1 will. Aus der TM Hilfe. Um den OfficeScan Server als Adresse für alle Client-Updates festzulegen, klicken Sie auf Standardmäßige Update-Adresse (Update vom OfficeScan Server). Ich vermute mal: Du hast alle Clients als Roaming Clients konfiguriert, denn nur dann nimmt der Client die Updateadresse von TrendMicro. welche Version nutzt Du den? Gib mal etwas mehr infos. -
Senden mit Adresse vom Öffentlicher Ordner
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Hubert N in: Windows Server Forum
http://www.msexchangefaq.de/admin/sendas.htm -
Hallo, hier (http://www.rz.rwth-aachen.de/computing/windows/sus/client.php) wird Dir geholfen. Nur solltest Du, falls Du xpsp2 Clients in Deinem Netz hast, die wuau.adm Datei von einem XPSP2 Client (C:\WINDOWS\inf\) verwenden damit die Komunikation mit diesen Clients funktioniert. Gruss Mike
-
gemeinsamer Kalener Exchange 2003
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: MS Exchange Forum
niemand eine Idee -
Hallo, gibt es eine Möglichkeit einen Öffentlichen Kalender zu erstellen in dem alle Termine der Mitarbeiterkalender (bis auf Privat) automatisch angezeigt werden? Also alle User setzen ihre Termine im eigenen Kalender und werden im öffentlichen Kalender auch angezeigt. Ich kenne so etwas von Notes, vll. geht das ja auch mit Exchange. Gruß Mike
-
Exchange 2k3 mit Outlook über vpn
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: MS Exchange Forum
..also bei den Clients handet es sich um 2000/xp. Grundsätzlich hast Du ja recht nur ist das verwenden des GWs im Remotenetzwerk am Client deaktiviert damit der Client nicht den gesamten Traffic über den Tunnel zieht und nebenbei auch noch im Internet Surfen kann. Ist übrigens ein reales Problem. Gruß Mike -
Angenommen ein Exchange mail.meinefirma.com soll von einem Client über eine PPTP Tunnel erreicht werden. Nun das Problem: im Tunnel sind 192.168.0.x Adressen vergeben und Outlook löst immer den Namen des SRVs per DNS auf. Somit nutzt der Client sein eigenes Gateway und will den SRV über das Internet erreichen, geht aber net weil der Port geblockt wurde. Ich könnte jetzt die Hosts Datei entsprechend ändern, will ich aber nicht. Kann ich Outlock irgendwie dazu bringen nur die IP zu verwenden? Gruß Mike
-
Hallo, ich habe wie nachfolgend beschrieben einen öffentlichen Ordner mit "mit senden als" eingestellt. http://www.sbspraxis.de/oeordner/oe002/oe002.html http://www.msxfaq.de/admin/sendas.htm Nun habe ich aber das Problem das ich auf einem Client das VON Feld aktiviren kann und auf einem anderen nicht, da es da es nicht vorhanden ist. Gibts noch eine andere Stelle an der ich das Feld aktivieren kann? Gruß Mike
-
SBS 2003 öffentliche Ordner verschwunden
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Ok, die öffentlichen Ordner habe ich gefunden. Sind nur sichtbar wenn ich dieOrdnerliste aktiviere. Nur vermisse ich im Navigationsbereich jetzt den Button Öffentliche Ordner oder Favoriten? Danke schon mal Mike -
SBS 2003 öffentliche Ordner verschwunden
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe am Freitag einen neuen SBS 2003 aufgesetzt und wollte jetzt von zu Hause etwas probieren und habe in Outlook 2003 ein entsprechendes Konto erstellt. Mit dem Konto kann ich mich verbinden doch sehe ich die öffentlichen Ordner nicht. Muss ich die irgendwo noch freigeben oder kann ich die nur sehen wenn der PC Mitglied der Domäne ist? Gruß Mike -
@greyman: Meinst Du damit: "Empänger filtern, die nicht im Verzeichnis vorhanden sind" ? (Habe ich schon eingestellt, zusätzlich habe ich noch eine RBL Sperrliste hinterlegt. Mich würden mal eure eingestellten SCL Werte/ Erfahrungen im Detail interessieren. Erfahrungen mit RBL Sperrlisten wären auch ganz nett. Gruß Mike
-
Hallo, ich habe hier einen SBS 2003 mit installiertem IMF. Weiterhin habe ich einen Verbindungs-und Empfängerfilter erstellt. Ich habe den IMF auf Gateway 8, Archivieren und Junkmail 5 eingestellt. Nun habe ich aber ein paar Fragen. Zum einen würden mich eure Erfahrungen/Empfehlungen zu den Einstellungen interessieren. Weiterhin frage ich mich wie ich eine vll. fälschlich Archievierte Mail an den eigentlichen Empfänger weiterleiten kann. Gibts noch Einstellungen oder Tools die ich im fight gegen Spam zusätzlich schalten kann? Danke schon mal Mike
-
Suche Test - Antivirus für Server
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Off Topic
Aus Zeitmangel (Abgabetermin 29.04.) werde ich es wohl nicht mehr schaffen mir die Zeitschrift zu besorgen. Wenn es also irgend wem möglich ist mir den betreffenden Beitrag zu mailen, wäre ich demjenigen sehr dankbar. Mike -
Hallo, ich suche für meine Abschlussprüfung FISI einen Test o.ä, in welchem Antivirensoftware für Client/Serverbetrieb getestet/verglichen wurde. Vll kann mir ja hier jemand helfen. Gruß Mike
-
Hallo, gibt es eine Möglichkeit am Exchange empfangene Emails global in TXT umzuwandeln? Oder gibt es eine GPO die für Outlook ähnliches schalten kann? Gruß Mike
-
RIS Installation mit HP ML 380 G4
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
2x HP NC 7782 Gigabit Server Adapter -
Hallo, ich habe ein Problem mit diesem Server. Ich installiere 2-3 Rechner am Tag über Ris, somit schließe ich eine Fehlfunktion des Ris Servers aus. Der HP server meldet sich am DHCP und bekommt eine IP, dann bestätige ich mit F12 und er startet durch. Nun beginnt alles von vorn. Mit PXE Diskette geht auch nicht, weil HP bei dieser Serie ein Problem mit USB Floppys hat. Helft mir bitte, ich bin am verzweifeln Gruß Mike
-
Hardwarevoraussetzungen Terminalserver
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, gibt es Formeln zur Berechnung der Hardwarevoraussetzungen für Terminalserver. Es sollen ein 2003 SRV als Terminalserver Inhouse eingesetzt werden und 50 User draufzugreifen. Müssen den die Hardwarevoraussetzungen der Anwendung mal der Clients genommen werden, wohl doch nicht oder? Gruß Mike -
Outlook 97/98 an Exchange 2003
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: MS Exchange Forum
Ich will mir das nicht antun, sondern mein Chefe. Erste Tests waren schon von Erfolg gekrönt, nur wäre es schön erstens eine offizielles Statement von MS zu finden oder Erfahrungen anderer zu hören. Gruß