
MikeKellner
Members-
Gesamte Inhalte
756 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MikeKellner
-
SUS Clients melden sich nicht beim Server
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe dem Kunden mal MPSRPT_SUS.exe zugesandt, damit ich mal ein paar mehr Infos bekomme. Hunzenplunz -
SUS Clients melden sich nicht beim Server
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo thorgood, d.h. also wenn im SUS der "Specific Name" als IP angegeben wird ist das besser. Ich habe mal den von Dir beschriebenen Pfad auf meiner WS nachverfolgt und konnte eine iuident.cab Datei unter C:\Programme\WindowsUpdate\V4 gefunden. Ist das die beschriebene Datei? Darin enthalten ist ja die Datei iuident.txt, und darin steht doch aber zb. nur was von ServerUrl=http://v4.windowsupdate.microsoft.com/selfupdate/iuupd/ usw. Was hat das den mit dem Sus zu tun. Warum ist das Cab file den 0 kb gross wenn der Name nicht aufgelöst wird? Heißt das, das der Client doch im Hintergrund mit MS Update kontakt aufnehmen will? Fragen über Fragen Hunzenplunz -
SUS Clients melden sich nicht beim Server
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, laut Aussage des Kunden ist der SUS per Ping erreichbar und der Dienst läuft. Gruss Mike -
Hallo, seit 3 Tagen erhalte ich im Client Status Monitor folgende Meldung Error: Cannot connect to the Internet server Kann jemand etwas dazu sagen, wer da keinen connect bekommt, den der SUS und der betreffende Client können es definitiv nicht sein. Ich frage mich auch warum der Client den Fehler in Log schreibt, er holt sich doch die Updates beim SUS und nicht aus dem Inet. Danke im voraus Hunzenplunz
-
SUS Clients melden sich nicht beim Server
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, gestern sprach mich ein Kunde auf SUS an. Die haben eine Arbeitsgruppe mit ca. 200 Clients (Domäne nicht geplant) SUS funzt bei 95 % alle Clients. Reg Eintäge: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://susserverIP" "WUStatusServer"="http://SUSServerIP" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001 "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000004 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:00000003 "UseWUServer"=dword:00000001 "RescheduleWaitTime"=dword:00000005 Die Client Rechner sind alle identisch konfiguriert und bekommen ips über DHCP. Trotzdem holen sich zum teil 2000er aber vermehrt XP Clients keine Updates. Was würdet Ihr alles kontrollieren? Mir fällt dazu nur ein: ping auf SUSSERVER funzt der Aufruf von http://susserverIP braucht der Client überhaupt Updates läuft der Windows Update Dienst Mir stellt sich die Frage, braucht der Client in der Arbeitsgruppe irgend welche Rechte auf dem SUS? Vielleicht fällt Euch ja noch etwas ein zu dem Thema. Danke im voraus Mike -
SUS clients greifen nicht auf den Server zu
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MIC_BAC in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, lest Euch mal diese ( http://www.susserver.de/viewtopic.php?t=115 ) (oder diese) ( http://www.rz.uni-frankfurt.de/hard-software/soft/sus/index.shtml ) Anleitung durch. Hier ist die Installation genauestens erklärt. Dort kann auch das erwähnte Tool gefunden werden. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass die meisten Probleme beim SUS durch ein funktionierendes DNS gelöst werden konnten. Als kleinen Trick kann inder GPO auch http://IP der Servers angegeben werden, so muss in grösseren Netzen kaum Wert auf die DNS Einstellungen der Clients gelegt werden. Gruss Mike -
DHCP Sicherheitsfrage...
MikeKellner antwortete auf ein Thema von NetJay in: Windows Forum — LAN & WAN
Ach ja mir gehts schon ganz gut. Ich meine auch, dass 802.1x das beste wäre. Das ganze ist ( http://www.gwdg.de/forschung/veranstaltungen/workshops/security_ws_2003/wlan_sec.pdf ) ganz gut erklärt. Ich habe auch schon mal über sowas nachgedacht, doch leider fehlen mir die entsprechenden Switches. Ich habe aber alle Netzwerkkarten im netz mit einem "Fleck" versehen und wer ohne Fleck kommt geht ins Nirwahna. Sicher halte ich damit nur Anfänger ab, aber besser als nichts. Auf den AP`s plege ich die Macadressen. So ich muss jetzt noch mal beim Chef kratzen, vielleicht spuckt er ja ein paar switches aus. Gruss -
DHCP Sicherheitsfrage...
MikeKellner antwortete auf ein Thema von NetJay in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo NetJay, wie gehts? Gruss -
Ich meinte schon den Microsoft Certified Professional. Meines Wissens muss eine Firma doch mindestens einen Microsoft Certified Professional beschäftigen um Microsoft Certified Partner werden zu können. Oder ist das falsch? Hunzenplunz
-
Hallo, um das Action Pack zu bekommen musst Du MS Partner sein. Wenn Du MCP bist sollte das aber kein Problem und vorallem kostenlos sein. das Action Pak kostet 320€ im Jahr. Einzelheiten kannst Du hier ( ***p://www.microsoft.com/germany/partner/verkauf/actionpack/ ) nachlesen. Gruss Hunzenplunz
-
xp will kein update machen
MikeKellner antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, probiers mal Hier ( ***p://www.updatexp.com/0x800A138F.html ) Gruss Hunzenplunz -
sus und datev rechner vom update ausschliessen
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Bavaria in: Windows Server Forum
Woher bekommst Du den die Datev Liste? Gruss Hunzenplunz -
Hallo zusammen, ich besitzt ich einen neuen Laptop - mit dem Betriebssystem Win XP Professional. Ich möchte gerne einige Ordner mit einem Passwort(oder mit einem sonstigen Schutz) versehn. Die Frage ist nur wie. Wie kann ich also ein Passwort für einen Ordner festlegen, sodass beim öffnen des Ordners das Passwort abgefragt wird und wenn das nicht geht, was hab ich dann für Möglichkeiten diesen Ordner zu schützen??! Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen! Danke schonmal im Vorraus!"
-
Adressleases werden nicht gelöscht
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Ich hahe einen Dhcp Pool von 6 Adressen, wenn die Leasetime für eine IP abläuft (10 min) sollte der Eintrag doch gelöscht werden, oder? Bei unserem Server wird der Eintrag aber mit einem blauem Ausrufezeichen versehen und bleibt bestehen. Ein Eintrag zB. ist schon seit 5 h überfällig, aber immernoch da. Ich finde leider keine Erklärung für das Symbol, ist dass Normal oder nicht? Gruss Hunzenplunz -
VUE Voucher - 15% Rabatt!
MikeKellner antwortete auf ein Thema von boardadmin in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Dumme Frage, wo wird den die Vouchernummer abgefragt? Ich habe noch nie online gebucht bei Vue, möchte aber demnächst die 70-296 machen, da würde sich ja dieser kleine Bonus anbieten. Gruss Mike -
Hallo, ich habe in unserer 2000 Domäne ein Rechte Problem. Beispiel: Ich Installiere Lotus Notes 5.xx, nach der Installation kann der Domänen User nicht auf Notes aufgrund Mangelnder Rechte zugreifen. Das Problem lässt sich zwar nachträglich lösen aber es stört halt. Ist das ein Problem von MS oder Notes? Kennt jemand das Problem? Gruss Hunzenplunz
-
Hallo, ich habe bei uns Pkt 4/ tägliche Installation um 03:00 eingestellt. Was passieret eigentlich wenn der Client nie um 03:00 online ist. Wird die Installation nachgeholt oder auf den nächsten Tag 03:00 verschoben? Gruss Hunzenplunz
-
Hallo, als zum Problem. Win 2000 Domäne mit Win 2000 Client PCs Ein User meldet sich mit seinem PC in der Domäne an und arbeitet eine gewisse Zeit. Sperrt den Rechner und kann den Rechner nicht mehr mit seinem Password entsperren. Entsperre ich als Admin den Rechner kann er sich Problemlos anmelden. Es liegt keine GPO auf der OU des Users und er wiurde auch nicht durch eine andere GPO beschnitten. Der User befindet sich in der Gruppe der Benutzer. Bei seinen Kollegen tritt das Problem aber auchg nicht auf. Hat noch irgend jemand eine Idee was da los ist, sonst mach ich die Kiste platt. MFG Mike
-
Installation von Trendmicro Officescan 5.5
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Götzi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hurra es hat funktioniert wie Jazzy es beschrieben hat. @Zeus Vielen Dank für die Infos @Jazzy Danke -
Installation von Trendmicro Officescan 5.5
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Götzi in: Windows Forum — LAN & WAN
@Zeus79 Danke für die ehrliche Antwort. Ich sehe das genauso, hatte aber auch gehofft, dass irgendjemand eine vernünftige Übergangslösung gefunden hat. Könntest Du mir Deinen Erfahrungsbericht zu 6.5 mal zukommen lassen? Wäre es möglich mir 6.5 mal zukommen zu lassen? Gruss Hunzenplunz -
Installation von Trendmicro Officescan 5.5
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Götzi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, hat irgend jemand etwas neues herausgefunden wie man den IIS 6 nun zum verteilen der Patternfiles überreden kann? Irgendwie sagt jeder das es funzt aber niemand kann sagen wie das Prob gelöst wird. Gruss Hunzenplunz -
Mac Adresse beim Apple herausfinden
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, weiß zufällig jemand wie mann sich bei einem Apple die Macadresse anzeigen lassen kann. Ich habe im Leben nch nie vor so einem Ding gesessen und schaue da wie die Sau ins Uhrwek. Danke im voraus Mike