
MikeKellner
Members-
Gesamte Inhalte
756 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MikeKellner
-
HP 1/8 G2 Autoloader / drive media removal prevented by host
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe hier einen HP Storage Works 1/8 G2 Autoloader mit Backup Exec 11 . bei jedem durch Backup exec initiiertem Bandwechsel wird folgender Fehler erzeugt. 07.07.14 14:16:55.76 LIB/ERR <80 45 00 15 02 04 01 02 08 > IR: drive media removal prevented by host Gibt es eine Möglichkeit dies ab zustellen? -
Exchange Problem SPAM aus Russland
MikeKellner antwortete auf ein Thema von knutschie1000 in: MS Exchange Forum
nutzt du den Junk Mail Folder als Spam ablage? Wenn ja dann kannst du über eine GPO in den Junkmail Optionen den Zeichensatz Kyrillisch auf blocken sezten -
Nokia Smartphone 9500 und Exchange 2003
MikeKellner antwortete auf ein Thema von networker31 in: MS Exchange Forum
Für das 9500 gibt es einen Blackberry Client http://www.businesssoftware.nokia.com den Blackberry Server bekommst Du für einen User hier BlackBerry kostenlos -
Probleme mit Trendmicro Internet Security (vermutlich)
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Geht doch mal auf Deinen Trendmicro Support zu. -
SharePoint 3.0 ohne Anmeldung lesend zugreifen
MikeKellner antwortete auf ein Thema von patricks82 in: Windows Server Forum
Vielleicht bringt Dich das hier Enabling anonymous access in SharePoint 2007 - Fear and Loathing weiter -
Exchange Problem SPAM aus Russland
MikeKellner antwortete auf ein Thema von knutschie1000 in: MS Exchange Forum
welches Trendmicro Produkt hast Du im Einsatz und in welcher Version? Alle unsere Kunden sind sehr zufrieden mit Trendmicro. Vielleicht liegt es ja an deiner Konfiguration? -
ADS Ldap Abfragen auf Port 3268
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Active Directory Forum
das mit dem Enterprise Admin war nur zum testen. -
ADS Ldap Abfragen auf Port 3268
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Active Directory Forum
Nun funktioniert es, es lag an den universellen Gruppen. Hallo grizzly999 Ich habe am Hauptstandort eine Borderware Mxtreme, diese holt sich am Root Dc per LDAP seine User Informationen ab. Da die Mxtreme keinen Zugriff auf die Child Domain hat, frage ich den Root DC auf 3268 ab und bekomme nun alle User. Dann habe ich für die Mxtreme eine Gruppe in der Child Domain angelegt und User als Member angelegt, diese konnte ich aber mit der Mxtreme nicht als Member identifizieren, da die Gruppe niicht als universelle angelegt war und somit die Members nicht sichtbar waren. -
ADS Ldap Abfragen auf Port 3268
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Active Directory Forum
...habe es mal geändert auf universelle Gruppen. Mal schauen was passiert. -
Hallo, ich habe eine 2003 Domäne mit einer Childdomäne. Ich muss am Hauptstandort Ldap Informationen der Childdomäne Abfragen ohne direkt auf diese zu zugreifen. Nun frage ich im Hauptstandort einen DC mit dem GC über Port 3268 und den Anmeldedaten des Enterprise Admins ab. Mir werden aber die Member einer Gruppe nicht angezeigt obwohl diese definitiv da sind. Gibts da verstecket Optionen um alles zu sehen?
-
TrendMicro IMSS5 , Whitelists definieren
MikeKellner antwortete auf ein Thema von deadcandance in: Windows Server Forum
nein... -
SBS2003/Exchange - eingehende Mails kopieren
MikeKellner antwortete auf ein Thema von chilis33 in: MS Exchange Forum
schick die Mails doch an eine Verteilergruppe, einmal der User und das Archiv -
User aus child Domain könne sich im Root nicht anmelden
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
kann ich das irgendwie cachen oä., für den Fall das die Wan Strecke weg sein sollte oder diese schlecht ist? -
User aus child Domain könne sich im Root nicht anmelden
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Ja, die User wählen Ihre Domäne aus und wollen sich anmelden. Die Anmeldung klappt manchmal auch, nur dauert sie sehr lange, so als melde er sich über die Wan trecke an. Was meinst Du mit: Kannst Du eigentlich auf dem TS die DC's von den Child domains erreichen? -
User aus child Domain könne sich im Root nicht anmelden
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Server Forum
Repadmin sagt : DC Options: IS_GC und die Trusts passen auch -
User aus child Domain könne sich im Root nicht anmelden
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe eine Root Domäne und zwei Child Domänen. ChildA ist im lokalen Subnetz des Root und ChildB an einem entfernten Standort. Es gibt nur eine Exchange 2003 im Root. User aus beiden Child Domänen haben ein Postfach auf dem Exchange. Nun will sich ein User aus A am OWA des Exchange anmelden, dies wird mit einem internen Serverfehler 500 beantwortet. Nun habe ich den Usern der Child A und B das anmelden auf einem lokalen Terminalserver im Root erlaubt. Benutzername und Passwort werden ab´gefragt, aber nach ungefähr 30 Sekunden bekomme ich den Fehler "Domäne ist nicht verfügbar" Ich denke mal ich habe da etwas übersehen bzw. vergessen. Könnte mir mal jemand den obligatorischen Schlag auf den Hinterkopf verpassen, damit mir das gelingt! -
Ich habe mir mal die Fehlermeldung versucht genauer anzusehen. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: MSExchangeAL Ereigniskategorie: LDAP-Operationen Ereigniskennung: 8270 Datum: 27.06.2007 Zeit: 20:59:51 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Exchange Beschreibung: LDAP gab beim Importieren der Transaktion dn: <GUID=B39C1988-E8D6-4802-BC01-107A65A48D36> changetype: Modify member:delete:<guid=d49cb187-12c3-4fb9-8b12-9f50160bd1f4> : <guid=c0d335c8-c61c-4a71-a8bd-309a891dcef0> - den Fehler [35] Ausführung verweigert zurück. B39C1988-E8D6-4802-BC01-107A65A48D36 = Gruppe Exchange Enterprise Servers d49cb187-12c3-4fb9-8b12-9f50160bd1f4 = Fehler Couldn't find the name at all - or perhaps caller doesn't have rights to see it. B]c0d335c8-c61c-4a71-a8bd-309a891dcef0=[/b] Enterprise Admin Ich frage mich, welche Aktion soll da durchgeführt werden, kann ich das nich aucch manuell voreinstellen? Wer hat die Guid, wenn ich Sie nicht auflösen kann?
-
Öffentlicher Ordner als Mailbox / Gesendete Objekte
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Fidi in: Windows Server Forum
Such mal nach OLX sendas, damit erreichst Du das gewünschte -
Gibts irgendwo eine Übersicht, welche Gruppen wo und mit welchen Members vorhanden sein müssen? Welche Rechte haben diese Gruppen default?
-
Habe ich kontrolliert, passt alles.
-
Nein, sind alle in Users. Die Fehlermeldung kommt seit heute auch nicht mehr.
-
Ich habe die GUIDs der Fehlermeldung mal ausgelesen und übersetzt. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: MSExchangeAL Ereigniskategorie: LDAP-Operationen Ereigniskennung: 8270 Datum: 26.06.2007 Zeit: 21:02:56 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Exchange Beschreibung: LDAP gab beim Importieren der Transaktion dn: <GUID=CN=Exchange Enterprise Servers,CN=Users,DC=Child,DC=Haupt,DC=AD> changetype: Modify member:add:<GUID=CN=Exchange Domain Servers,CN=Users,DC=Haupt,> - den Fehler [32] Keine ausreichenden Rechte zurück. DC=Child,DC=Haupt,DC=AD Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.'>http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: MSExchangeAL Ereigniskategorie: LDAP-Operationen Ereigniskennung: 8270 Datum: 26.06.2007 Zeit: 21:02:56 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Exchange Beschreibung: LDAP gab beim Importieren der Transaktion dn: <GUID=40698A18-AB0E-4876-B285-3A50F262F93E> changetype: Modify member:add:<GUID=9FE5B60A-5604-49FD-8869-B546A55D9111> - den Fehler [32] Keine ausreichenden Rechte zurück. DC=Child,DC=Haupt,DC=AD Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.
-
Ja, dem ist so
-
Ich habe domainprep als Admin der Childdomain ausgeführt, war das falsch?
-
Ja, RUS ist installiert, der ist auch der Auslöser des Problems. Ich habe jezt nochmal kontrolliert. Die Gruppe Exchange Enterprise Servers beinhaltet die Gruppe Exchange Domain Servers aus dem Hauptstandort und dem Child. Die Gruppe Exchange Domain Servers beinhaltet im Haupstandort den Exchange und den Admin. Im Child ist niemand in der Gruppe