
MikeKellner
Members-
Gesamte Inhalte
756 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MikeKellner
-
Einheitlicher Modus (keine Exchange-Server vor Version 2000) SP2 ist auch installiert
-
Trendmicro Officescan 8.0 Released
MikeKellner antwortete auf ein Thema von MikeKellner in: Windows Forum — Security
die deutsche Version wird Ende Juli Anfang August released -
Hallo, ich habe ein Problem mit dem ich fast verzweifle. Ich habe eine Domain 123.ad und habe Remote eine Childdomain 345.123.ad an einem Standort aufgesetzt.. Alles funktioniert wunderbar, der Server ist auch GC und nun will ich den Exchange im Hauptstandort auh für die Child Domain als zuständig erklären. Ich habe mich als Admin der Child Domain angemeldet und Domanprep ausgeführt. Dann habe ich auf dem Exchange eine Empfängeraktualisierungsregel erstellt. Nun fangen die Probleme an. Im Laog steht. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: MSExchangeAL Ereigniskategorie: LDAP-Operationen Ereigniskennung: 8270 Datum: 26.06.2007 Zeit: 17:35:34 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Exchange Beschreibung: LDAP gab beim Importieren der Transaktion dn: <GUID=B39C1988-E8D6-4802-BC01-107A65A48D36> changetype: Modify member:add:<GUID=522EEAAD-6148-4819-BA67-0C6662922311> - den Fehler [20] Objekt nicht vorhanden zurück. DC=123,DC=AD Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: MSExchangeAL Ereigniskategorie: LDAP-Operationen Ereigniskennung: 8270 Datum: 26.06.2007 Zeit: 17:37:39 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Exchange Beschreibung: LDAP gab beim Importieren der Transaktion dn: CN=Microsoft Exchange System Objects,DC=345,DC=123,DC=AD changetype: Modify ntsecuritydescriptor:0100048000000000000000000000000014000000040068010900000000022400FF010F0001050000... - den Fehler [32] Keine ausreichenden Rechte zurück. DC=345,DC=123,DC=AD
-
Trendmicro Officescan 8.0 Released
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hallo, wer schon drauf gewartet hat. Officescan ist nun endlich Vista kompatibel. TREND MICRO - Produkte für Großunternehmen - Desktops - OfficeScan Client Edition -
exgh 2007 ein user mehrere accounts
MikeKellner antwortete auf ein Thema von hoffi- in: Windows Server Forum
schau Dir mal OLX sendas an. Outlook©- und Exchange©-Add-Ons von den Experten -
Datenmenge Exchange über Handy
MikeKellner antwortete auf ein Thema von firefox80 in: MS Exchange Forum
Es gibt einen Weg: OpenSSL installieren - export the .cer certificate - use OpenSSL to convert the certificate to .pem, using the command : openssl x509 -inform der -in MYCERT.cer -out MYCERT.pem - convert the .pem to .der using command : openssl x509 -outform der -in MYCERT.pem -out MYCERT.der - copy the .der cetificate to the website root directory (recommended) or copy it to a newly created directory - set the directory MIME types to application/x-x509-ca-cert for .der extension - browse the file using the E61 built in web browser, the certificate will install automatically Settings -->Security --> Certif. management --> Tab Authority --> select your Cert and cklick options --> trust settings --> set both to yes. -
Hallo, wir betreiben einen eigenen Backboune und suchen eine geeignete Lösung für das Accounting. Kennt jemand Anbieter derartigen Lösungen?
-
Antivirus für ISA-Server
MikeKellner antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Server Forum
Wäre mir neu wenn diese Herrsteller direkte ISA Produkte im Portfolio hätten. Bei Trendmicro gibts da was TREND MICRO - Produkte für Großunternehmen - Internet Gateway Was für Services willst Du überwachen? -
nein brauchst du nicht
-
RDP Audio lässt sich nicht aktivieren
MikeKellner antwortete auf ein Thema von forschi in: Windows Forum — LAN & WAN
Squire, sorry aber Deine Aussage ist falsch. Wenn in der Terminaldienstekonfiguration, in den Eigenschaften des Protokolls die Audiozuordnung aktiviert ist, dann wird der Sound auch bei nicht vorhandener Soundkarte vom Server an den Client (mit Soundkarte) übertragen. ACHTUNG: Gesetzter Haken bei Audiozuordnung bedeutet deaktiviert, also genau lesen. Wir nutzen einen HP DL 360 ohne Karte mit gleicher Anforderung Keine Wiedergabe von Sounds während der Terminalserversitzung -
Hallo, echo (at) avency(punkt)de sendet Dir beliegig viele antworten. Wenn du services ueberwachen willst, dann schau dir mal nagios oder whatsup an.
-
Benutezr versendet mit seltsamer adresse
MikeKellner antwortete auf ein Thema von CrommCruach in: Windows Server Forum
Hallo Ich hatte mal ein ähnliches Problem, wenn im Anzeigenamen ein Umlaut und ein Komma gesetzt war. Lies mal hier A sender's e-mail address appears to a recipient as two distinct addresses if the sender's display name contains a comma and extended characters in Exchange 2000 or in Exchange 2003 -
Hallo, ich will mittels Ldap Browser einen Lotus Domino 5 Server Abfragen. Woher bekomme ich die DN und welchen User/Passwort kann ich verwenden? Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir einen Tip geben.
-
Exchange 2003 - Einstellung das keine Unzustellbarkeit gesendet wird
MikeKellner antwortete auf ein Thema von deadcandance in: MS Exchange Forum
Eigentlich ist es so, dass die Konfiguration des Interfaces an den Postfix übergeben wird. Mir scheint, dass Deine Konfiguration nicht sauber ist und deshalb nicht funktioniert. So wie Du es gelöst hast funktioniert es zwar, ist eigentlich nicht gedacht. Geh doch mal mit Deinem Reseller die Settings durch. -
Exchange 2003 - Einstellung das keine Unzustellbarkeit gesendet wird
MikeKellner antwortete auf ein Thema von deadcandance in: MS Exchange Forum
Poste mal Deine Policys mit den entsprechenden Routen. -
Exchange 2003 - Einstellung das keine Unzustellbarkeit gesendet wird
MikeKellner antwortete auf ein Thema von deadcandance in: MS Exchange Forum
Sorry, klar da gibts keine Route. Teste mal bitte mit Telnet von außen eine Mail an die IMSS zuzustellen. Empfänger sollte eine Adresse sein die es nicht gibt. An welchem Punkt wird die Mail abgelehnt. Poste mal den Header des "non delivery Reports". Poste mal den Link zu den KB Eintrag. -
Exchange 2003 - Einstellung das keine Unzustellbarkeit gesendet wird
MikeKellner antwortete auf ein Thema von deadcandance in: MS Exchange Forum
Schau Dir mal die Route der Global Policy an. Nicht die Filter sondern die Routen entscheiden welche Policy greift. Wenn du in den Routen also die Adresse annimmst und in der Policy alles deaktivierst, dann hat das nur zur Folge das die Mail ungefiltert an weitergeleitet wird. Kannst Du mal erklären was Du genau erreichen willst. Erst willst Du alle durchlassen die sich vertippen und dann wieder nicht. -
Exchange 2003 - Einstellung das keine Unzustellbarkeit gesendet wird
MikeKellner antwortete auf ein Thema von deadcandance in: MS Exchange Forum
.. ich sehe du hast das Prinzip begriffen. Lass das Problem trotzdem beheben, wer weiß schon was da noch für Problemchen schlummern -
Exchange 2003 - Einstellung das keine Unzustellbarkeit gesendet wird
MikeKellner antwortete auf ein Thema von deadcandance in: MS Exchange Forum
und, wie schauts aus? -
Exchange 2003: Betreff Abwesenheitsnotitz
MikeKellner hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, beim einschalten des Abwesenheits Assistenten wird auf jede Mail eintsprechend geantwortet. Nun stören sich die ausländischen Standorte daran, dass im Betreff Abwesenheitsnotiz steht. Kann ich das irgenwie abändern oder die Sprache global auf Englisch umstellen? -
Strato EMails kommen nicht immer an..
MikeKellner antwortete auf ein Thema von Maik in: Windows Server Forum
schwenke den smarthost zum Test mal zu einem andenen Provider. Sollte das Problem dort nicht bestehen, dann würde ich dort bleiben, wenn Strato kein Statment zu dem Problem abgeben will/kann. Ehrlich gesagt finde ich das eine Freichheit von Strato, und dafür wollen die dann auch noch Geld haben. -
Exchange keine Verbindung von W2k Clients
MikeKellner antwortete auf ein Thema von richu in: MS Exchange Forum
ping mal den Namen des Servers an, der in den Kontoeinstellungen konfiguriert ist. Ich nehme an, dass das nicht funktionieren wird. -
Exchange 2003 - Einstellung das keine Unzustellbarkeit gesendet wird
MikeKellner antwortete auf ein Thema von deadcandance in: MS Exchange Forum
Nein, nur die im Banner stehende Adresse. Reverse-lookup confirms the identity of the connecting host. When InterScan MSS receives a TCP connection request, it can get the source IP address of the remote computer. After a TCP connection is established, the remote computer sends a “HELO(EHLO) domain-name” SMTP command to InterScan MSS, which uses the “domain-name” to query DNS server(s) and the IP address of that domain. If the IP address matches the remote computer's IP address, the reverse-lookup was successful. Handbuch ist unterwegs. Ich würde mal im Handbuch lesen und Deinen Reseller kontaktieren. -
Exchange 2003 - Einstellung das keine Unzustellbarkeit gesendet wird
MikeKellner antwortete auf ein Thema von deadcandance in: MS Exchange Forum
gib mal Deine Mail Adresse, dann schicke ich Dir das HB -
Exchange 2003 - Einstellung das keine Unzustellbarkeit gesendet wird
MikeKellner antwortete auf ein Thema von deadcandance in: MS Exchange Forum
Gibt es noch andere (Sub)Policys?