
-at-ulli
-
Gesamte Inhalte
11 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von -at-ulli
-
-
Original geschrieben von edv-olaf
Genau, physikalische Kopie (nicht logische). Das wäre wohl auch die einzige Chance, dann mit den Kopien ein Recovery-Versuch zu starten.
so, und nun noch ein programmchen als vorschlag ;)
-
...kein tool der welt...
phys. kopieren ?
... will - wenns dann funzt - jede hdd einmal kopieren, sonst machts natürlich keinen sinn.
die spare ist def. konf. gewesen - install-proto zeigts - aber sie ist stumm wie ein fisch geblieben...
-
Original geschrieben von Kaffeeetrinker
versuch drive image von powerquest oder ghost von symantec sollte beides funzen
gehen beide nicht ... da sie nix finden zum kopieren :(
-
"drive image" fummelt garantiert auf der quelle rum ...
-
@Kaffeeetrinker
ich will auch die "nur" die hdds einzeln und nicht das komplette raid5 ( geht ja auch nimmer mehr ) ...
-
am mylex soll es nicht funzen, no prob ...
mach ich mit einem adaptec. nur welche software kann
a) platten aus einem raid5-verbund kopieren
b) verändert keine infosa auf der quelle
-
evtl. hab ich mich ungenau ausgedrückt.
ein zugriff auf das "gesamt"-system mit einem betriebssystem ist nicht möglich, da das raid "zerfallen" ist ( nur eine platte on ).
ein rebuild muss durchgeführt werden. da ich aber 2 hdds habe, die ausgestiegen sind (offline im raid), habe ich ein gewisses restrisiko das ich die falsch hdd zum rebuild einfüge, und damit meine derzeit einzig online hdd evtl. auch noch unbrauch wird.
auf den platten ist also keine partition im eigentlichen sinne drauf, sondern "raid-stückchen".
mit welcher software kann ich von diesen platten ein image ziehen, ohne die originalplatte in irgendeinerweise zu verändern ?
DANKE für eure antworten ! ! !
-
--------------------------------------------------------------------------------
hi !
hw:
mylex 352 scsi als raid 5
mit 3 + 1(spare) scsi 73 gb hdd
- im verbund ist nur noch eine hdd on, 2 auf offline
- natürlich ist die letzte sicherung uralt ( aber tandberg 60 gb )
1 hdd dazu im raid und er macht mir ein rebuild ... okay
würde aber gern aus sicherheitsgründen von den 3 platten ein image ziehn falls ich die falsche 2.hdd zum rebuild erwische ...
welche image-sw ist für sowas sinnvoll ( keine veränderung auf originalplatte, raidplatte-image ready ?! ) ? ? ?
danke für eure hilfe !
-
der direktzugriff auf die mapi wird bei office2003 ja schon in der grundversion verweigert bzw. mit einem fenster´l belohnt. in diesem kann man dann für max 10 min eine freigabe des mapi-zugriffs erlauben.
welche möglichkeit gibt es diesen zugriff für eine applikation (notfalls für alle) "immer" zu erlauben ?
unter office bis 2002 konnte man dies wohl - nur unter 2003 leider nett ?!?
danke !
-
umgebung: w2ksp4 ohne zusatzsoftware ( nackt :D )
problem: sicherung per ntbackup mit folgendem script:
ntbackup backup "@d:\backup\komplett.bks" /J "Komplettsicherung" /D "Komplettsicherung" /R:No /p "QIC" /V:yes /HC:ON /M normal /L:s /UM
komplett.bks:
C:\
D:\
SystemState
sicherungsuser mit den rechten: admin + sicherungsoperator
fehlermeldungen:
Warnung: Datei \Dokumente und Einstellungen\sicherung\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows\UsrClass.dat wird benutzt. Sie wurde übersprungen.
Warnung: Datei \Dokumente und Einstellungen\sicherung\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows\UsrClass.dat.LOG wird benutzt. Sie wurde übersprungen.
Warnung: Datei \WINNT\security\logs\scepol.log wird benutzt. Sie wurde übersprungen.
Warnung: Datei \WINNT\system32\config\AppEvent.Evt wird benutzt. Sie wurde übersprungen.
ich will alles ;) wer kann helfen ? danke !
Vista Downgrade zu XPP ... Wie genau ?
in Microsoft Lizenzen
Geschrieben
Hallo !
Vista bietet ja unter gewissen Bedingungen an, ein Vista Business (&Ultimate) zu einem WindowsXP Prof oder Tablet zu downgraden. Wie läuft das aber nun genau ab ?
Der Tipp von Google&Co. "XP + Vista Code" funzt bei mir nicht (Code falsch) ... wie aber dann ?
Danke für eure Hilfe !
[at]usa