
testdum
Members-
Gesamte Inhalte
18 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testdum
-
Versand Dateianhang legt LAN lahm
testdum antwortete auf ein Thema von testdum in: MS Exchange Forum
Folgendes brachte den Erfolg: Habe alle Einstellungen auf den Netzwerkkarten mit Abladung dektiviert. Wie z. B.. Abladungen großer Sendungen, TCP-Prüfsummenabladung, ... Dies habe ich deaktiviert auf der physikalischen Netzwerkkarte des Hyper-V, am Virtuellen Netzwerkswitch und auf der Netzwerkkarte des virtulisierten SBS 2011. Nun funkts. Meine Antwort komm spät (aber doch)! Vielen Dank für eure Hilfe! testdum -
Versand Dateianhang legt LAN lahm
testdum antwortete auf ein Thema von testdum in: MS Exchange Forum
Da hast du recht! -
Versand Dateianhang legt LAN lahm
testdum antwortete auf ein Thema von testdum in: MS Exchange Forum
Hallo NorbertFe! Die User fallen nicht vom Terminalserver. Der Zugriff wird langsam bzw. Bildschirm friert ein, solange die email weg ist. Exchange Verzeichnisse und Virenscanner werd ich nochmals überprüfen! Vielen Dank einstweilen! -
Versand Dateianhang legt LAN lahm
testdum antwortete auf ein Thema von testdum in: MS Exchange Forum
Hallo RobertWi! Danke für Deine Antwort! Ist sber nicht des Rätsels Lösung! Hab versenden mit Outlook 2010 über den SBS 2011 probiert. Gleiches Problem. Versendet wird über den Smarthost bei unserem Provider mit Standardauthentifizierung. Bin für weiter Lösungsvorschläge dankbar! Schönen Dank! Alex -
Schönen guten Tag! Folgende Konfiguration: SBS 2011 mit Exchange 2010 Windows Server 2003 als Terminalserver Beide Server virtualisiert in Hyper-V 2008 R2 Auf dem Server 2003 sind die Integrationsdienste installiert! Die Clients sind HP Thin Client! Versendet ein Benutzer aus Outlook 2003 eine email mit Anhang, wird das LAN blockiert. Fällt mir vorwiegend beim Versenden von .pdf auf. (Auf allen Clients wird Outlook 2003 verwendet.) Als Virenscanner kommt Trend Micro Worry Free Business Security zum Einsatz. Im Ereingnisprotokoll vom SBS 2011 konnte ich keinen schlüssigen Hinweis auf das Problem finden. Danke für die Hilfe! testdum
-
Danke grizzly999! Die Lösung hat mir heute auch weitergeholfen!:)
-
VPN, WINXP SP3, Protokoll 50
testdum antwortete auf ein Thema von testdum in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und vorerst Danke! Benutze Windows Client. NAT-T Update für Windows hatte ich schon gemacht. Filter nicht aktiv. Firmware: V2.0_18 (denke ist die Neueste) Verzweiflung: GROSS :confused: -
Schönen guten Tag! Folgende VPN Verbindung mit L2TP/Ipsec wollte ich realisieren! (Will ich immer noch) Windows XP Client mit SP3 --> Router mit NAT (Netgear FWG114P) --> Internet --> D-Link DFL 200 (Ziel VPN Verbindung) VPN Einwahl wenn XP Client direkt im Internet ist, funktioniert. Hängt er hinterm Router klappts nicht (VPN Passthrough am Router ist eingeschaltet). Log im FWG114P UDP Packet,500 - Source:192.168.10.90,WAN - Destination:192.168.10.20,500 ,LAN - [Drop] Fehlermeldung XP: Fehler: 792: Liegt es daran, dass der FWG114P Protokoll 50 nicht durchlässt oder evtl. noch an einer Win XP Einstellung? Schon jetzt vielen Dank für Antworten!!
-
Hallo! Jetzt läufts wieder! Hab bei Symantec Antivirus Auto-Portect, Internet-Email deaktiviert! (Popcon Ordner war schon ausgenommen)! Danke für die Hilfe! testdum
-
Die Mailboxen liegen bei: world4you.com Internetzugang über wavenet, wavenet - Funkverbidnung
-
Intervall auf 10 Minuten erhöhen hat leider auch nix gebracht! Könnte Symantec Antivirus da den Port 110 plötzlich blocken? Bin ratlos:confused:
-
Hallo GuentherH! Danke für Deine Antwort! :) POP3 Telnet Session klappt von einem anderen Rechner aus, vom SBS 2003 auf dem popcon läuft nicht (wenn popcon seinen Dienst quittiert hat)! Intervall hatte ich auf 8 Min. eingestellt, Spamfilter und Virenscan von popcon hab ich auch schon abgeschaltet! Erhöhe nun auf 10 Min. Mal sehen ob es was bringt! Ich hoffe ich muss mich nicht damit abfinden, immer neu zu starten. Es muss doch eine Lösung geben! Hat noch wer das Problem? Ich will mir eigentlich ersparen, die Mails direkt an den Exchange zustellen zu lassen! Wünsche allen einen angenehmen Wochenbeginn! testdum
-
Hallo! Habe SBS 2003 SP 2, und popcon Ver 3.60 in Verwendung. In unregelmässigen Abständen funktioniert die Verbindung zum POP3-Server nicht mehr, meist unter 24 Stunden. Ich kann mir zur Zeit immer nur durch einen Neustart des SBS helfen. Dann klappts wieder. Die Fehlermeldung im Popcon log laute: 07.09.2007 11:28:03: Keine Verbindung zu POP3/IMAP Host servername auf Port 110 möglich! Im Ereignisprotokoll kann ich keine Fehlermeldung mit dem Dienst in Zusammenhang bringen. Auch ein Neustart des POPcon-Dienstes bringt nix! Vielleicht hat jemand eine Idee! Vielen Dank für eure Hilfe! :) testdum
-
@Chriz2005: Ganz genau!
-
@Chriz2005: Leider etwas daneben 1984 FIM Motcross Welmeisterschaft!
-
Seit dem 26. Juli 1947 Quelle: guckst du hier Wer wurde 1984 Weltmeist der FIM Motocross-Weltmeisterschaft in der Klasse 250ccm? testdum
-
MS Officeinstallation auf Terminalserver schlägt fehl
testdum antwortete auf ein Thema von felixp in: Windows Server Forum
Hallo felixp! Guckst du hier: http://mcseboard.de/showthread.php?t=71158&highlight=terminalserver+office ! Hoffe es hilft! Testdum Dieser Link sollte auch helfen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;224313 -
Gibt es dafür schon eine Lösung? Hab das Problem nun auch! Danke
-
Teminalserver, Primary Domain Controller
testdum antwortete auf ein Thema von testdum in: Windows Server Forum
Hi, Hab zu diesem Thema einen Interessanten Artikel gefunden (letzer Absatz). http://technet.microsoft.at/includes/file.asp?ID=11764 Noch eine Frage an eblok2001. Hast du diese Konstellation bei euren Kunden auf SBS2003 oder 2000 gemacht? Danke testdum -
Teminalserver, Primary Domain Controller
testdum antwortete auf ein Thema von testdum in: Windows Server Forum
Hallo und Danke für eure Antworten! Tut mir leid, dass ich mich einige Zeit nicht im Board gemeldet hab! Also der SBS sollte eine Büroumgebung mit 3 - max. 5 Clients bedienen. Hauptsächlich Office Anwendungen, Buchhaltung und Routenprogramm. Ich denke wenn der TS läuft, dann erspart man sich einiges an Wartung der Clients, auch wenn es nur 3 Clients sind. In einem kleinem Unternehmen läuft die EDV-Betreuung (wie in meinem Fall) "nur" nebenher. Ich denke es wäre sinnvoller (und günstiger)immer nur ein Gerät in Sachen Hardare am neuesten Stand zu halten, als immer alle Clients aufzurüsten! Ausserdem ist der SBS 2003 bereits um einiges günstiger zu haben als Windows Server 2003. thanks testdum -
HI, Kann ein einzelner Rechner mit Small Business Server 2003 - Standard Edition, als Primary Domain Controller und Teminal Server dienen? Hab in irgendeiner Doku mal gelesen das funktioniert aus Sicherheitsgründen nicht! Hat jemand eine solche Konfiguration am laufen! Vielen Dank für eure Antworten!