Jump to content

TRFxFrog

Members
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TRFxFrog

  1. Erscheint beim Start einer 16-Bit Anwendung eine Fehlermeldung, 16 Bit Windows Subsystem. Die NTVDM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt...

    kann ein ungültiger Eintrag in der Config.nt oder Autoexec.nt Schuld sein. Verdächtige Einträge sollten probehalber auskommentiert werden. Eine weitere Fehlerquelle kann Command.com sein. Das Änderungsdatum sollte mit den Daten der Windows Originalinstallation übereinstimmen. Benenne probehalber alle Command.com Versionen um, die ein anderes Datum haben, ausgenommen die Version in C: .Im Ordner System32 darf nur eine Version von Command.com vorhanden sein.

     

    Quelle: google *gg*

  2. Die Datei SVCHOST.EXE ist ein generischer Prozeßname für Dienstgruppierungen unter denen unterschiedliche DLLs laufen. Beim Starten von Windows wird unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Svchost" nachgeschaut welche Dienste zu einer Dienstgruppierung zusammengefasst werden sollen. Hier finden sich unterschiedliche Schlüsselnamen als Datentyp REG_EXPAND_SZ, in dem alle zu dieser Gruppe gehörenden Dienste mit ihren "Dienstnamen" aufgelistet sind.

     

    Den benötigten Aufruf des jeweiligen Dienstes für die SVCHOST.EXE findet man unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ \ Parameters". Hier wird der Pfad und Dateiname unter dem Wert "ServiceDll" als Datentyp REG_EXPAND_SZ für den Dienst angegeben.

     

     

     

    Die Anzahl der Einträge unter dem Registryschlüssel "Svchost" sind unterschiedlich je nach dem, ob es sich um die Server oder Professional Version von Windows 2000 handelt bzw. welche zusätzlichen Programme noch installiert wurden.

     

     

     

    Diese Gruppen wurden eingeführt, um die Fehlersuche zu erleichtern.

     

    Die Datei SVCHOST.exe ist bei Windows 2000 Bestandteil des Systems!!!

     

    Wenn die Datei SVCHOST.exe Fehler verursacht, ist das ein ziemlich sicherer Hinweis auf den Blaster Wurm.

     

    Abhilfe schafft Windows 2000-Hotfix-KB823980 und/ oder das Service Pack 4 für Windows 2000.

     

    Vor der Installation muß der Wurm natürlich aufgespürt und entfernt werden.

     

     

    Recht hilfreich ist es auch, wenn man sich mal winfaq.de auf den Rechner holt!

     

    Quelle: google suche

×
×
  • Neu erstellen...