Jump to content

TRFxFrog

Members
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TRFxFrog

  1. Hallöchen,

     

    heute habe ich auch mal ein nettes Problemchen ;o((

     

    Wir haben hier einen W2k3 Server als DC mit mehreren XP Clients.

    Versuche ich nur von einer Netzwerk-Bootdisk auf den Server per net use zuzugreifen bekomme ich Fehler 53 (computername im netzwerk nicht gefunden).

    Mit net view bekomme ich zwar die anderen Clients angezeigt, jedoch nicht die w2k3 Server.

    Nachdem ich nun schon stundenlang google bemüht und sämtliche Seiten sowie die Microsoft Knowledge und Usegroups durchstöbert habe, bleibt mir nichts anderes übrig als hier mal zu fragen ;o(

    Normal versuche ich ja meine Probleme selber zu lösen, jedoch ist die einzige Antwort die ich bisher zu diesem Problem gefunden habe: Auf W2k3 Server funktioniert kein net use bzw. net view mehr.

    Man rät zur installation eines SME-Servers.

     

    Kann mir hier jemand helfen? Es ist richtig dringend *würg

  2. @ Kerstin

     

    Ich als "Ossi" und jahrelanger "Asyl-Wessi" weiß, das auch "drüben" nicht alles Gold ist was glänzt. Schmarotzer gibt es auf beiden "Seiten" der nichtmehr existierenden innerdeutschen Grenze, die größten sind jedoch immernoch die "hohen Tiere". Wir als "kleine Leute" sind nur die, die es auslöffeln dürfen.

    Die derzeitige Politik sorgt schon dafür, das es noch lange ein "Ossi" vs. "Wessi" gibt und geben wird. Jedenfalls kann und sollte man nicht alle über einen Kamm scheren!

    Ich kann Sätze wie: "den ***** hochkriegen" einfach nicht mehr hören! Mittlerweile habe ich 4 verschiedene Berufe, alles nutzlos da als alleinerziehender Vater die Mobilität doch stark eingeschränkt ist. Wir könnten das Thema auch weiterführen und erläutern, das das Wort "Mutter" in Deutschland heilig geschrieben wird, ich habe weit weniger Rechte als eine vergleichbare alleinerziehende Mutter. Man sollte also mit den Gesetzen, welche zum größten Teil aus dem 19. Jahrhundert sind, anfangen und dann Stück für Stück weitermachen.

     

    Also lasst wenigstens in diesem Board dieses "Ossi" und "Wessi" gehabe, wir sind Menschen (und nicht 1. und 2. Klasse) !!

  3. Es ist nur verwunderlich, das hier erst vor kurzem eine "Weiterbildung" beendet wurde, deren Teilnehmer ausschließlich Sozialhilfeempfänger waren...fast alle aus völlig artfremden Branchen...viele Übersiedler denen man besser erstmal einen Deutschkurs bzw. Englishkurs hätte geben sollen...fast alle keine Lust (da eine nichtteilnahme an dieser, immerhin 1-jährigen, Weiterbildung die Kürzung der Sozialhilfe bedeutet hätte). Das ist keine Anspielung auf Sozi-empfänger oder Übersiedler, ich wollte damit nur erzählen, das Gelder einfach verschleudert werden, für Kurse, an denen die Teilnehmer nicht einmal interessiert sind und bei denen die Durchfallquote der Prüfungen fast 90% betragen. Jemanden, der sich um diese Kurse bemüht und die entsprechenden Vorkenntnisse, werden sie aus Fadenscheinigen Gründen vom AA verwehrt. Der einzige Unterschied ist, das der Kurs der "Sozialhilfeempfänger" vom europäischen Sozialfont getragen wurde.

  4. Mir geht es genauso wie "cellarkid", mehrjärige Berufserfahrung und Learning by doing helfen in Deutschland leider nicht. Die potenziellen "neuen" Arbeitgeber wollen Zertifikate sehen. Bewerbe ich mich also dort und auch nur ein Mitbewerber hat Zertifikate, habe ich logischerweise keine Chance mehr.

    Ich kämpfe seit mittlerweile 4 Monaten beim AA um einen Lehrgang inkl. Zertifizierungen, wobei es mir rein nur um dieses Zertifikate geht. Das AA hat jedesmal einen anderen Grund bzw. Auflage, um mir diesen Kurs zu verwehren. Mittlerweile soll ich einen neuen Arbeitgeber nachweisen, der mich nach Kursabschluss einstellt. Natürlich schriftlich.

    Und nun warte ich auf die nächste "genehmigung" für einen der nächsten Kurse.

  5. Am besten wäre es zu wissen, ob diese alten treiber überhaupt geladen werden. Windows hat vieeeele Treiber, das heißt nicht automatisch das sie auch beim start mit hochgefahren werden ;o)

    Ansonsten start--ausführen--regedit--und nach dem anbieter der "alten" Graka suchen (z.B.: Nvidia) und diese Einträge mit bedacht löschen. vorher allerdings mindestens ein registrybackup erstellen.

    im zweifelsfall mal bootvis nutzen um zu sehen was alles beim start geladen wird, den link dazu findest du wenn du die boardsuche nutzt ;o)

  6. Tja, ich wurde aufgrund einer meiner Websiten, welche angeblich gegen die Nutzungsbedingungen von AOL (obwohl es nur ein User-Helpforum war und rein gar nichts mit AOL zu tun hatte) verstieß, ohne Abmahnung etc. von einer Minute auf die nächste fristlos gekündigt. Das heißt, das mein Internet plötzlich während des Surfens ausfiel und ein wiederholtes einloggen nicht möglich war (Account gesperrt). Nichts desto trotz wollte AOL die fälligen Gebühren bis zum Ablauf des Jahresvertrages (*vogelzeig). Mein Hoster wurde angemahnt, diese Seiten zu entfernen, dieser lachte sich nur eins ins Fäustchen. Nachdem mir die Anwälte von AOL gedroht haben, mich auf Grund dieser Seite und der nicht gezahlten Jahresgebühr zu verklagen, startete ich auf genau dieser Seite eine Gegenkampagne und machte alle Schreiben von AOL öffentlich. Das führte wiederum zu einer neuen Anzeige wegen verletzung des Datenschutz (*als wüsste AOL was Datenschutz ist). Erst als mein Anwalt einschritt und drohte AOL zu verklagen wegen verletzung des Datenschutzes, Ausfallgeld dieser Seite, Verdienstausfall wegen nichteinhaltung des Vertrages (Fernwartung ging ja nun nichtmehr, wo kein I-Net da kein Fernzugriff) sowie erstattung sämtlicher Fahrt- und Wegekosten, ließ AOL endlich von mir ab (dauer des Streits: 6 Monate). Meinen Account war ich dennoch los, und ich sche*** auf AOL. Solche Spacken muss man mal am Telefon mit einem Problem nerven, die haben von tuten und blasen keine Ahnung.

  7. Editier mal die Boot.ini folgendermassen.

     

    Hinter das /fastdetect schreibste noch /SOS /BOOTLOG

    also Beispiel:

     

    [operating systems]

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional/HOME" /fastdetect /BOOTLOG

     

    Dann wird ne NTBTLOG.TXT erstellt wo drinsteht welche Treiber etc geladen wurden und welche fehler aufgetreten sind.

     

    Kannst auch noch /SOS dahinter setzen dann wirds auch am Bildschirm angezeigt

     

    Poste dann den darin stehenden Text einmal hier!!

×
×
  • Neu erstellen...