Jump to content

TRFxFrog

Members
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TRFxFrog

  1. Original geschrieben von TommyTravolta

    Hallo an alle,

     

    folgendes Problem:

     

    Das bestimmte Programme unter WinXPProf "dank" fähiger

    Programmierteams nur mit Hauptbenutzerrechten funktionieren

    ist ja LEIDER eine Tatsache geworden, nur muß ich natürlich

    dem Benutzer jetzt mehr Rechte geben als ich eigentlich will.

     

    du kannst aber per eigenschaftsmenü der jeweiligen .exe auch angeben das dieses programm mit adminrecht gestartet wird, somit kann der benutzereingriff komplett gesperrt werden aber die programme laufen trotzdem, zumindest die die es sollen.

    den rest in den GPO wie oben beschrieben.

  2. punkt 1. siehst du im netzwerk alle deine rechner?

    punkt 2. im router kannst du für eine IP (also einen rechner) DMZ einstellen (demilitarized zone), damit ist bei diesem einen rechner alles offen (alle ports, gedacht für onlinezocker u.s.w.)

    punkt 3. das es probleme mit gemischten w2k-xp netzwerken bei gegenseitigen zugriff gibt ist allgemein bekannt ;o(

    lösungsversuch wäre, die laufwerke als netzlaufwerke bei den anderen rechnern zu mounten.

    punkt 4. stell in deinem router für die ip bei der http nicht geht mal port 80 als offen ein, damit müsste der auch funktionieren.

     

    im allgemeinen denke ich, es ist einfach eine einstellungssache des routers, daher auch die schwierigkeiten.

  3. versuch doch mal die grafik mit einem anderen programm (z.b. irfanview) zu komprimieren.

    ansonsten mal die frage...du versuchst es nicht etwa mit oder direkt aus corel zu drucken oder?

    falls ja, kuck mal unter extras/optionen/arbeitsbereich/ arbeitsspeicher datenträger für auslagerungsdateien und stell dort deine große platte ein.

    normalerweise speichert windows druckaufträge auf dem systemlaufwerk im pfad windows\system im spool bevor die daten zum drucker geschickt werden, damit das drucken im hintergrund ablaufen kann. diese einstellung kann man aber manuell ändern! also vielleicht das mal versuchen ;o)

  4. Bis winME wurde von MS eine Speicherverwaltung bis 512Mb bereitgestellt* Quelle MS FAQ*

    Windows NT3.5 aufwärts über NT4.0, 2000 bis XP verwaltet mehr als 512Mb.

     

    Dein Problem liegt am Motherboarddesigns und den verwendeten Chipsätzen.

     

    Zur Erinnerung Intel HX und BX Chipsatz

     

    HX 256MB der BX 512MB und darüber.

  5. klick auf den jeweiligen ordner-->rechtsklick "eigenschaften"-->registerkarte "sicherheit"-->im oberen teil den user anklicken der die berechtigung nicht haben soll (z.b. kein löschen)-->im unteren bereich den haken rausmachen bei "ändern".

    sollte im oberen bereich der user nicht drin stehen dem du das recht entziehen willst, dann auf "hinzufügen" klicken und den jeweiligen user dadurch in die liste bringen.

    ansonsten müsstest du mal dein problem genauer schildern.

×
×
  • Neu erstellen...