Jump to content

bama

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Über bama

  • Geburtstag 12.05.1970

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von bama

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Nein, WINS Server läuft keiner.
  2. Hallo Günter, vielen Dank für Deine Antwort. Nun, leider haben wir uns mit DNS bislang nicht wirklich beschäftigt. Die Installation hat damals eine Firma gemacht. Ich kann also zur Planung nicht viel sagen. Außer, dass da 2 DNS-Server sind (2knpl01 und 2knpl0x mit den Adressen 192.168.56.1 und .3) Der 0x-er fungiert als Backup-DNS - ob er das wirklich ist, ist uns nicht wirklich klar. Wo können wir ggf. mehr erfahren bzw. was gefällt Dir nicht? Wir hoffen, dass wir unsere Probleme im Netz dadurch besser in den Griff bekommen ... Liebe Grüße bama
  3. Wir betreiben in unserer Schule 4 DC, 2 davon sind DNS, 1 als DHCP, 1 als Exch und 1 als ISA/IIS. Unser Problem: wir verwenden als Tool zur Fernwartung Dameware bzw. Webfex (zum Runterfahren von PC am Abend). Leider funktioniert die DNS-Auflösung von manchen PC nicht einwandfrei. So kommt es bei manchen PC-Namen zu doppelten IP-Einträgen (sowohl in der Forward als auch Reverse-Lookup Zone am DNS) Wir haben Dynamisches DNS aktiviert. Wir haben bereits versucht, mittels "Veraltete Ressourceneinträge aufräumen" auf allen DNS-Servern diese alten Zeitstempel-Einträge zu entfernen - leider ohne Erfolg. Selbst das Löschen des falschen Eintrags in der Forward-Lookup-Zone führt zwar im DNS zum Verschwinden dieser IP, aber mit Dameware kommen wir wieder auf die falsche Maschine. However? Weiß da jemand Rat und Hilfe, was man noch tun könnte? Liebe Grüße bama ;-)
×
×
  • Neu erstellen...