
ricwa
Members-
Gesamte Inhalte
111 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ricwa
-
Hi, das kann gut sein. Bei IBM und Compaq wird das BIOS in einer dafür vorgesehenen "Partition" abgelegt. Dafür sind auch die Optionen im Bios gedacht, die du vorher angesprochen hast(Formatieren, Recovery etc.) Da geht es nur!!! um das BIOS nicht um das BS!!! Also mit der IBM CD starten neue BIOS Spur anlegen, und dann mit der BS Recovery CD das BS neu darufkurbeln. Allerdings greift die Recovery CD auch auf ein Image auf der Festplatte zu. Eigentlich müsstest du mehrere Partiitonen gahabt haben oder???? Naja wie dem auch sei, die Kiste ist geplättet Gruß ricwa
-
Spracheinstellungen ändern
ricwa antwortete auf ein Thema von tachauch in: Windows Forum — Allgemein
Hi, das ist wohl ein kleines Missverständnis ;) Du möchtest aus deinem engl. w2k ein komplett deutsches machen richtig???? Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, meine aber das geht nicht? Das andere waren die Eingabeschemen. Die kann man sehr wohl über die Taskleiste(wenn eingeschaltet) ändern. Auch gibt es dafür in der Systemsteuerung die angesprochene Option. Gruß ricwa -
Hi, nicht endmutigen lassen :cool: Aber so wie du das darstellst, hört sich das für mich an wie Festplatte gebügelt!!!!System Recovery findet bei den fertig konfektionierten PC's doch eigentlich über das booten mit der Recovery CD statt???? Gruß ricwa P.S seltsam das nach 45% von irgendwas Schluß ist???
-
Kopieren von Diskette zu Diskette
ricwa antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
Hi, also von einer ATAPI/IDE Floppy hab ich noch nichts gehört. Es gab wohl mal LS120 Laufwerke, aber bei der stinknormalen "Wald und Wiesen Floppy" muß man im BIOS die Kapazität der Medien 720, 1,44, 2,88 usw. angeben. RW/only bzw. auto hat doch nur was mit dem Zugriff auf die Floppy zu tun????Hab allerdings auch noch keinen Dell aus der Nähe gesehen. Übrigens macht die Option "Datenträger kopieren" im Explorer dasselbe wie Diskcopy. verwunderte Grüße ricwa -
Hi nathan, das muß gehen, weil du ja auch mit ISDN telefonieren kannst während du mit DSL surfst! Auch kannst du alle Funktionen mit dem Einwahlserver abdecken(RAS Server, Proxy, usw). Allerdings wäre die sauberste Lösung(geht wohl nach deinen Vorgaben nicht?) einen extra Router zu installieren(PC oder so). Simulierst du den ISDN Abgleich in deinem lokalen Netz oder hast du (fiktiven)Zugriff auf irgendein "Firmennetz"???? gruß ricwa
-
Kopieren von Diskette zu Diskette
ricwa antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wie was auto???? Du kannst nur einstellen, daß die Floppy generell erkannt wird!!!! Aber nicht automatisch die Kapazität der Medien erkennen lassen!!!! Schau mal im BIOS in der ersten Untergruppe gaaanz unten!!! Gruß ricwa -
Win2000 / Novell 5.0 /NT4.0/Exchange
ricwa antwortete auf ein Thema von reinersw in: Windows Forum — LAN & WAN
Da gibt es keine Testmöglichkeit!!! Wie willst du denn das gestalten??? Parallelaufbau ist ja ne feine Sache, aber wie Aussagekräftig ist das dann. Du kannst nur ein Szenario in die Produktion übernehmen. Also, die Sache hat schon ein Gesicht. Allerdings ohne Hintertür wenn der Novell Server geplättet wird. gruß ricwa -
Fehlermeldung bei Installation
ricwa antwortete auf ein Thema von Cheyenne in: Windows Forum — Allgemein
@Echo, Grundsätzlich stimme ich dir zu Hört Hört! Dennoch finde ich die ständigen verdeckten Vergleiche der BS ziemlich nervtötend !!! Ich denke ebenfalls, daß dieses Forum eine einmalige Gelegenheit ist um "Wirklich" Support zu leisten! Letztendlich entscheidet aber der Markt, welches BS im großen Stil als Client/Server eingesetzt wird. Und Genau um dieses BS geht es doch wohl auch in diesem Forum primär oder etwa nicht? Alles andere ist für mich(Sorry Dr.Melzer) gelaber. Das es Schnittstellen gibt z.B. bei einer Migration ist ja nicht das Thema. Und das andere BS gewisse Dinge besser können, weiß mittlerweile auch jeder oder? Ich kann mich nur immer wieder für meine Schreibweise entschuldigen. Aber ich fühle mich auch immer wieder herausgefordert, zu diesem leidigen Thema etwas zu posten!! Also lasst uns probs angehen und ein Linux Forum eröffnen in dem wir uns richtig über das pro+contra auslassen können :D Viele Grüße ricwa -
XP Pro in Domäne - langsame Zugriffe
ricwa antwortete auf ein Thema von uhdet in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Eierlegendewollmilchsau kriegst du so nicht hin!!! Ich kann dir leider nicht sagen warum der Server das so nicht gebacken kriegt(vielleicht sollte noch mal jemand was schreiben der eine ähnliche Konfig hat). Aber wie gesagt, die Probleme mit dem Proxy hab ich jedenfalls mit Wingate nicht hinbekommen. gruß ricwa -
Instabiles LAN (Geschwindigkeit)
ricwa antwortete auf ein Thema von rogerfrieden in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, kannst du noch einmal genau beschreiben wie due alles miteinander Vernetzt hast bzw. welche dienste auf den einzelnen PC's laufen???? gruß ricwa -
Falls du in dem Verzeichnis: Windows\System32 nicht die Dateien Net.exe und Net.hlp hast, kopier sie dir einfach!!!!!!!!!! Und schon löppt dat gruß ricwa
-
XP Pro in Domäne - langsame Zugriffe
ricwa antwortete auf ein Thema von uhdet in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, jetzt verstehe ich das Problem auch ein bisschen besser!!! Also die Probleme mit der Anlaufzeit des IE kenne ich aus eigener Erfahrung mit Wingate Proxy und gleichzeitig noch DSL Router auf dem Server. Meine Lösung war ganz einfach: Alte Kiste geschnappt, fli4l draufgenudelt und fertig. Das ganze Zeug von meinem Server runtergeschmissen und schon waren alle Laufzeitprobleme erledigt :D Also wenn schon Windows Proxy, dann sollte auch nichts anderes darauf laufen. Ansonsten nützt der schnellste Rechner nichts. Der kommt mit den ganzen Anforderungen einfach nicht klar. Zu den anderen Phänomenen kann ich leider nichts sagen!!! gruß ricwa -
Hi, ich bin einfach noch nicht so firm mit den hiesigen Gewohnheiten!!! Jedenfalls möchte ich niemanden auf den Schlips treten!! Andererseits sollte man schon die Theorien belegen, damit keine Leser aufs Glatteis geführt werden!!! P.S. Ich mag die ****** contra Linux Diskussion gar nicht, trotzdem muß man sich dem manchmal stellen weil ansonsten viel Wunschdenken mit eingebracht wird. Viel Grüße ricwa
-
gruß ricwa
-
Haarspalterei! Dann liegts aber doch am DHCP!!!!! Denn wenn beide Installationen die gleiche Identifikation benutzen hat DHCP ja schon eine Adresse vergeben!!!! Und denkt somit gar nicht daran, nach reboot noch eine zu vergeben weil die Identifikation schon eine Adresse bezogen hat!!! Das läßt sich meiner Meinung nach schon über die Eigenschaften des DHCP korrigieren(hängt natürlich am DHCP "Server") Hoffe alle klarheiten beseitigt zu haben :D ricwa
-
Win 2000 ADV. Server und Norton Antivirus
ricwa antwortete auf ein Thema von reinersw in: Windows Server Forum
das hört sich aber irgendwie nach alten Installationsresten an. Über die die Setuproutine Skript jedesmal stolpert wenn du sie erneut anstößt!!! Hast du mal komplett(Auch die Verzeichnisse gelöscht) deinstalliert???? Das würde auch 1920 erklären(gelöschte Vireninfos) ansonsten ratlose Grüße ricwa -
Win2000 / Novell 5.0 /NT4.0/Exchange
ricwa antwortete auf ein Thema von reinersw in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenns nicht klappt, wird ein IT'ler einen Kopf kürzer gemacht. Solche krassen Migrationen werden doch auch nur gemacht, weil von den Entscheidern nicht genug Geld lockergemacht werden kann. Ich durfte selber schon derartige Migrationen als Dienstleister beim Kunden durchführen! Mit dem entsprechenden Skills sollte das aber eigentlich funktionieren. Um genug Puffer für immer auftretende Probleme zu haben, wurde doch schon der Zeitraum entsprechend gewählt. Ein Testszenario bringt in diesem Fall wohl auch nichts, weil man die Migration nicht testen kann. Und der 2000 Server wird so oder so laufen. Allerdings, würde ich(persönliche Meinung) den Novell Server ganz lassen und stattdessen 2000 auf einem extra Server installieren. Na dann viel Spaß ricwa -
Das war für mich einfach nur Situationskomik!!!! gruß ricwa
-
Admin-Kennwort ändern (W2K Server)
ricwa antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — LAN & WAN
@Christoph82 Scheint so :suspect: Denn Durigon konnte sich ja anmelden(eben mit Feststelltaste)!!!!! Gruß ricwa -
Das hängt von deiner Hardware bzw. Konfiguration ab. DSL ist unabhängig vom ISDN!!!! Normalerweise bekommst du ein DSL Modem und deine ISDN Anlage hat einen intergrierten ISDN Adapter. Oder du hast eine Steckkarte für den PC. Den Rest habe ich nicht so ganz verstanden? Was willst du per ISDN abgleichen? Die Daten innerhalb deiner Arbeitsgruppe oder welche sonst? Schreib mal bitte welche genauen Vorgaben du bekommen hast Gruß ricwa
-
Festplatte auf W2K-Server formatieren
ricwa antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — LAN & WAN
Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung/rechtsklick- voila Das sollte eigentlich funktionieren? gruß ricwa -
Admin-Kennwort ändern (W2K Server)
ricwa antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — LAN & WAN
strg+alt+entf für Admin Für die anderen Systemsteuerung/Benutzer- Kennwörter Gruß ricwa -
Win2000 / Novell 5.0 /NT4.0/Exchange
ricwa antwortete auf ein Thema von reinersw in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich weiß nicht genau warum das jetzt hier steht???? Hat natürlich nichts mit dem Thema zu tun Also normalerweise geht das für den Admin über: strg+alt+entf, und dann Kennwort ändern!!!! :cool: gruß ricwa P.S. Ansonsten in der Systemsteuerung unter Benutzer- Kennwörter -
Win NT startet nicht mehr: Taste fehlt
ricwa antwortete auf ein Thema von sebo in: Windows Forum — Allgemein
ist damit vielleicht gemeint, eine Taste zu drücken um an die Boot Auswahl zu kommen???? Gruß ricwa -
Welches Betriebssystem nutzt ihr?
ricwa antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich benutze übrigens auch einen fli4l router. Das kann mann eben einfach nicht mit Windows darstellen :D Achja und ein mittlerweile schon ziemlich verbogenes SUSE 6.4 ist auch noch im Einsatz. Hab ich vergessen, weil ich momentan nicht weiß, was ich daran noch verbiegen soll :D Gruß ricwa