Jump to content

zoe

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von zoe

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Da ein Moderator diesen Thread geschlossen hat und auf einen anderen Thread weiterverlinkt, de mit dem NICHTS zu tun hat, mache ich dieses Thema noch mal auf! Ich wollte nämlich nur die Lösung bekannt geben, vielleicht interessiert das ja doch jemand (nicht wundern über die Subroutinen, ist ein Auszug aus einem längeren Script, funzt aber genau so): Sub Main() Dim oRootDSE Dim oDomain Set oRootDSE = GetObject("LDAP://RootDSE") Set oDomain = GetObject("LDAP://" + oRootDSE.Get ("defaultNamingContext")) Call SetDomainMode(oDomain) Set oDomain = Nothing Set oRootDSE = Nothing End Sub Sub SetDomainMode(oDomain) Dim vMixed Dim strMode oDomain.Put "ntMixedDomain", 0 oDomain.setinfo End Sub Main
  2. Hi, ich möchte via Script die Default Domain Controller Policy in den Punkten "Logon as Service" und "Logon as Batch Job" ändern. Hier sollen zwei Benutzerkonten "User1" und "User2" zusätzlich zur vorhandenen Liste aufgenommen werden. Hat da jemand für dies oder sowas ähnliches einen Skript? Jeder Vorschlag ist willkommen. Danke, Zoe
  3. Hi, wie kann ich via Skript (Befehlszeile, WSH, VBS, C++ oder so...) den Domänenmodus in einheitlich wechseln? Bin für jeden Ansatz dankbar! Gruss Zoe
×
×
  • Neu erstellen...