Jump to content

Getthat

Members
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Getthat

  1. Wie muss ich meinen Windows 2000 Server korrekt einstellen damit ein NTP Server Dienst und der Windows Zeitgeber Dienst friedlich nebeneinander laufen ohne das konflikte entstehen. Sprich, das die Clienents brav ihre Zeit über den Windows Zeitgeber Dienst synchronisieren?
  2. Hallo Chris! Konntest du das Problem lösen? Habe nämlich ein ganz ähnliches Problem und komme nicht weiter.
  3. Weiss keine eine Antwort?
  4. Server Version.
  5. Hallo! Da Win2000 nicht als NTP Server fungieren kann, möchte ich gerne über SNTP die Zeit anbieten, so dass sich meine Unix kiste sich die Zeit über SNTP holt. Ich war bisher davon ausgegangen das SNTP standartmässig aktiviert ist, aber ich kriege nie eine verbindung zu stande und auch unter Dienste finde ich nichts. Wie kann ich also den SNTP Dienst auf dem Win2000 System aktivieren? gruss Rabe
  6. Das wäre nett :) Problem ist nur, das dieser Abgleich nach dem Booten automatisch erfolgen soll. Das OpenBSD System soll sich also nach dem Booten vom Windows 2000 Server (PDC) die Systemzeit holen und in von mir vorgegebenen abständen abgleichen.
  7. Hallo! Gibt es eine Möglichkeit das sich ein Unix System (OpenBSD) die System Zeit von einem Windows 2000 Server holt und abgleicht?
  8. Wunderbar, besten Dank für die schnelle Antwort :)
  9. Erfolgt die Zeitsynchronisierung in einem Netzwerk das aus mehreren W2k Clients und einen W2k Domänenkontroller besteht mittels SNTP Protokoll oder wie wird die Server Systemzeit an die Clients verteilt??
×
×
  • Neu erstellen...