Jump to content

ingo_waretzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ingo_waretzi

  1. Also ich habs jetzt doch geschafft! Der Fehler lag daran, das ein Fehler im DNS vorlag. Wie schon oft beschrieben muss im DNS der "." entfernt werden. (Ich bin froh..) lg Ingo
  2. Erst mal Guten Tag! Da das mein erster Eintrag in dem Forum ist, bitte habt mit mir etwas Nachsicht.. Mein Problem erörtert sich so: Fakten: 2 Rechner: 1 Rechner Win2000 Server (IP:192.168.0.1 255.255.255.0) Internet IP-Adresse (dynamisch von Provider abhängig) 1 Rechner mit WinXP prof.->Client (IP:192.168.0.11 255.255.255.0) Der Win2000 Server ist der VPN Server, der auch mittels Modem im Internet hängt. Wenn ich vom XP-Client eine VPN-Verbindung mittels WLAN zu meinem W2K-Server mache, klappt das problemlos. Ich hätte gerne, dass die WLAN Strecke über einen VPN-Tunnel zu meinem Server führt, dort dann entschlüsselt wird und der Verkehr des Clients ins Internet geht. So überwinde ich die (unsichere) Funkstrecke. Mein Problem ist dass ich nicht beides haben kann: wenn ich die Vpn-Verbindung einschalte, findet der Browser am Client keine Internetsite mehr. Sobald ich die VPN-Verbindung ausschalte klappt alles wieder problemlos. Ich habe schon alle passenden Beiträge in dem Forum gelesen. Keiner bisjetzt hat mir die Lösung gebracht. Vielleicht hat jemand schon das gleiche Problem gehabt, vielen Dank im voraus.. Ingo W.
×
×
  • Neu erstellen...