
Jürgen2
Members-
Gesamte Inhalte
237 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Jürgen2
-
per Batch eine Textdatei ausdrucken!
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
er meldet, das eine Datei kopiert worden ist aber kein Ausdruck -
per Batch eine Textdatei ausdrucken!
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
hatte mich vertrippt. auch lpt2 oder lpt3 das gleiche -
Hallo! möchte per Batch eine Textdatei (.txt) ausdrucken. Der Drucker selbst, Samsung CLP 510N hat einen eigenen Printserver und ist über diesen auch angeschlossen und installiert. Wenn ich mit dieser Batch einen Ausdruck realisieren möchte ________________________________________________ net use lpt2 "\\Server\Farblaser" print /D:lpt1 C:\test.txt ________________________________________________ kommt folgende Meldung: "C:\test.txt wird momentan gedruckt." Aber er druckt nicht! Was ist falsch?
-
Raw-TCP/IP oder LPR/LPD (Druckerinstall.)
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wir haben in der Firma einen neuen Drucker bekommen. Samsung CLP-510 N. Dieser ist hat eine interne Netzwerkkarte und ist an einem Windows 2000 Server eingerichtet und freigegeben, worüber die Clients auch Drucken. Klappt alles einwandfrei. Welche Art der Installation ist vorzuziehen? 1) Raw-TCP/IP-Druckprotokoll 2) LPR/LPD-Protokoll (LPR-Aktivierung) Ich kann beides über das Webinterface am Drucker aktivieren und mit beidern Arten funktoniert es tadellos! Wer kann mir die Vor und Nachteile dokumentieren? Mfg. Jürgen -
Möchte eine feste IP, welcher Provider?
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Habe schon was gefunden: Portunity Providing: DSL VOIP Internet-Access: DSL-Zugänge - FLAT-Budget und mit festen IP-Adressen -
Möchte eine feste IP, welcher Provider?
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Kampfhase Zugangstarif ist Kamp -
Möchte eine feste IP, welcher Provider?
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, also ich habe einen Telekom DSL 16000 -Anschluss und bezahle dafür rund 30 Euro pro Monat an die Telekom. Der Provider selbst ist Kamp-DSL und bezahle somit zusätzlich 29,90 für den DSL 16000 Zugang und 9,99 für die feste IP. Insgesamt also 70 Euro. Das finde ich ein bischen viel. Da dort auch ein kleiner Mailserver betrieben wird geht halt Dyn DNS nicht! -
Möchte eine feste IP, welcher Provider?
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, benötige an meinem DSL 16000 Anschluss (T-Com) eine feste IP-Adresse da ich dort kleinen Mail und Webserver betreibe (nur für private Zwecke). Hatte es bisblang über Kamp-DSL am laufen, aber 29,90 für den DSL 16000 Zugang 9,99 für die feste IP. Das ist mir aber mittlerweile zu teuer. Kennt von euch einer zufällig eine kostengünstigere und zuverlässige Varriante? (Provider) Mfg. Jürgen -
Biosupdate mit HP Omnibook 6000
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Gulp, stimmt nicht ganz. Das Master Passwort lautet für alle HP Omnibooks 6000 = "isee" Damit konnte ich meins entsperren. Dennoch danke für deine Hilfe! Mfg. Jürgen -
Biosupdate mit HP Omnibook 6000
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Gulp, mein Notebook kann nicht über ein externes Floppy booten, das letzte Biosupdate ist von 1999. Darum wollte ich ja ein Biosupdate einspielen. Habe mir jetzt das Biosupdate (von 2003) auf einer bootbaren CD gebrannt und ausgeführt und es klappte einwandfrei. Nach dem Biosupdate habe ich aber ein anderes Problem, das er beim Zugang ins Bios nach einem Passwort fragt ! Hatte aber keines vergeben! Es handelt sich um das HP Omnibook 6000 Kann man es per Software zurück setzen oder ähnliches? Ich möchte nicht das Notebook aufschrauben und nach der Batterie suchen! Kennt sich einer aus? -
Biosupdate mit HP Omnibook 6000
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
über ein Floppy kann das Notebook nicht Booten, Eine Bootbare CD habe ich schon erstellt aber ich komme mit dem eigentlich Flashvorgang nicht klar. Es handelt sich um die Phlash.exe (Flash) -
Biosupdate mit HP Omnibook 6000
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo "Der Schwabe" habe die Exe direkt von der HP-Seite heruntergeladen. Hier der Link von der HP Seite: HP OmniBook 6000 Notebook PC - Download drivers and software - HP Business Support Center Mfg. Jürgen -
Hallo, habe ein altes Notebook mit der Bezeichnung HP Omnibook 6000 das leider kein Diskettenlaufwerk besitzt. Ein Booten über USB ist leider nicht möglich. Möchte ein Biosupdate durchführen das man hier herunterladen kann: http://213.146.112.72/bios.exe Diese Exe erstellt ein fertige Startdiskette, das ein Biosupdate automatisch durchführt. Habe die Festplatte mal ausgebaut und in einem anderem Notbook gesteckt und Doss 6.2 installiert und den Inhalt der entsprechenden Diskette. Leider kommt immer die Meldung das er nach Laufwerk A verlangt, wenn ich das Biosupdate starten möchte. Kennt sich einer von euch mit sowas aus? Wäre schön wenn wir es gemeinsam schaffen würden :) Mfg. Jürgen
-
Mit einem VBS-Script ein andere VBS starten
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Scripting
Jetzt funktoniert es: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Option Explicit Const HKLM = &H80000002 Const KEYPATH = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" Dim Registry, ValueNames, i Set Registry = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\default:StdRegProv") Registry.EnumValues HKLM, KEYPATH, ValueNames If IsArray(ValueNames) Then For i = 0 To UBound(ValueNames) Registry.DeleteValue HKLM, KEYPATH, ValueNames(i) Next Dim WshShell Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell") WshShell.Run "wscript.exe C:\test.vbs" , 1, True End If :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Danke für eure Hilfe. Mfg. Jürgen -
Mit einem VBS-Script ein andere VBS starten
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Scripting
Hallo Blub, erstmal danke für deine Hilfe! Die Fehlermeldung ist weg aber die test.vbs wird nicht ausgeführt! Was kann das sein? ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Option Explicit Const HKLM = &H80000002 Const KEYPATH = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" Dim Registry, ValueNames, i Set Registry = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\default:StdRegProv") Registry.EnumValues HKLM, KEYPATH, ValueNames If IsArray(ValueNames) Then For i = 0 To UBound(ValueNames) Registry.DeleteValue HKLM, KEYPATH, ValueNames(i) Next WshShell.Run "wscript.exe //B C:\test.vbs", 1, True End If ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: -
Mit einem VBS-Script ein andere VBS starten
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Scripting
Zeile 14 Zeichen 1 Fehler Variableist nicht definiert: "WshShell" Code 800A01F4 Quelle Laufzeitfehler in Microsoft VBScript -
Mit einem VBS-Script ein andere VBS starten
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Scripting
Hallo TDM, habe hier ein Script Leider funktoniert es nicht, was ist falsch daran? Kannst du mir helfen? Option Explicit Const HKLM = &H80000002 Const KEYPATH = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" Dim Registry, ValueNames, i Set Registry = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\default:StdRegProv") Registry.EnumValues HKLM, KEYPATH, ValueNames If IsArray(ValueNames) Then For i = 0 To UBound(ValueNames) Registry.DeleteValue HKLM, KEYPATH, ValueNames(i) Next WshShell.Run "C:\test.vbs", 1, True End If -
Mit einem VBS-Script ein andere VBS starten
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hallo, habe hier ein VBS-Script das ich gerne erweitern möchte, das nach Abarbeitung, also am Ende des Script, wiederum ein neues VBS-Script startet. Wie laute die Befehlzeile? Mfg. Jürgen -
Symbole in Leiste einfügen!
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Sigma, vielen Dank für deine Hilfe. Du hast mir sehr geholfen! Mfg. Jürgen -
Hallo, wenn ich eine Datei speichern möchte, so sehe ich unter dem Menü "Datei" "Speichern unter" links an der Seite unter Wndows XP SP2 eine Symbolleiste mit Icons (Arbeitsplatz, Desktop usw.) Besteht die Möglichkeit dort seperat z.B. ein Netzlaufwerk manuell einzufügen? Z.B. über die Registry? Wäre schön wenn einer helfen könnte! Mfg. Jürgen
-
Hallo, habe auf einen Rechner Windows XP PRO SP2 mit IE 7.0 und den Mediaplayer 11. Ich kann lokal am PC ohne Probleme MPG-Dateien abspielen aber wenn ich auf einer Internetseite diese Video-Dateien (betrifft nur mpg+avi) kommt eine Fehlermeldung: "Beim Wiedergeben der Datei ist im Windows Mediaplayer ein Problem aufgetreten. Klicken Sie auf Webhilfe, um weitere Unterstützung zu erhalten." Die Firewall ist deaktiviert, wie gesagt wenn ich z.B. die gleiche Datei herunterlade und lokal speichere geht alles einwandfrei. Woran könnte es liegen? Mfg. Jürgen
-
Xeon Dual 3,4 CPU Temperatur
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo XP-Fan, die Kühler sitzen schon seit 2 Jahren drauf und habe es dennoch überprüft. Habe mal testweise die CPU-Kühler mit Lüfter vertauscht. Aber das gleiche! -
Hallo zusammen, ich weiß das es eventuell hier nicht herein gehört, aber es wäre dennoch schön wenn einer helfen könnte. wir haben hier ein Motherboard von Asus mit der Bezeichnung NTC-D und dort sind 2 Xeon CPU mit a 3,4 GHZ verbaut. Wir haben das Problem das er auf einmal ausgeht. Habe mal im Bios die CPU-Temperatur angesehen und doch einige Unterschiede feststellen müssen. CPU 1 = 65 Grad CPU 2 = 47 Grad Es sind die gleichen CPU Kühler mit entsprechenden Lüfter verbaut. Kennt sich einer damit aus?
-
Hallo Overlord, Die Clients bzw. deren Benutzer haben nur eingeschränkte Rechte und keine Rechte wie der Administrator. Es wird die aktuellste Version verwendet. An Squire, Wenn die Clients Adminrechte haben geht es, als Benutzer nicht. Die Berechtigungen sind gesetzt und mit Sicherheit korrekt. Man kann von den Clients ohne weiteres in dem Orner löschen und auch erstellen. Mfg. Jürgen
-
Standard-Drucker per Loginskript
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von jmuonline in: Windows Forum — Scripting
IT-Home, sehe ich genau so!