
Jürgen2
Members-
Gesamte Inhalte
237 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Jürgen2
-
Standard-Drucker per Loginskript
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von jmuonline in: Windows Forum — Scripting
Hallo, setze doch ein VBS-Script ein. Einfach am Client in den Startscripts eintagen! hier der Inhalt der VBS ' VBScript source code ' Dim net Set net = CreateObject("WScript.Network") net.SetDefaultPrinter "Standarddrucker" -
Sysprep - "Windows ist nicht vollständig installiert"
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Rainerlein in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, das liegt nicht am Mediaplayer oder sonstiges. Kopiere mal die SYSPREP.EXE und die INI auf laufwerk c und führe die dort aus. Beachte beim Ausführen der SYSPREP.EXE das du als Admin eingeloggt bist Mfg. Jürgen -
Hallo !aN es geht um das Wissen! Mfg. Jürgen
-
Hallo Overlord, Die Installation am Server (Windows 2000 Server SP4) ist überhaupt kein Problem und funktoniert tadellos. Nach der Installation wird der Virtuelle PDF-Drucker am Server freigegeben, mit entsprechenden Rechten natürlich. Wenn ich ein Client mit Adminrechten auf diesen PDF-Drucker drucken möchte, so wird die PDF-Datei ohne Probleme erstellt. Aber bei dem Vorgang mit nur Userrechten wird dieses PDF-Dokument nicht erstellt. Das ist halt das Problem.
-
Hallo Teddy x, hast du dort schon einmal nachgesehen? ftp://ftp.mustek.com.tw/pub/driver/ Mfg. Jürgen
-
Hallo overload, das Installieren ist nicht das Problem, so bald die Clients keine Adminrechte haben, klappts es nicht!
-
Hallo, das Problem ist immer noch aktuell. Habe immer noch keine Lösung gefunden! Mfg. Jürgen
-
Hallo, wie kann ich die SID eines PC auslesen? Mfg. Jürgen
-
Downloadgeht ins Tempverzeichnis!
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Verwendet wird der IE 7.0 -
Hallo zusammen, habe bei einem XP Client das Problem, wenn ich z.B. eine Exe-Dateien downloaden möchte, so öffnet er sorfort das Tempverzeichnis und speichert dort den Downlad. Er fragt also nicht nach, wo diese Datei zu speichern soll! Keiner einer vielleicht helfen? Mfg. Jürgen
-
Hallo zusammen, habe schon gegoogelt aber nichts vernünftiges gefunden. Ich suche einen kostenlosen Publisher Viewer der unter XP läuft! Wäre schön wenn einer helfen könnte! Mfg. Jürgen
-
Taskleiste dauerhaft ausblenden
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, habe jetzt eine Lösung gefunden die auch sehr gut funktioniert. Einfach diese Datei herunterladen und entpacken. Nach dem Entpacken einfache die "Make.bat" ausführen. Weiter eine neue VBS-Datei mit folgenden Inhalt erstellen. Option Explicit Const SW_HIDE = 0 Dim DynamicWrapper, hWnd Set DynamicWrapper = CreateObject("DynamicWrapper") DynamicWrapper.Register "user32.DLL", "FindWindow", "i=ss", "f=s", "r=l" hWnd = DynamicWrapper.FindWindow("Shell_TrayWnd", "") DynamicWrapper.Register "user32.DLL", "ShowWindow", "i=ll", "f=s", "r=l" DynamicWrapper.ShowWindow hWnd, SW_HIDE erstellen und per Doppelkick ausführen. Möchte man die Taskleiste wiederherstellen, so in der VBS den Wert vorher: Const SW_HIDE = 0 in nacher: Const SW_HIDE = 1 ändern, abspeichern und ausführen. Mfg. Jürgen -
Taskleiste dauerhaft ausblenden
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, den Trick kenne ich, ist aber nicht das was ich suche. Möchte sie wirklich dauerhaft entfernen! -
Hallo, ist es möglich unter Windows XP Pro SP2 die Taskleiste dauerhaft auszublenden? Mfg. Jürgen
-
Hallo, habe die Version 0.9.1 installiert aber mit dem gleichen Ergebnis. Als Admin geht´s als User nicht!
-
Hallo, habe die neuste Version 0.9.3 als fertiges MSI-Paket auf dem Windows 2000 Server installiert. (Server ist kein Domainserver) Vorher natürlich auch das neuste Gostscript in der Version 853w32. Alles auf Laufwerk C:\ Server neu gestartet. Den PDF-Monitor gestartet, Sprache eingestellt und Autospeichern aktiviert und entsprechenden Ordner freigegeben. Den PDF-Drucker habe ich umbenannt als PDF-Erzeugen, ebenfalls den Freigabenamen so benannt. Die Rechte entsprechend eingerichtet. Dann habe ich testweise mit einem frisch installierten Notebook den PDF-Drucker vom Server aus mit einem Doppelklick installiert. (Als Admin) Druckvorgang gestartet, läuft alles richtig. Das PDF-Dokumentwurde am Server so abgelegt wie eingerichtet. Melde mich am Notebook mit einem Benutzer an, mache das selbe, klappt nicht. Das Druckersymbol ist kurz unten in der Taskleiste zu sehen und mehr nicht. Es wird kein Dokument am Server erstellt. Ein Druckauftrag ist am PDF-Monitor am Server auch nicht ersichtlich! Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll.
-
Hallo der Schwabe, welche Version hast du denn eingesetzt? Mfg. Jürgen
-
Hallo der Schwabe, auf dem Client sind 2 Benutzer eingerichtet. Melde ich mich als Admin an klappt es,melde ich mit als Benutzer an klappt es nicht. Auch wenn ich den Benutzer testweise Adminrechte gebe macht er es nicht. Er zeigt auch keinen Druckauftrag am Server in der Software an! Was könnte es sein? Die Rechte sind mit Sicherheit richtig eingestellt.
-
Wenn ich den Clients die Adminrechte entziehe, so wird kein Dokument erstellt. Obwohl der PDF-Drucker und das Verzeichnis volle Zugriffsrechte hat! Hat einer von euch ein Lösung?
-
Hallo Squire, erstmal danke für deine Hilfe. Ja jetzt klappt es. Habe aber ein Problem das die Software am Server nicht die Sprache "Deutsch" speichert. Eventuell eine Lösung?
-
Ich muss doch den PDF- Drucker am Client installieren um am Client ein PDF zu erstellen. Habe am Server den Druckmonitor geöffnet ab das selbe Problem oder habe ich etwas falsch verstanden?
-
Hallo Squire, beim PDFCreator das selbe Problem! Hast du ein paar Tipps?
-
Hallo zusammen, habe mir sämtliche Beiträge diesbezüglich hier im Forum durchgelesen, bin aber nicht wirklich weiter gekommen. Habe mir die neuste Version von FreePDF FreePDFXP3.07 heruntergeladen und dazu das passende Ghostscript (gs853w32) und auf einem Windows 2000 Server installiert. Nachdem den PDF-Drucker freigegeben mit entsprechenden Rechten für die USER. Habe mich am XP-Client gesetzt und den virtuellen Drucker installiert. Wenn ich ein Dokument am Client drucken möchte, so verschwindet der Druckvorgang. Unten rechts in der Taskleiste sieht man kurz das Druckersymbol und dann verschwindet es. Hat einer von euch damit Erfahrungen gemacht und könnte mir bei der Fehlerbehebung behilflich sein? Mfg. Jürgen
-
ASUS P5LD2 SE und AHCI mit XP (32Bit)
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Toppy in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Toppy, ich habe nicht behaupet, das deine Laufwerke defekt sind aber manchmal ist es eben so das bestimmte Hardware nicht harmoniert! Selbstverständlich habe ich S-ATA-Platten verbaut. Maxtor 250 GB 7200 U/min mit 16 MB-Cache! Die Systeme laufen super, typisch Asus eben! Mfg. Jürgen -
ASUS P5LD2 SE und AHCI mit XP (32Bit)
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Toppy in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Toopy, dann nehme testweise ein anderes Laufwerk! Und oder klemme mal nur ein Laufwerk an. Ich habe mit dem Board null Probleme im Gegenteil. Habe insgesamt 35 Rechner mit dem Board ausgestattet. Alles wunderbar. Allerdings haben wir hier DVD-Laufwerke von Samsung und DVD-Brenner von Plextor! Lieber in Zukunft hochwertige Laufwerke nehmen! Mfg. Jürgen