
Jürgen2
Members-
Gesamte Inhalte
237 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Jürgen2
-
Fehler 781 bei VPN-Verbindung
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, steht auf Automatisch. Ja Norton Internet Security 2002 ist auf dem Server -
Hallo, habe schon viele Beiträge durchgelesen aber nichts passendes gefunden bzw. das mein Problem löst. Es geht darum, das ein Windows 2000 SP4 Rechner über VPN auf einem Server mit Windows 2000 SP4 (Prof) zugreift. Der Server ist an einer Fritzbox 7170 angeschlossen. Die VPN wird nur ohne Fehlermeldung aufgebaut, wenn am Server die Firewall deaktiviert wurde (Norton Internet Security 2002) Port 1723 ist in der Firewall frei gegeben Testweise Port 47, Port 50 und Port 500 Im Protokoll der Firewall ist nichts besonderes zu sehen! Folgende Fehlermeldung am Client: (bei aktivierter Firewall am Server) Fehler 781: Der Verschlüsselungsversuch ist fehlgeschlagen, da kein gültiges Zertifikat gefunden wurde. Wer kennt sich aus? Mfg. Jürgen
-
Windows Live Messenger Logindaten löschen
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, kennt denn keiner eine Möglichkeit, die Anmeldeinformation automatisch löschen zu lassen? Oder zu unterbinden, das man die Daten überhaupt speichern kann? Mfg. jürgen -
Neuer Switch und WakeOn funktioniert nicht
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo nouseforaname, Wake On wird an 10 Client geschickt. Ich denke es wird am Switsch liegen, werde diesen mal einschicken. Was ist den eigentlich dieses Storm Control ? -
Neuer Switch und WakeOn funktioniert nicht
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo nouseforaname, ja die IP-Adresse ist im Switch richtig eingestellt, die PC´s können sich untereinander anpingen, alles klein Problem. Was ich an der Sache nicht verstehe, das ein Switch für rund 300 Euro so etwas nicht kann. Das will in meinem Kopf nicht drin. In einem anderen Internetcafe haben wir den SMCGS24-Smart und lief von Anfang an ohne jegliche Probleme. IP Adresse eingestellt, das wars. Jetzt wurde im 2. Cafe von SMCGS16-Smart umgestellt auf SMCGS24C-Smart und es läuft der Befehl WakeOn Lan nicht mehr. -
Neuer Switch und WakeOn funktioniert nicht
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Server verschickt die Pakete. Wir haben vorher einen 16 Fach Switch ebenfalls von SMC und da gab es keine Probleme. Seit wir´diesen getauscht haben gent es nicht mehr! Mfg. Jürgen -
Neuer Switch und WakeOn funktioniert nicht
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, nouseforaname, Ok Den Direktlink habe ich gelöscht! -
Windows Live Messenger Logindaten löschen
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Droja, erstmal danke für deine Hilfe. Ich weis das es so etwas gibt. Der Inhaber möchte das nicht. Die Rechner laufen super, bloss dieser eine Schönheitsfehler! Mfg. Jürgen -
Neuer Switch und WakeOn funktioniert nicht
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, habe einen neuen Switsch: SMCGS24C-SMART Seit wir diesen einsetzen funktoniert WakeOn nicht mehr. Der Switch hat ein Webinterface, muss man irgend etwas einstellen? Mfg. Jürgen -
Windows Live Messenger Logindaten löschen
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, habe unter Windows XP den Windows Live Messenger installiert und möchte erreichen, das per Script die Benutzerdaten gelöscht werden. (Internetcafe) Habe es schon bei Skype, ICQ, Aol Messenger u. Yahoo Messenger geschafft. Die Ausnahme ist der Windows Live Messenger. Man muss dabei sagen, das ein Benutzer "Internet" und der Admin eingerichtet ist. Der User "Internet" ist standardmäßig und ist praktisch die Arbeitsoberfläche. Folgende Verzeichnisse werden wie folgt gelöscht: 1.) C:\Dokumente und Einstellungen\Internet\Anwendungsdaten\Microsoft\MSN Messenger 2.) C:\Dokumente und Einstellungen\Internet\Contacts 3.) C:\Dokumente und Einstellungen\Internet\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Messenger 4.) C:\Dokumente und Einstellungen\Internet\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Live Contacts und folgende Registrywerte: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\MSNMessenger\PerPassportSettings HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSNMessenger\PerPassportSettings HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\UnreadMail HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows Live\Communications Clients\Shared HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows Live\Communications Clients\Shared Leider komme ich nicht weiter, Ich bekomme die Benuerdaten einfach nicht weg. Klar kann ich von Hand die Daten löschen. Aber das ist nicht Sinn der Sache, da es sich um ein Internetcafe handelt. Es wäre schön und würde viel Arbeit ersparen, wenn einer helfen könnte. Mfg. Jürgen -
Hallo, habe auf einen XP Rechner den IE 7.0 installiert und Java in der Version Java Runtime Environment Version 5.0 Update 9. Leider kann mein Bruder nicht im Chat von Knuddels. Er hat irgendein Problem mit Java. Kennt sich einer zufällig damit aus?
-
Hallo, wir haben einen Samsung CLP-510 N Farblaserdrucker im Netzwerk (Windows 2000) eingebunden. Dieser ist über den intregierten Printserver auf einem Windows 2000 Server installiert. Der Printserver hat eine feste IP-Adresse, so wie alle anderen Rechner im Netz. Das Problem ist, das er nach einer bestimmten Zeit einschläft. Der Standybymodus ist auf das maxmale (3 Stunden) eingestellt. Wenn die Clients drucken möchten, zo zeigt er am Server den Druckauftrag an, aber es passiert nichts. Gehe ich aber hin und stelle den Laser einmal an und aus, so kommen sofort die Druckaufträge raus. Gibt es eine Möglichkeit per Script oder ähnliches den Drucker"Wach" zu halten?
-
Hallo, möchte im folgenden Registryzweig alle Unterschlüssel mit VBS löschen! HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\UnreadMail Hatte es hiermit versucht: Option Explicit Const HKCU = &H80000001 Const KEYPATH = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\UnreadMail" Dim Registry, ValueNames, i Set Registry = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\default:StdRegProv") Registry.EnumValues HKCU, KEYPATH, ValueNames If IsArray(ValueNames) Then For i = 0 To UBound(ValueNames) Registry.DeleteValue HKCU, KEYPATH, ValueNames(i) Next Else End If Hier werden aber nur Werte gelöscht, keine Unterschlüssel! Kennt sich einer aus? Wäre für jede hilfe dankbar! Mfg. Jürgen
-
VBS-Scripte zusammenfassen
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Thumb, erstmal danke für deine Hilfe, habe den Code testweise dupliziert und abgeändert aber es funktoniert nicht! Option Explicit Const HKCU = &H80000001 Const KEYPATH = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" Dim Registry, ValueNames, i Set Registry = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\default:StdRe gProv") Registry.EnumValues HKCU, KEYPATH, ValueNames If IsArray(ValueNames) Then For i = 0 To UBound(ValueNames) Registry.DeleteValue HKCU, KEYPATH, ValueNames(i) Next Else End If Option Explicit Const HKCU = &H80000001 Const KEYPATH = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce" Set Registry = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\default:StdRe gProv") Registry.EnumValues HKCU, KEYPATH, ValueNames If IsArray(ValueNames) Then For i = 0 To UBound(ValueNames) Registry.DeleteValue HKCU, KEYPATH, ValueNames(i) Next Else End If Was muss ich abändern? -
Hallo, ich habe mehrere VBS-Scripte die bestimmte Werte in der Registry löschen. Beispiel: ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::::::::::: Option Explicit Const HKCU = &H80000001 Const KEYPATH = "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" Dim Registry, ValueNames, i Set Registry = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\default:StdRe gProv") Registry.EnumValues HKCU, KEYPATH, ValueNames If IsArray(ValueNames) Then For i = 0 To UBound(ValueNames) Registry.DeleteValue HKCU, KEYPATH, ValueNames(i) Next Else End If ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::::::::: Von diesen Scripten habe ich 5 Stück die halt andere Werte löschen. Kann man diese in einen VBS-Script zusammen fassen? Wäre schön, wenn einer helfen könnte! Mfg. Jürgen
-
Bildwiederholungsfrequenz in der Registry
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hat den keiner eine Lösung? Es hat schon einen Grund, warum es in der Registy gesetzt werden soll. Wäre schön wenn einer helfen könnte! Mfg. Jürgen -
Bildwiederholungsfrequenz in der Registry
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, verwende eine Grafikkarte Nvidia Geforce FX 5200 unter windows XP Prof. und möchte in der Registy die Bildwiederholungsfrequenz (85 KHZ) festlegen. Ist dieses möglich ? Wer kennt sich aus? Mfg. Jürgen -
Fehlermeldung beim Installieren von Programmen
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, möchte bei einem Rechner (XP Prof) von einem Freund eine Software installieren. Klappt aber nicht, den es kommt folgende Fehlermeldung: Zugriff auf die Netzwerkadresse "G:\"\ nicht möglich. Habe diesen Wert ="G:\"\= in der Registry gesucht, bin aber nicht fündig geworden! -
Energyoptionen der Netzwerkkarte
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Rechner sind absolut identisch, darum verstehe ich die ganze Sache nicht! -
Energyoptionen der Netzwerkkarte
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, die Netzwerkkarten sind identisch, habe auf beiden Rechnern die neusten Treiber installiert aber dennoch das gleiche. Was könnte es noch sein? -
Energyoptionen der Netzwerkkarte
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Urmel, sollte es an den Treiber liegen? -
Hallo, ich habe zwei gleiche Hardwaretechnische PC´s. Auf beiden ist Windows XP Pro mit sämtlichen Updates. Es geht um die Netzwerkkarte PCI (Realtelk 8169) bzw. um deren Energieoption. Bei einem Rechner wird die Energieoption in der Netzwerkkarte angezeigt und bei dem anderen nicht. Die Bioseinstellungen sind identisch und die Energoptionen in der Systemsteuerung auch. Wie kann ich sie aktivieren? Mfg. Jürgen
-
ftp-Script mit Fehlermeldung
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
So habe mal die FTP.exe von einem anderen Rechner kopiert, aber das gleiche. Was ist den überhaupt der Pufferspeicher? -
ftp-Script mit Fehlermeldung
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo ITHome, erstmal danke für deine Hilfe. Wenn ich es zum Beispiel über den IE es versuche so klappt es einwandfrei. Wenn ich es seperat mit der FTP.exe versuche, also ohne Textdatei, so kommt die gleiche Fehlermeldung, das mit dem Puffer ..... usw. Mit einem anderen FTP-Client klappt es auch einwandfrei! -
ftp-Script mit Fehlermeldung
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Dos, was in 'windows mit drin ist!