
Jürgen2
Members-
Gesamte Inhalte
237 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Jürgen2
-
Verknüpfung zum Netzlaufwerk!
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Christian, erstmal danke für deine Antwort. Das Offlineverhalten ist in den Gruppenrichtlinien deaktiviert worden. Es soll auch nicht aktiviert werden. Gibt es nicht eine andere Möglichkeit? (Es ist kein Domänencontroller vorhanden) -
Hallo, habe unter Windows XP Prof. ein Netzlaufwerk (G) zu einem Server, das dauerhaft eingerichtet ist. Zudem habe ich die Eigenen Dateien auf dem Laufwerk G:\ verwiesen, das eigentlich kein Problem darstellt. Wenn aber das Netzlaufwerk G: aus welchen Gründen auch immer nicht verfügbar, so zeigt er den Standardpfad "C:\Dokument und Einstellungen ..... usw.) an. Kann man das unterdrücken, das er nicht auf den Standardpfad wechselt? Wäre schön, wenn einer helfen könnte!
-
Hallo, habe eine Batchdatei die einen Bestimmten Registrywert löscht. (Autostart) Inhalt der Batchdatei "regedit /s <pfad_zur_reg_datei>\regdatei.reg" Es geht in diesem Fall um die Autostarteinträge =[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] z.B. AIM Diese funktoniert eigentlich tadellos nur bei den AOL-Instand Messenger 5.1 nicht. MSN oder ICQ oder Skype werden ohne Probleme gelöscht (Autostartwerte) in der Registry. Wenn ich die Registry-Datei aber von Hand doppelklicken, so wird der entsprechende Eintrag entfernt. Kennt sich einer aus?
-
Registry Einträge unterbinden!
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Zahni, erstmal danke für deine Antwort, aber es sind mehrere Geschwister dran und deren Kumpels -
Hallo, auf meinen PC (Windows XP Prof.) sind 2 Benutzer eingerichtet, einmal der Administrator und einmal der Benutzer "Internet" mit Rechten des Benutzers. Habe bei mir z.B. ICQ und Yahoo Messenger installiert und diese Programme richten immer z.B unter dem Registryzweig "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" einen Eintrag ein, so das das Programm automatisch startet. Habe versucht auf dem Zeig entsprechende Rechte zu setzten, dann gibts aber generell Probleme mit Windows usw. Gibt es eine zuverlässige Lösung um diese Einträge automatisch zu unterbinden?
-
Hallo, habe meinen PC neuinstalliert (Windows XP Pro) dort einen Benutzer eingerichtet usw. und diverse Software installiert. Soweit so gut! Image gezogen usw. Wenn ich sysprep ausführe startet der PC neu und ich komme bis zu den Lizenzvereinbarungen. Die Lizenzvereinbarung sind aber leer und wenn ich auch weiter klicke passiert nichts! Was kann das sein ? Ich verwende eine originale Windows CD mit entsprechenden Key!
-
Hallo, habe einen Windows XP Pro SP 2 PC mit 2 Benutzern eingerichtet, einmal der Administrator und einen Benutzer "Internet" mit sogenannten Benutzerrechten. Habe dem User Internet Adminrechte gegeben und die Software Paltalk (http://www.paltalk.com) in der neusten Version installiert und getestet. Einwandfrei. Nachdem die Adminrechte wieder entzogen. Wenn ich Paltalk starte und die Benutzerdaten eingebe und bestätige schließt sich das Fenster einfach. Wenn ich auf der Verknüpfung klicke "Ausführen als" und mit Adminrechten starte läuft es wieder ohne Probleme! Was für eine Lösung gibt es?
-
AntiVirus Corporate Edition 9.x Emailbenach.
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, bei meinem Kumpel im Internetcafe wird das Antivirenprogramm Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.x eingesetzt. =1 Server mit Windows 2000 Server SP4 und =28 Clients mit Windows 2000 Prof. Man kann so schön in dem Antivirenprogramm einstellen, das man bei einen Virus per Email benachrichtigt wird. Einstellungen für die Emailbenachrichtigung: Mail-Server: smtp.1und1.de Mail-Port: 25 Benutzername: von 1und1 Kennwort: von 1und1 Absenderadresse: meine Emailadresse Diese Einstellungen der Email habe ich überprüft. Leider zeigt der Client bei einem Virusbefall an, das er eine Benachrichtigung gesendet hat, aber es kommt keine an. Auf der Symantecseite ist auch nichts diesbezüglich zu finden. Kennt sich einer zufällig damit aus? Mfg. Jürgen -
Word 2000 Administrator-Setup
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Gulp, ich möchte eine Admin CD erstellen (mit allen SP) und diese auf ein Netzlaufwerk zu kopieren, so das von dort aus auf mehreren Computern installiert werden kann! Mfg. Jürgen -
Hallo, per Dos werden auf einen XP-Rechner bestimmte Dateien (net share) für andere User im Netzwerk freigegeben. Ist es möglich auch unter Dos die Rechtevergabe zu setzten? Das verwendete Dateisystem ist NTFS! Mfg. Jürgen
-
Word 2000 Administrator-Setup
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen und frohe Ostern, leider bin ich mit der Geschichte immer noch nicht weiter. Selbst wenn ich auf einen frisch installierten Betriebssytem die Admininstallation starte, kommt immer die gleiche Meldung! Kann den keiner helfen? Mfg. Jürgen -
Hallo, habe hier eine Word 2000 CD mit entsprechenden Key. Diese Wordversion enthält kein ServicePack. Daher möchte ich ein Installatios-CD mit intregiertem Service Pack erstellen. Installiere unter Windows XP Prof. SP2 die Word 2000 Version und das klappt einwandfrei.! Die CD liegt bei mir im Lauf werk F:. Um die Admin Installation zu erreichen gebe ich unter Start=Ausführen="F:\Setup /A" ein. Darauf öffnet sich der Installer" Installation von Microsoft Word 2000 wird vorbereitet". Nach einiger Zeit kommt dann "Das die Installtion fertig gestellt wurde" Das wars. Ich habe dieses schon unter Windows 98se und Windows 2000 Prof. versucht immer das gleiche. Wer kennt sich aus? Mfg. Jürgen
-
Hallo, möchte über "Net Send" Nachrichten über das Internet zu einem anderen Rechner senden. Welche Port´s müssen am Router weitergeleitet werden. Der Router hat eine feste IP! (AVM-Fritzbox 7050) Die Rechner haben beide Windows XP-Professional Wäre schön, wenn einer helfen könnte! Mfg. Jürgen
-
Hallo, gibt es eine zuverlässige Möglichkeit z.B. in der Registry "Active Desktop" unter Windows 2000 Prof. zu deaktivieren? Wäre schön wenn einer helfen könnte! Mfg. Jürgen Hallo Damian, danke für deine Hilfe :) Weisst du zufällig, wie man bei Windows 2000 die Desktop Symbole transparent macht?
-
Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.x
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, habe die Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.x Version auf Windows 2000 Rechner verwaltet installiert. Auf den Clients habe ich MSN und möchte erreichen, das beim Dateiaustausch diese geprüft werden. Habe in MSN die entsprechende Exe-Datei ausgewählt. Wenn Dateien übertragen werden, so öffnet sich nur das Antivirenprogramm, aber es prüft nicht! Ich denke es fehlen die entsprechenden Parameter. Wer weiss welche Anwendung (.exe) mit welchen Parametern in MSN eingetragen werden muss! Wäre schön, wenn einer helfen würde. Mfg. Jürgen -
Hallo, ich möchte meine originale Windows 2000 Version über das Internet registrieren. Dazu klicke ich auf ->Start->Programme->Zubehör->Erste Schritte Dann öffnet sich ein neues Fenster und gehe dann auf "Jetzt Registrieren" Es startet ein Assistent und es endet mit folgender Fehlermeldung! Fehleransicht Dieser Rechner geht über einen Router online. Wer kennt sich aus?
-
Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.0
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, habe Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.0 hier auf einem Windows 2000 Server und entsprechende Windows 2000 Clients "verwaltet" installiert. Sobald ich die beiligende Content-Lizenz installiere läuft alles einwandfrei. Diese Lizenz ist aber nur für ein Jahr gültig, was dann? Habe mal testweise auf andere PC´s installiert aber ohne die Content-Lizenz zu installieren, mit dem Ergebnis, das das Liveupdate einmalig Virus Definitionen heruntergeladen hat und dann nicht mehr! Wer kann mir mehr zu der "Content-Lizenz" sagen bzw. gibt es eine andere zuverlässige Möglichkeit an den Updates zu kommen? -
Hallo, 25 Clients (win2k mit SP4) sind über einen 1 GBit/s Switch mit Windows 2000 Server verbunden. Sobald ich eine 2. VPN-Verbindung am Server starte, so kommen an den Client beim Neustart Fehlermeldungen, das Sie auf dem Server nicht zugreifen können. Nachdem Bestätigen der Meldung sind zwar die Netzlaufwerke rot durchgestrichen, aber eine Verbindung besteht! Gibt es da eine Erklärung? Wer kennt sich aus?
-
Hallo, habe ein Frage: Ein Kunde bringt seinen Computer zum Fachhändler und er erhält den Auftrag eine neue Festplatte einzubauen und ein Betriebssytem (Windows 2000) aufzuspielen! Wie sieht es mit der rechtlichen Lage aus? 1:) Darf der Händler überhaupt das BS installieren, auch wenn der Kunde keine CD oder einen Key mitgebracht hatte? 2:) Darf der Händler das BS installieren, wenn der Kunde eine gebrannte CD mitgebracht und eine entsprechende Serial auf eine Zettel geschrieben hat????? Kann der Fachhändler dafür in Regress genommen werden, bzw. dafür verantwortlich gemacht werden? Wer kennt sich aus, oder wer weiss wo man nachlesen kann?
-
Hintergrundbild darf nicht verändert werden!
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Es geht darum, das das Hintergrundbild in Windows 2000 nicht verändert bzw. getauscht werden kann. (Bildschirmhintergrund) Es sind auf den PC´S bestimmte User eingerichtet, die nur Rechte als "Benutzer" haben. Wenn man versucht unter diesem Benutzer den Hintergrund zu verändern, kommt eine Fehlermeldung das der die Rechte nicht dazu hat. Aber: Wenn der Benutzer im Internet surft und ein beliebiges Bild mit der rechten Maustaste anklickt "Als Hintergrund"speichert geht es doch! Wer kennt sich aus ???? -
Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.0
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Hubert, habe den Fehler gefunden! Die Clients wurden nicht aktualisiert, da ich keine Lizenz installiert hatte, Wenn ich das richtig verstehe, so ist die Lizenz nur 1 Jahr gültig und dann? Werden die Aktualisierung dann nicht mehr vorgenommen? -
Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.0
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Hubert, habe die Einstellungen wie oben beschrieben vorgenommen: Habe die Software in der Reihenfolge neu installiert, wie du oben beschrieben hast. Ich kann über den Server (Konsole) die Clients manuell prüfen lassen usw. Dennoch hat der Server die Virusdefinitonen vom 24.02.05 und die Clients vom 03.02.05. -
Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.0
Jürgen2 antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Hubert, erstmal Danke für deine Hilfe. 1. Wenn ich die Konsole öffne, wo muss das Häckchen stehen, bei mir habe ich "Symantec Antivirus" 2. Wenn ich die Client (lokal und nicht vom Server) öffne, so sehe ich das den Übergeordneten Server aber nicht die Gruppe ist das korrekt? Normalerweise müßte ich doch die Gruppe sehen oder? -
Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.0
Jürgen2 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein! Habe meinen Freund, der ein InternetCafe betreibt Symantec AntiVirus Corporate Edition 9.0 besorgt mit entsprechenden Lizenzen! Das Problem generell besteht darin, das die Virusdefinitionen auf dem Client nicht automatisch aktualisiert werden! Es sind 20 Clients mit Windows 2000 Professional (SP4) und einen Server Windows 2000 Server mit SP4. Habe die Symantec CD eingelegt und auf dem Server installiert.(als Server) Innerhalb dieser Installation mußte ich die Servergruppenbezeichnung und ein entsprechendes Passwort eingeben. Nachdem Neustart des Server bin ich wieder auf die CD und habe das Menü "Antivirus-Client auf NT/2000/XP verteilen" angewählt und entsprechend die Client ausgesucht. Die Installation verlief erfolgreich! Nach einigen Tagen habe ich bermerkt das die Client nicht synchron mit dem Server verlaufen bzw. gleichstehen (Virusdefinitionen). Muss ich den LiveUpdate Administrator installieren? Wenn ja, was muss ich dort einstellen? Wäre schön, wenn einer helfen könnte! Mfg. Jürgen -
Hallo, wenn ich mich an der Konsole abmelden möchte so kann ich unter Windows XP als Befehl "shutdown -L" eingeben und konnte mich dann entsprechend einloggen! Unter Windows 2000 geht das nicht, da er diesen Befehl nicht kennt. Was muss ich denn für einen Befehl dort eingeben??? Es geht darum, das ich mich an der Konsole als einen bestimmten User anmelden möchte! Wer kennt sich aus?