
ZoTTeL
Members-
Gesamte Inhalte
63 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ZoTTeL
-
Linuxfrage bzgl. Squid & Webmin
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
kk vielen dank hab dann die neuste aber das ding will nicht laufen bzw. einstellungen aender/vornehmen -
Linuxfrage bzgl. Squid & Webmin
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
hab ich erst letzte woche runtergeladen muesste eine neue version sein. ich arbeite mit suse 9.1 pro P.S: streube mich vor der neuinstallation -
Linuxfrage bzgl. Squid & Webmin
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
Mach ich gerade, also in die logs schaun. An eine Neuinstallation hab ich auch schon gedacht aber das is ja nicht so schoen. Andererseits wenn es bei Dir geklappt hat mfg zottel -
Sorry das ich hier was ueber Linux frage aber ich erhoffe mir einfach mal eine Antwort die nicht das ganze WE auf sich warten laesst. Zum Thema: Ich habe einen Linux-Proxy (Squid) laufen. Fuer einen der Mitarbeiter soll ich nun zur einfacheren Wartung das Konfigurationstool Webmin zum laufen bringen. Es laeuft auch aber es werden keine Aenderungen an der squid.conf vorgenommen. Wenn ich z.B. einen anderen Port via Webmin eingebe wird in der .conf nichts geaendert. Hin und wieder erscheint im Squid-Verzeichnis (/etc/squid) eine Datei squid.conf.lock, die sich jedoch nicht oeffnen laesst. Ich denke dies ist eine Tempdatei der Aenderungen. In der Ereignisanzeige des Webmin steht unter den Details einer Aenderung wie z.B. der Ports "Keine Konfigurationsdateiaenderungen wurden fuer dieses Ereignis aufgezeichnet". Hoffe jemand hat mit sowas Erfahrung und kann mir helfen. Vielleicht muss ich ja noch einen Pfad angeben wo die .conf liegt oder so, aber ich finde nichts mfg ZoTTeL
-
DMA-Modus funtioniert nicht
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
kk! Ich denke mal das duerfte jetzt kein problem mehr sein. Wenn ich es heute nicht beseitigt bekomme, poste ich noch mal den stand der dinge vielen dank -
DMA-Modus funtioniert nicht
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
GuTe Frage?!? Selbst nachgeschaut hab ich noch nicht, aber ich weiss dass, das Nero-Wizard eine Meldung brachte "Der DMA-Modus wird aktiviert". Vielen Dank ich schau heute abend direkt nach. Vielleicht ist es das ja! MFG ZoTTeL -
Hi! Ich habe ein Problem mit meinem Rechner bzw. DMA-Controller. Wenn ich z.B. etwas brenne dauert jede Anwendung wie Explorer.exe ewig zum oeffnen, beim Brennen ist es unmoeglich Musik zu hoeren da diese dann total verzerrt ist. Normalerweise "enable" ich einfach den DMA in meinem BIOS und dann geht es. Hab ich diesmal(nach Neuinstallation) wieder gemacht, doch es funktioniert nicht! Waere toll wenn jemand ne Idee hat mfg ZoTTeL
-
Hi! benenne einfach die Datei "ntuser.dat" in "ntuser.man" danach kann das profil des jew. users nicht mehr geaendert werden. die beiden dateien findest im jew. user-verzeichnis (c:\dokumente und ..\[username]) mfg zottel
-
Win NT auf 2000 Server Update-wieviele CPU´s?
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
HI! Siehe Betreff! -
HALLO! Gibt es die Moeglichkeit mit WLAN-Karten ein Netz bzw. einen Access-Point auf einer der beiden Karten einzurichten??? THX for Answer ZoTTeL
-
hat sich nun endlich erledigt. zur deiner info wenn ich erst pinge und dann das arp benutze geht es thx zottel
-
Dankeschoen aber ich habe erwaehnt das ich die Hilfe benutzt habe und die auch funktioniert. waere aber nett wenn du mir sagen koenntest ob folgender Befehl schon ausreichen waere: arp 192.168.0.1 oder arp 192.168.0.1 -a
-
Wiedereinmal: servergespeichertes Profil
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von famon in: Windows Forum — LAN & WAN
Schau mal nach ob die Datei NTUSER.DAT in NTUSER.MAN(ich glaube *.man) umbenannt wurde. Wenn dies der Fall ist hast du ein obligatorisches Profil was nicht geaendert werden kann. mfg ZoTTeL -
Hallo! Ich habe versucht von einer IP mittels ARP-befehl die MAC herauszufinden. Den Befehl gebe ich in der CMD ein. Die Hilfe fuer den ARP-Befehl kann ich auch aufrufen, jedoch erscheint nicht die MAC sondern nur ein neues Prompt. Ich hoffe mir kann da jemand helfen MFG ZoTTeL
-
Kleines Hardwareproblem! Jemand Erfahrungswerte
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
he leute hat sich erledigt. es war nun die onboard-graka. hab jetzt ne agp drin und es laeuft. THX2ALL ZoTTeL -
Kleines Hardwareproblem! Jemand Erfahrungswerte
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
wenn ueberhaupt sind die RAM-baenke im eimer. gibts ne moeglichkeit dies zu pruefen??? -
Kleines Hardwareproblem! Jemand Erfahrungswerte
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
och leute das die hardware defekt ist, ist mir klar wenn es die grafikkarte ist hab das naechste problem, da diese onboard ist. einen "disable-jumper" fuer diese gibt es nicht bzw. find ich nicht -
Kleines Hardwareproblem! Jemand Erfahrungswerte
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
ja ne! und vor allem der clear cmos geht echt nicht. so langsam gehen mir die ideen aus!?! mfg zottel -
Dienste überwachen / protokollieren
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von false Gasman in: Windows Forum — Allgemein
HI! einfach rechtsklick auf arbeitsplatz-->verwalten -->ereignisprotokoll--> system oder anwendung dort findest informationen, warnungen und fehler von z.B diensten oder auch treibern cu zottel -
Kleines Hardwareproblem! Jemand Erfahrungswerte
ZoTTeL antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
Hat leider nicht funktioniert. der beep- bzw. postcode ist ohnehin seltsam: ein staendiges langes beeeep hab das in keiner postcode tabelle gefunden Vielleicht ne IDEE mfg zottel -
Kleines Hardwareproblem! Jemand Erfahrungswerte
ZoTTeL hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Sorry das ich mit einer hardwarespezifischen frage ankomme, aber ich hab ein problem mit dem clear CMOS - Jumper. Ich stecke ihn wie gewohnt um doch das BIOS wird nicht zurueckgesetzt. Die Mainboardbatterie hab ich auch schon herausgenommen, was auch nichts nutzt. Vielleicht hat ja jemand aehnliche erfahrungen gemacht!!! Waere toll wenn ich wie gewohnt eine schnelle antwort bekommen. THX ZoTTeL -
ach frauke danke fuer die befehle der dhcp-request erneuerung. hab die syntax nicht mehr hinbekommen. kannst du mir mal sagen was APIPA ist?
-
Vielen Dank euch beiden! Es lag wirklich nur an der authorisierung. Musste gar nichts mehr machen nachdem ich den server startete war er authorisiert und alles funktionierte. greetz2all
-
Hallo! nachdem ich nun endlich eine arbeit gefunden habe, wurde ich damit beauftragt eine win2k-domaene und einen DHCP server zu konfigurieren. der DNS und die domaene laufen fehlerfrei. nur der DHCP macht probleme. nachdem ich dem adresspool die hostbits auf 1-99 festlegte und die festen IPs vergab testete ich die konfiguration mit einem client der die statische ip 10.197.86.193 hatte. der client ist richtig konfiguriert (d.h. TCP/IP einstellungen stehen auf "IP automatisch beziehen"). Per Befehl "ipconfig" stellte ich nun fest das der client weiterhin die alte IP, die sich nicht im adresspool befindet, nutzt. der DHCP-dienst ist aktiv und wurde von mir nach bestem wissen konfiguriert, jedoch ist dies der erste DHCP den ich einrichtete und hoffe aufgrund dessen das ich etwas uebersehen habe oder es sich um ein kleines problem handelt. ich danke euch wieder mal fuer eure hilfe ihr seid echt erstklassig. MFG ZoTTeL
-
HI! Wenn du statt nur deiner Menueleiste(links), auf der rechten Seite auch noch ein Frameset erstellst, muesste jeder Browser deine Page anpassen. Diese Erfahrung habe ich jedoch nur mit Progz wie "Dreamweaver" gemacht. Dort habe ich auf der rechten seite immer ein nur etwa 1cm breites frameset erstellt um diese Anpassung zu ermöglichen, ob bei einer Page, nur im Editor erstellt, funktioniert weiss ich nicht. Schoenen Tag noch ZoTTeL