Jump to content

chironex

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chironex

  1. ...auf Rechner 2 waren offenbar in den Tiefen der registry noch Reste der zuvor deinstallierten Norton Firewall, die ich dann mit einem Tool von der Symantec Seite komplett weggeputzt habe. Danach hat alles anstandslos geklappt. In jedem Fall vielen Dank für eure Hilfe. Grüsse
  2. So, kommt mir mal ne ****e Frage: kann es sein, das auf Rechner 2 eine notwendige Berechtigung nicht gesetzt ist? Bin dort zwar als XP-Admin eingerichtet, aber wenn ich mich per IE auf die Routerkonfiguration connecten will, sagt der mir "401 unauthorized". Das sagt er bei Rechner 1 nicht, von dort kann ich den Router konfigurieren. Wie gesagt, bei externen Webadressen sagt der Browser grds "die Seite kann nicht angezeigt werden".
  3. So, folgendes: - im Browser is nix auf Proxy gestellt - habe zwischenzeitlich auch die IP's mal fest eingedreht (geht auch nicht) - IP's stehen jetzt wieder auf DHCP, ebenso wie der DNS-Server Hier die Ergebnisse von ipconfig /all: **************************************************** Rechner 1: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : pbesser Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter Netzwerkbrücke (Netzwerkbrücke): Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : MAC-Brückenminiport Physikalische Adresse . . . . . . : 52-FA-FF-6D-C2-9E DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.3 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 1. Februar 2004 21:36:09 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 2. Februar 2004 21:36:06 Rechner 2 (der, der nicht geht) Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : ubesser Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com 3C920 integrierter Fast Etherne t-Controller (3C905C-TX kompatibel) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-B0-D0-E7-26-C4 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 1. Februar 2004 21:39:31 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 2. Februar 2004 21:39:28 **************************************************** Mit dem anpingen externer Adressen meine ich z.B. "ping http://www.spiegel.de", das funktioniert auf Rechner 2. Bin als immer noch ratlos und für jeden Tip dankbar. Grüsse
  4. Hallo und erstmal tach zusammen, habe folgendes Problem: 2 XP-Pro Rechner sind übern Router (der auch als switch dient) verbunden. Die Verbindung untereinander klappt reibungslos. Der Router hängt am dsl, aber nur Rechner 1 kommt ins Internet, bei Rechner 2 funzt weder der IE6 noch Outlook. Konfiguration: - IP-Adressen werden vom Router via DHCP korrekt verteilt - bei beiden Rechnern ist der Router als Standardgateway und DHCP-Server eingetragen Der Witz ist, das sich von Rechner 2 sehr wohl externe Adressen anpingen lassen. Was kann ich hier noch tun? Gruss+Danke chironex
×
×
  • Neu erstellen...