-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Exchange vergisst interne Emaildomain
GuentherH antwortete auf ein Thema von Maik in: MS Exchange Forum
Hallo. Das, und der org. POP3 Connector sind das Problem. Damit der POP3 Connector wirklich sauber funktioniert, muss der Exchange für die gesamte E-Mail Domain verantwortlich sein. Setze einen anderen POP3 Connector (z.B. POPBeamer von http://Http://www.dataenter.at ) ein, und du bist die Sorgen los. LG Günther -
verbrauchte Lizenzen anzeigen lassen
GuentherH antwortete auf ein Thema von wiggum in: Windows Server Forum
Hallo. Hast du einen 2. Server in der SBS Domäne installiert? Wenn ja, dann musst du hier den Lizenzdienst aktivieren, und die gleiche Anzahl der Lizenzen eintragen, die du am SBS hast. LG Günther -
Mail Weiterleitung mit Kontakt failed
GuentherH antwortete auf ein Thema von ponher in: Windows Server Forum
Hallo. Versuche einmal von intern an den User eine Nachricht zu senden, ob dann der externe User die Nachricht bekommt? LG Günther -
Hallo. Sollte dir auch weiter helfen - Outlook 2003/2007 – wer hat den Termin erstellt/geändert? | Blog SBSPraxis.de LG Günther
-
Öffentlicher Kalender unter Exchange
GuentherH antwortete auf ein Thema von Outsider01 in: MS Exchange Forum
Hallo. Als Ergänzung zu Norberts Anleitung - : www.SBSPraxis.de, Firmenweite Kontakte in einem öffentlichen Ordner verwalten. : . Statt Kontakt wählst du dann halt Kalender. LG Günther -
Mail Weiterleitung mit Kontakt failed
GuentherH antwortete auf ein Thema von ponher in: Windows Server Forum
Hallo. Bist du so vorgegangen, wie hier beschrieben? - : www.SBSPraxis.de, Permanente Weiterleitung an eine externe SMTP-Adresse : LG Günther -
Kein SBS 2003 Setup mehr ausführbar
GuentherH antwortete auf ein Thema von Webdancer in: Windows Server Forum
Hallo. Ein ähnliches Verhalten hatte ich einmal bei der Installation des MOM Server. Der erkannte das SP4 des SQL nicht. Abhilfe schaffte nur die Deinstallation des SP4, dann den SQL Server mit SP3 samt MOM und anschließend wieder das SQL SP4. LG Günther -
Exchange vergisst interne Emaildomain
GuentherH antwortete auf ein Thema von Maik in: MS Exchange Forum
Hallo. Wir der original SBS POP3 Connector verwendet? LG Günther -
Betreff in Serverleistungsbericht-Mail ändern
GuentherH antwortete auf ein Thema von ccw in: Windows Server Forum
Hallo. Einen Serverleistungsbericht sendet doch nur der SBS, oder welchen Bericht meinst du da genau? LG Günther -
Exchange / Outlook Terminänderungen
GuentherH antwortete auf ein Thema von odogg in: MS Exchange Forum
Hallo. Erstelle dir einmal eine andere Ansicht und überprüfe dann noch einmal - Outlook 2003/2007 – wer hat den Termin erstellt/geändert? | Blog SBSPraxis.de LG Günther -
Hallo. So wie bereits geschrieben, ist die Überwachung von Mitarbeiten ein Thema, dass hier aus verschiedenen Gründen nicht supportet wird. Ich danke für dein Verständnis. LG Günther
-
SBS mit SQL Migrieren - SQL SBS
GuentherH antwortete auf ein Thema von Theweber in: MS SQL Server Forum
Hallo. Nunja, der SQL Server stellt ja nur seine Dienste zur Verfügung. Also muss es ein Programm geben, dass diese Dienste nutzt. Ich würde mich daher mit dem Programmhersteller in Verbindung setzen, und mit im abklären, was alles getan werden muss, damit sein Programm inkl. Datenbank wieder auf dem neuen Server läuft. LG Günther -
SBS mit SQL Migrieren - SQL SBS
GuentherH antwortete auf ein Thema von Theweber in: MS SQL Server Forum
Hallo. Und welche Applikation läuft auf dem SQL Server? Und welche Version des SQL ist es? LG Günther -
Frage zu Windwos Server 2003 SBS
GuentherH antwortete auf ein Thema von b.baer in: Windows Server Forum
Hallo. Meine ganz persönliche Meinung dazu: Ist schon interessant. Der SBS mault bei der Installation wie wild, wenn ein 2. DHCP im Netz aktiv ist. Wird diese Meldung trotzdem ignoriert, dann deaktiviert er seinen eigenen DHCP, damit das Netz wenigsten für die Fehlerbehebung funktioniert. Und jetzt ist das plötzlich nicht normal und die Software ist schuld. Warum wird nicht einmal die umgekehrte Frage gestellt, wie z.B. wenn der Admin x Fehlermeldungen ignoriert, ist dann dieser noch normal. Schade dabei ist, dass man Admins nicht auch manchmal neu aufsetzen kann. ;) LG Günther -
Hallo. Wo ist jetzt der Fehler. Wenn die Domäne in den Empfängerrichtlinien eingetragen wurde, dann fühlt sich selbstverständlich der Exchange dafür verantwortlich. Du kannst hier auch microsoft.com eintragen, und du wirst dann mit Telnet dirket auf dem Exchange eine Mail senden können und der Exchange wird sie annehmen. Das was du als Admin am Exchange in den Empfängerrichtlinien konfigurierst, für das fühlt sich der Exchange zuständig. Wieso soll, und wie sollte der Exchange überprüfen, ob die Mail Domain die du einträgst auch tatsächlich dir gehört. Du solltest dir doch einmal bei Frank Carius MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ gewissen Exchange Grundlagen durchlesen. LG Günther
-
Richtig, bis auf Ausnahme bei SBS, da gibt es eine geänderte Anmeldeseite, bei der Name / PW reicht. Beim Standard Exchange setze ich immer diese Lösung dafür ein - http://www.msexchange.org/tutorials/OWA2003Forms-based-Authentication-default-domain.html LG Günther
-
Nimm doch die Catchall Domain :)
-
SBS mit SQL Migrieren - SQL SBS
GuentherH antwortete auf ein Thema von Theweber in: MS SQL Server Forum
Hi. Handelt es sich hier um einen SBS Standard oder SBS Premium. Wenn es um einen SBS Standard geht, dann kann es sich nur um die Sharepoint Services (Company Web) handeln, ansonsten gibt es da nichts zu migrieren. LG Günther -
Status "gelesen" in Outlook geht verloren
GuentherH antwortete auf ein Thema von Tazze in: MS Exchange Forum
Hallo. Schau mal hier - E-mail messages that you read in a public folder remain marked as unread in Outlook 2003 LG Günther -
@eduardp Schau einmal hier rein - http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/zentrale-outlook-signatur-verwaltung-freeware-108743.html LG Günther
-
Off-Topic: aber nicht doch bei E-Mail. Da darf der Absender xdxf[at]asdfas.com eintippen, und es muss richtig an norbert[at]firma.de zugestellt werden. Schließlich habe wir eine Unsumme in die EDV gesteckt ;)
-
Hallo. Wie schon Nils und Norbert schrieben, mit einem Catchall disqualifizierst du dich als Dienstleister. Dazu kommt, dass damit der einfachste SPAM Filter des Exchange (Empfängerfilter) nicht mehr aktiv sein kann. Genau das ist das Argument, dass ich auch immer wieder höre, wenn es im Betrieb einen Meyer oder Schmidt gibt. Und genau dafür gibt es ja beim Exchange die Möglichkeit einem Benutzer mehrere E-Mail Adressen zuzuweisen. Gib als dem mayer[at]firma.de die zusätzlichen E-Mail Adressen mayr[at]firma.de , maier[at]firma.de und was sonst noch für Schreibweisen vorkommen. LG Günther
-
Frage zu Windwos Server 2003 SBS
GuentherH antwortete auf ein Thema von b.baer in: Windows Server Forum
Hallo. Kannst du von der Startseite, also http://dein_SBS_Server den Netzwerkkonfigurationsassistenten aufrufen? LG Günther -
Hallo. So ist die korrekte Anmeldung aber bereits seit Exchange 2000. LG Günther
-
Office-Vorlagen verteilen per AD
GuentherH antwortete auf ein Thema von chris797 in: Windows Server Forum
Hallo. Für die Standgeräte würde ich ein zentrales Vorlagenverzeichnis erstellen, und die Office Pfade über Gruppenrichtlinien anpassen. Für die Notebookuser würde ich es wie schon von Sunny61 empfohlen über das Loginscript durchführen. LG Günther