-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
SBS Server 2003 - Problem mit NTBackup
GuentherH antwortete auf ein Thema von Constral in: Windows Server Forum
Hallo. Das ist die Auswahldatei die der Sicherungsassistent des SBS verwendet. Editiere diese nach deinen Bedürfnissen, und speichere sie dann unter dem gewünschten Namen. Siehe dazu auch hier - Einfache Änderung der Sicherungsauswahlliste für die Windows 2003 Small Business Server Sicherung. | Blog SBSPraxis.de LG Günther -
pst-Datei gemeinsam nutzen?
GuentherH antwortete auf ein Thema von Mirco in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Benutze doch einfach einmal die Boardsuche. Zu diesem Thema gibt es genügend Beiträge. LG Günther -
"Abwesentheits-Asssistent" funktioniert nicht zuverlässig
GuentherH antwortete auf ein Thema von ccw in: MS Exchange Forum
Hallo. Der Abwesenheitsassistent bietet 2 Möglichkeiten: a) nur eine Antwort zu senden - wenn im Textfeld "Folgende Antwort wird automatisch einmal an jeden Absender gesendet" ein Text eingetragen ist. b) im oben angeführten Textfeld nichts eigetragen wird, dann werden die im Feld "Regeln" angeführten Reglen ausgeführt. Hier kannst du alle möglichen Regeln (auf auf jede Mail mit einer Vorlage antworten) erstellen, und deine Absender beglücken. LG Günther -
Hallo. Da muss aber nicht unbedingt der Exchange dabei beteiligt sein. Dazu mußt du die LogFiles des POP3 Connector und die des Exchange vergleichen. Außerdem ist dieses Verhalten bei einem Versand über Relay Host nicht sooo ungewöhnlich - siehe auch hier - Wo sind nur meine Mails geblieben ? | Blog SBSPraxis.de LG Günther
-
Windows 2003, DHCP und DNS vom Router und trotzdem Active Directory?
GuentherH antwortete auf ein Thema von opribram in: Active Directory Forum
@DAUjones Schau dir einmal diesen schönen Artikel auf ServerHowTo.de an - Windows Server How-To Guides: DNS-Server BIND 9 als Ersatz für den Windows DNS-Server - ServerHowTo.de LG Günther -
Office 2003 mails nicht autom. als gelesen per gruppenrichtlinien
GuentherH antwortete auf ein Thema von gregor2005 in: Active Directory Forum
@FollowtheBlin Es gibt in fast allen OL Versionen die Otion, dass E-Mails automatisch als gelesen gekennzeichnet werden, wenn der Cursor z.B. länger als 2 Sekunden über dem E-Mail steht. Dies ist natürlich nicht immer erwünscht, weil dann auch z.B. automatisch eine Lesebestätigung versandt wird, ohne dass das Mail geöffnet wurde. LG Günther -
Hallo. Könnte eventuell in diese Richtung gehen - XADM: Event ID 7200 for MSExchangeIS Mailbox Store Is Logged in Application Event Log Every 15 Minutes LG Günther
-
Hallo. Naja, das ist eigentlich die wichtigste Funktion eines POP3 Connectors ;) Trenne einmal den POP3 Connector komplett vom Exchange. Wenn die Abholung, und das mit 3 verschiedenen Programmen nicht funktioniert, dann ist nicht der Exchange oder der SBS schuld, sondern die Internetverbindung, DNS oder eben der externe POP3 Server. Teste einmal mit einer Telnet Session, ob der POP3 Account überhaupt erreichbar ist - : www.SBSPraxis.de, Verwenden von Telnet zur Überprüfung einer POP3 Verbindung : LG Günther
-
Hallo. Beende einmal vor dem Shutdown alle Exchange Dienste und überprüfe dann ob er sauber herunterfährt. Wenn nämlich der Exchange Server nicht über die SBS-Setup Routine ausgeführt wurden, kann es bis zu 20 Minuten dauern, dass sich diverse Dienste sauber beenden. LG Günther
-
Hallo. Jetzt wäre natürlich intersant zu wissen: - welche Outlook Version - Welche Service Pack Version - welche Betriebssystemversion, usw. LG Günther
-
Mit "Senden Als" Emails im "Gesendete Objekte" des zusätzlichen Postfachs ablegen
GuentherH antwortete auf ein Thema von phoenixz in: MS Exchange Forum
Hi. Benutzer Frauke hat hier einmal eine/seine Lösung gepostet - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/senden-emails-gesendete-objekte-zusaetzlichen-postfachs-ablegen-57512.html LG Günther -
Mit "Senden Als" Emails im "Gesendete Objekte" des zusätzlichen Postfachs ablegen
GuentherH antwortete auf ein Thema von phoenixz in: MS Exchange Forum
Richtig, aber ich mache es trotzdem um dem Kunden und auch hier dem TO zu zeigen, dass es "kostenlose" Möglichkeiten gibt. Schließlich bekommt er beim Autokauf, auch jedes Zusatzding wie Automatikgetriebe, Ledersitze ect. gratis ;) Spätestens nach einer Woche mit dem "Würgherum" weiß er, dass er entweder die Funktion gar nicht braucht, oder dass es Zusatzleistungen nicht immer gratis gibt ;) LG Günther -
Mit "Senden Als" Emails im "Gesendete Objekte" des zusätzlichen Postfachs ablegen
GuentherH antwortete auf ein Thema von phoenixz in: MS Exchange Forum
Hallo. Du kannst als Workaround folgende Lösung verwenden: - im Betreff eine Kürzel einfügen z.B. "WL" - im BCC den Empfänger einfügen, in dessen Auftrag du sendest - in OL eine Regel erstellen -> nach dem Senden -> mit Kürzel "WL" im Betreff -> Kopie an BCC senden dazu passend beim "Send As" User eine Regel erstellen, die dann die Nachrichten mit "WL" im Betreff an eigenen Ordner verschiebt. LG Günther -
Hallo. Ist ein Virenscanner auf File-Ebene installiert? Wenn ja, sind die Exchange Verzeichnisse von Scan ausgeschlossen. LG Günther
-
HI. Wie Sunny61 schon schrieb. Mit Acronis eine Image ziehen, und dann in eine VHD konvertieren. Das klappte bisher immer, während der Weg, denn du beschritten hast bis jetzt fast immer in die Hose ging. LG Günther
-
Systemnachricht an absender wenn anhang zu gross
GuentherH antwortete auf ein Thema von brb in: MS Exchange Forum
Hallo. a) sind die Limits auch richtig gesetzt? - How to Set Size Limits for Messages b) es gibt auch keinen Schalter. Der Absender bekommt eine Systemnachricht, wenn das Limit überschritten wurde. LG Günther -
Hi. a) würde mich interessieren, warum du das brauchst? b) nur der ESM alleine wird nicht klappen, da ist mit Sicherheit auch die Schemaerweiterung notwendig, da ja sonst im AD die notwendigen Attribute fehlen. LG Günther
-
GAL mit Kontakten, die zur Maildomain gehören aber kein Postfach sind
GuentherH antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Hallo. Ja, das kann dauern, wenn du Outlook 2003/2007 im Cache Modus betreibst - Wo sind meine neu angelegten Benutzer geblieben? | Blog SBSPraxis.de LG Günther -
DNS Problem mit dem Exchange 2003
GuentherH antwortete auf ein Thema von wiemannc in: MS Exchange Forum
Hallo. Ja ist mir klar. Und ich habe dir dazu geschrieben, RPC over HTTPS ist das was du machen musst. Du schreibst dann darauf, dass du das schon lange machst. Damit aber RPC over HTTPS klappt, muss von extern die DNS Auflösung funktionieren. Also stimmt etwas in deinen Angaben nicht. Schau dir also einmal diesen Artikel an - MSXFAQ.DE - RPC over HTTP LG Günther -
DNS Problem mit dem Exchange 2003
GuentherH antwortete auf ein Thema von wiemannc in: MS Exchange Forum
@HemLock Der RUS hat aber mit der Frage des TOs "Ich Versuche von Extern auf mein Exchange Profil per Outlook 2007 zu zugreifen" gar nichts zu tun. LG Günther -
DNS Problem mit dem Exchange 2003
GuentherH antwortete auf ein Thema von wiemannc in: MS Exchange Forum
Hallo. Wo liegt dann dein Problem? Irgendwas stimmt da bei deinen Angaben nicht. Erkläre uns doch bitte was du genau machen willst, bzw. wie du derzeit eine externe Verbindung zu deinem Exchange aufbaust. LG Günther -
DNS Problem mit dem Exchange 2003
GuentherH antwortete auf ein Thema von wiemannc in: MS Exchange Forum
Hallo. RPC over HTTP / HTTPS heißt das Stichwort, nach dem du suchen musst. LG Günther -
Hallo. Tja, es gibt einfach 2 verschiedene Arten von Admins. Die eine Art von Admins denkt sich, es könnte ja der Fall eintreten, dass ich von meiner Sicherung wieder Restore machen muss. Und denkt daran, dass es dann gut wäre wenn mein Server von der Restore CD wieder booten könnte, damit man erfolgreich die Daten wieder auf die Festplatte bringt. Die zweite Art macht ausschließlich eine Onlinesicherung. Zu welcher Art möchtest du gerne gehören? ;) LG Günther
-
Hallo. Nun ja, deine Infos sind nicht wirklich aussageräftig. - Wie werden den überhaupt die Nachrichten zugestellt? - Über SMTP oder POP3? - welche Exchange Version ist es genau, Servicepack Level usw? - Hast du schon die Protokollierung des virtuellen SMTP aktiviert? LG Günther
-
Verwirrung um zweiten DC in SBS2003 Domäne
GuentherH antwortete auf ein Thema von Fraenky in: Windows Server Forum
Hallo. Wo hast du da angerufen? Und keine Sorge, ein 2. DC in einer SBS-Domäne wird sowohl technisch als auch lizenzrechtlich unterstützt. LG Günther