-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Hallo. Hast du das, was ich in Beitrag #19 vorgeschlagen habe durchgeführt? Sprich den Test mit OL-Express, bzw. Anfrage bei ISP? LG Günther
-
Exchange und Antwortadresse nur extern
GuentherH antwortete auf ein Thema von __andreas__ in: MS Exchange Forum
Hallo. - mit Boardmitteln ist das nicht möglich - ich kenne auch kein 3rd Party Produkt, das ausgehende Mails derartig ändert (zumindest nicht ausgehend) - zudem würde ich bei derartigen Verfahren vorsichtig sein. Wenn ein Mailheader derart verändert wird, dann wird wahrscheinlich ein Großteil dieser Nachrichten in den SPAM Filtern der Empfänger landen. LG Günther -
Hallo. Dann werden sicherlich nicht die Nachrichten mit einem POP3 Connector abgeholt und der Versand der Nachrichten erfolgt über DNS und nicht über Smart Host. Und nein, das Gefragte ist nicht so ungewöhlich. Es kommt nur darauf wie es umgesetzt werden soll. Du kannst ja einen Baum auch mit einem Taschenmesser fällen. Es wird gehen, ist aber halt umständlicher als mit der Motorsäge ;) Und mit dem MS-POP3 Connector und Versand über Smart Host, setzt du ein Taschenmesser ein ;) LG Günther
-
Hallo. Es gibt im Exchange viele Möglichkeiten an den Schrauben zu drehen. Wenn du der Admin bist, solltest eigentlich du wissen, wo du überall gedreht hast, den in der Default Konfiguration kommt dein Problem nicht vor. Geh als einmal in dich, und verrate uns, was du in letzter Zeit installiert, deinstalliert oder sonstiges verbotenes getan hast ;) LG Günther
-
Outlook auf Notebook mit zwei Profilen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Fraenky in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo. Welchen Sinn hat es eigentlich, dass ein Notebook ein servergespeichertes Profil hat? LG Günther -
Hallo. Das Problem, das dein Kunde hat, nennt man Backscatter - siehe Boardsuche Backscatter entsteht, wenn ein Spammer mit der E-Mail Adresse des Kunden SPAM verschickt. Die Nachrichten, die nicht zugestellt werden können, landen dann bei deinem Kunden. Es gibt derzeit nur wenige SPAM Filter, die mit Backscatter umgehen können, z.B. XWALL von DataEnter's Utilites for Microsoft Exchange LG Günther
-
Hallo. a) erkundige dich bei deinem Provider, wie der Relayhost heißt, und welche Zugangsdaten du benötigtst b) führe den Assistent für die Internetverbindung aus, und gib genau die Daten an, die er verlangt LG Günther
-
SBS 2003: Trennung von Exchange u. SQL
GuentherH antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS SQL Server Forum
Hallo. Das durftest du schon immer. Wenn du genau liest, dann geht es in meinem Post ausschließlich um die Client CALs. Als Beispiel ( 10 User) - SBS 2003 + W2003 Std. + SQL 2005 Workgroup Edition dann musst du folgende Lizenzen kaufen: 1 * W2003 Std. Server 1 * SQL 2005 Workgroup Edition 10 * SQL 2005 Client CAL Als Beispiel ( 10 User) - SBS 2003 R2 + W2003 Std. + SQL 2005 Workgroup Edition dann musst du folgende Lizenzen kaufen: 1 * W2003 Std. Server 1 * SQL 2005 Workgroup Edition Jetzt alles klar. Erst ab SBS 2008 Premium ist bereits eine zusätzlich W2008 Std. 32 BIT Server Lizenz dabei so sie es LukasB beschrieben hat. LG Günther -
Hallo. - mit welchem Programm sicherst du? - wann wurde das letzte Vollbackup gemacht? - überprüfe in den Einstellungen des Speicher -> Grenzwerte ob die Checkbox "Postfächer und Objekte erst permanent löschen, wenn eine Sicherungskopie..." aktiviert ist. Wenn ja, dann deaktivieren LG Günther
-
Hallo. Ja, nur dadurch wird/werden die Datenbank(en) tatsächlioch physisch kleiner. LG Günther
-
Hallo. Schau einmal hier nach - : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren des SMTP-Connectors in Exchange für Verbindung zu Internetdomänen : LG Günther
-
Frage zur Rücksicherung von Mailboxen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Steven OSeal in: MS Exchange Forum
Hallo. Mit welchem Programm sicherst du den Exchange? LG Günther -
Hallo. Du musst zuerst abwarten, bis eine Online Defrgmentierung durchgeführt wurde. Siehe auch - Vorbereitungen zur Offline Defragmentierung einer Exchange (2000, 2003) Datenbank | Blog SBSPraxis.de LG Günther
-
2003 SBS Exchange Mailbox per POP3 abfragen
GuentherH antwortete auf ein Thema von 73rsr in: MS Exchange Forum
Hallo. Nein, das geht nicht. In einem Profil kann es nur 1 Exchange Konto geben. In diesem Fall würde ich: a) mit 2 Profilen arbeiten b) mit einem Profil - 1 Exchange Konto (Firma A) und zusätzliches IMAP Konto (Firma B) - der Zugriff auf den Exchange für Firma B erfolgt über VPN LG Günther -
2003 SBS Exchange Mailbox per POP3 abfragen
GuentherH antwortete auf ein Thema von 73rsr in: MS Exchange Forum
Hi. Nein, er hat nur ein Exchange Konto. Link habe ich keinen, aber: - Internetverbindungsassist starten - Webdienstekonfiguration -> Outlook über das Internet aktivieren - Webserverzertifikat erstellen. Muss auf den Namen lauten über den der SBS von extern erreichbar ist (z.B. webmail.deinefirma.de) - fertig auf dem Server - auf der Firewall Port 443 auf den SBS weiterleiten - fertig auf der Firewall - auf dem Client Zertifikat importieren (vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen) - mit OWA testen -> es darf kein Zertifikatsfehler auftreten - OL 2003 -> Konteneinstellungen -> Register Verbindung -> - Verbindung mit Echange Server über HTTP herstellen -> Exchange Proxy Einstellungen - url über die der Exchange erreichbar ist eingeben (w.o. webmail.deinefirma.de) - Standardauthentifizierung auswählen - speichern -> Outlook neu starten -> Benutzer / PW eingeben -> synchronisieren -> freuen :) LG Günther -
2003 SBS Exchange Mailbox per POP3 abfragen
GuentherH antwortete auf ein Thema von 73rsr in: MS Exchange Forum
Hallo. Habe ich dir eigentlich schon beschrieben,per VPN oder RPC over HTTPs. Da du einen SBS benutzt, ist die Konfiguration RPC over HTTPS sehr einfach durchzuführen. LG Günther -
Alten SBS auf neuen SBS +neue Domäne migrieren...
GuentherH antwortete auf ein Thema von ut2000 in: MS Exchange Forum
Hallo. So wie die Kollegen schreiben "SBS* AND umziehen" ;) LG Günther -
Hallo. Du hast hier eigentlich 2 Probleme - a) den MS-POP3 Connector und b) den Versand zu a) der MS POP3 Connector ist, damit er richtig zustellen kann von den Empfängerrichtlinien abhängig. Ich würde daher in deinem Fall ein 3rd Party Produkt wie den POPBeamer von DataEnter's Utilites for Microsoft Exchange verwenden. Mit diesem Produkt hast du auf jeden Fall schon einmal Problem a) - die Zustellung erledigt. zu b) ich würde mich hier mit dem Anbieter deines Relay Host in Verbindung setzen, und nachfragen ob dieser erlaubt, dass du auch mit anderen Mail-Domains versenden darfst. Du kannst es ja einmal testweise mit Outlook Express versuchen. Konfiguriere in den SMTP Einstellungen die gleichen Parameter wie du sie im Exchange einsetzt und versende dann mit der gewünschten E-Mail Adresse. Sollte es klappen, dann brauchst du nur bei dem entsprechenden User Konto oder Öffentlichen Ordner die gewünschte SMTP Adresse als Hauptadresse festlegen, und die automatische Aktualisierung anhand der Empfängerrichtlinien deaktivieren. Sollte es nicht klappen, dann musst du dich mit deinem Provider in Verbindung setzen. LG Günther
-
SBS 2003: Trennung von Exchange u. SQL
GuentherH antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS SQL Server Forum
Hallo. Ja, da alle mit dem SBS gelieferten Komponenten auf einer Maschine installiert werden müssen JEIN, erst ab SBS 2003 R2 wurde das Lizenzmodell dahingehend geändert, dass keine zusätzlichen CALs notwendig sind, wenn ein zusätzlicher Exchange oder SQL Server in einer SBS Domäne installiert wird. Es muss sich aber um die gleiche Version handeln, wie sie auch mit dem SBS mitgeliefert wird. Wird z.B. ein zusätzlicher Exchange 2003 Enterprise installiert werden, so wären für diesen eigene CALs notwendig. LG Günther -
2003 SBS Exchange Mailbox per POP3 abfragen
GuentherH antwortete auf ein Thema von 73rsr in: MS Exchange Forum
Hallo. In den Diensten den Microsoft-Exchange POP3 von deaktiviert auf automatisch stellen und Dienst starten Richtig Ansonsten solltest du die Sicherheitsbedenken, die djmaker geäußert hat auf jeden Fall ernst nehmen und nach einer anderen Lösunng (VPN, RPC over Https ext.) suchen. LG Günther -
EXCH: Nach migration Systemmailbox nicht mehr verbunden
GuentherH antwortete auf ein Thema von Theweber in: MS Exchange Forum
Hallo. Die Systemmailbox musst/kannst du nicht auf den neuen Server übernehmen. Und der Inhalt braucht dich auch nicht interessieren ;) - siehe http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-systemmailbox-76225.html LG Günther -
Hallo. - Lesefehler werden bei Bändern immer wieder auftreten - im Normalfall wird dies durch die Software korrigiert - deshalb wird auch empfohlen, dass das Backup überprüft wird (wenn das Zeitfenster reicht) - deshalb ist es auch zwingend notwendig, laufend eine Testrücksicherung durchzuführen LG Günther
-
Benutzerkonto behält Berechtigungen nicht
GuentherH antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Hallo. Könnte auch auf dich zutreffen - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/berechtigung-senden-geloescht-118777.html LG Günther -
smtp dienst auf eine nic konfigurieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
Hallo. Wenn du einen Exchange benutzt, dann machst du das über den ESM -> Protokolle -> virtueller Server Wenn du nur den SMTP Dienst installiert hast, dann sollten in diesem die Einstellungen möglich sein. LG Günther -
Intelligence Massaging Filter nur für öffentliche Ordner aktivieren
GuentherH antwortete auf ein Thema von Lex1th in: MS Exchange Forum
Hallo. Outlook -> Extras -> Optionen -> Junk-E-Mail -> Register Sichere Absender -> Checkbox "Meine Kontakte sind auch ...." aktivieren. LG Günther