-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Hallo. Guck mal hier nach - http://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/board-suchfunktion-127876.html LG Günther
-
Hallo. Klar, mit POP3 holst du ja nur Nachrichten ab. Mit dem Versand hat POP3 nichts zu tun. Am einfachsten du führst den Assistenten für die Internetverbindung aus. Und dann schau auch hier einmal nach - : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren des SMTP-Connectors in Exchange für Verbindung zu Internetdomänen : Ähnliche Fragen sind auch hier aufgetaucht - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchangeeinrichtung-sbs-2003-a-134860.html. Es lohnt sich manchmal, die laufenden Beiträge eines Tages zu lesen ;) LG Günther
-
Exchangeeinrichtung unter SBS 2003
GuentherH antwortete auf ein Thema von AndreasL in: MS Exchange Forum
Hallo. Und was du auf dem von djmaker geposteten Link nicht findest, findest du hier ;) - Microsoft Corporation LG Günther -
Hallo. Was natürlich jeder Datenschutzbestimmung widerspricht. Und nein, das kannst du am Exchange Server nicht. Allerdings kannst du ein Nachrichtentracking machen, das sollte eigentlich für den Admin reichen - Exchange 2003 Nachrichtenverfolgung (Message Tracking) | Blog SBSPraxis.de LG Günther
-
smtp550 5.7.1 Unable to relay for bei einem kleinen Teil von Empfängern
GuentherH antwortete auf ein Thema von jostrn in: Windows Server Forum
Hallo. Wenn die Outlook Clients über MAPI versenden, dann benötigst du kein Relaying für das interne Netz. Das würde nur benötigt werden, wenn die Clients über SMTP versenden. Aus Sicherheitsgründen würde ich das auf jeden Fall abdrehen. Der einzige Server, der nach außen Mails versenden darf ist der Exchange ;) Erstelle testweise einem SMTP Connector, und versende die betreffenden Domänen über einen Relay Host. Damit solltest du testen können, ob das Problem bei der Empfängerseite oder bei dir liegt. LG Günther -
SBS Sicherung läuft nicht mehr
GuentherH antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Richtig, der SBS Backup User wird zur Laufzeit des Sicherungsjobs erstellt. Versuche einmal testweise eine Sicherung in ein Verzeichnis auf dem SBS. LG Günther -
Kann man unter Outlook mit Exchange immer einen Standardabsender einstellen?
GuentherH antwortete auf ein Thema von HLG in: MS Exchange Forum
Hallo. Richtig, dann kannst du ein beliebiges Konto als Standard definieren Richtig LG Günther -
Kann man unter Outlook mit Exchange immer einen Standardabsender einstellen?
GuentherH antwortete auf ein Thema von HLG in: MS Exchange Forum
@dadadum Das ist der normale Standardvorgang, wenn du mehrere POP3 oder IMAP Konten hast. Die Konfiguration hat aber nichts mit der Vorbelegung des "VON" Feldes zu tun, wenn das "Send As" Recht für ein zusätzliches Exchange Postfach. LG Günther -
Outlook over http an 2. Rechner
GuentherH antwortete auf ein Thema von masterschenk in: MS Exchange Forum
Hallo. Das kann eigentlich nicht sein, da die Daten selbst immer im Exchange Postfach vorgehalten werden. Nur bei POP3 wird das Serverpostfach geleert. Überprüfe einmal, ob es auf dem einen Outlook irgendwelche Filter,Regeln, ect. gibt. LG Günther -
Windows Server 2003 R2 - ADPREP notwendig ? Wenn ja, dann wie am besten vorgehen ?
GuentherH antwortete auf ein Thema von odeutschbein in: Active Directory Forum
Hallo, und herzlich willkommen an Board. Zum Thema Adprep solltest du eigentlich genügend über die Boardsuche finden. Schau auch hier einmal nach - Yusuf`s Directory - Blog - Das Active Directory Preparation Tool - ADPREP LG Günther -
Unterschied Sym. Backup Exec 12 Server und Exchange Agent
GuentherH antwortete auf ein Thema von ADM in: MS Exchange Forum
Hallo. Für die Exchange Sicherung benötigst du immer einen Agent, das ist ja bei ArvServe auch so, oder? LG Günther -
@Christoph Off-Topic:Jetzt nichts mehr. War die Copy Paste Funktion :D
-
Runtime Error auf Exchange 2003
GuentherH antwortete auf ein Thema von harlekin3802 in: MS Exchange Forum
Hallo. - Welcher Virenscanner ist installiert, bzw. tritt es auch auf, wenn du den Virenscanner deaktivierst.? - Ist Outlook auf dem Server installiert? LG Günther -
Servus. Das brauchst du nicht zu tun, das wird automatisch gemacht, wenn du die Veränderungen bestätigst. LG Günther
-
Probleme mit Mailenable Standard
GuentherH antwortete auf ein Thema von H3llGhost in: Windows Server Forum
Hi. In der Fehlermeldung steht aber ganz klar, warum der Server die Nachricht nicht annimmt. Und wenn du auch noch auf den Link klickst, erfährst du was du unternehmen musst um nicht als Spammer eingestuft zu werden. LG Günther -
SBS 2003 Bearbeitungsstand Faxe
GuentherH antwortete auf ein Thema von Ottsen in: Windows Server Forum
Hallo. Sollte dir weiterhelfen - .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. LG Günther -
Eine Domäne über Exchange nicht erreichbar
GuentherH antwortete auf ein Thema von chriss1904 in: MS Exchange Forum
Hallo. Stelle einmal testweise den Versand auf DNS um, und prüfe dann noch einmal. Ich vermute hier eher den Fehler im Empfangssystem bzw. beim Provider. LG Günther -
Exchangemit NTbackup o.k. Überprüfung komisch
GuentherH antwortete auf ein Thema von Lex1th in: MS Exchange Forum
Hallo. Du machst ein Vollbackup. Mit (Anzahl) Dateien sind die vorhandenen Transaktionslogs gemeint. Diese werden aber nach einem korrekt verlaufenen Backup gelöscht, und sind dann bei der Überprüfung logischerweise nicht mehr vorhanden. LG Günther -
Eine Domäne über Exchange nicht erreichbar
GuentherH antwortete auf ein Thema von chriss1904 in: MS Exchange Forum
Hallo. Wenn du die Fehlermeldung bei Google eingibst, dann wirst du von der Anzahl der Ergebnisse fast erschlagen ;) Daher: - vmexchangese01.xxxxxxx.local , ist da euer Exchange? - gibt es vor dem Exchange noch einen SPAM Filter ect? Da werde ich jetzt nicht schlau daraus. Wird nun über Smarthost gesendet oder nicht? LG Günther -
SBS 2003 Bearbeitungsstand Faxe
GuentherH antwortete auf ein Thema von Ottsen in: Windows Server Forum
Hallo. Erstelle einen öffentlichen Ordner (Exchange), und leite die eingehenden Faxe an diesen Ordner. Hier kann kann mit den Nachverfolgungskennzeichen (die bunten Fähnchen) jedes Fax nach Status gekennzeichnet werden. Diese Verfahren klappt bei allen Kunden von mir hervorragend. LG Günther -
Eine Domäne über Exchange nicht erreichbar
GuentherH antwortete auf ein Thema von chriss1904 in: MS Exchange Forum
Hallo. Versuche es bitte einmal mit Neuer Beitrag -> genaue Fehlerbeschreibung (Fehlermeldung). LG Günther -
Exchangemit NTbackup o.k. Überprüfung komisch
GuentherH antwortete auf ein Thema von Lex1th in: MS Exchange Forum
Hallo. Starte einmal eine Sicherung ohne Systemstatus (also nur den Informationsspeicher) und vergleiche dann noch einmal. LG Günther -
Abwesenheit - die Mails sollen erst gar nicht zugestellt werden
GuentherH antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Server Forum
Hallo. Freut mich, dass es wunschgemäß klappt :) LG Günther -
Probleme mit applnch.exe
GuentherH antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Als Anregung - Outlook2003 Prozedureinstiegspunkt crtLCMapStringW in msvcrt.dll nicht gefunden - administrator LG Günther -
Hallo zusammen. Hyper-V RC1 ist ab sofort verfügbar. für Windows Server 2008 x64 Edition (KB950049) mit Hyper-V RC1 - Downloaddetails: Update für Windows Server 2008 x64 Edition (KB950049) Den Update für Windows Server 2008 x86 (KB950049) (enthält nur die Management-Komponenten und die Hyper-V Integrationskomponenten für Windows Server 2008 x86 - enthält keine Hyper-V Server-Komponenten) - Downloaddetails: Update für Windows Server 2008 (KB950049) Infos im Windows Virtualization Team Blog Windows Virtualization Team Blog : Hyper-V RC1 Release Available on Microsoft Download Center! Quelle: Microsoft Presseservice LG Günther