-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Bluescreen beim Booten - Prob's mit Treiber
GuentherH antwortete auf ein Thema von Rex_Swissly in: Windows Server Forum
Hallo. Schau einmal hier nach - ATI Universal Restore to laptop? - Wilders Security Forums LG Günther -
Hallo. Ist zwar schon ausreichend erklärt worden, aber ich gebe doch noch meinen Senf dazu. Geht nur mir ADSIEdit, also keine einfach Sache Richtig, das musst du bei den verschobenen Konten einrichten Wenn ein Zugriff auf die Postfächer möglich ist, heißt das noch lange nicht, dass das Mail wieder funktioniert Wer sagt denn, dass nur der SBS abrauchen kann, es kann doch auch der Exchange 2007 sein Das geht nun nicht mehr, du hast ja die Konten verschoben. Wenn dann würde es nur über die RSG (Recovery Storage Group) funktionieren, und da bin ich mir bei deinem Konstrukt nicht ganz sicher Dazu ist jetzt zu spät. Das musst du tun, bevor du die Clients mit dem neuen Server vebindest. Ansonsten synchronisiert sich der Client mit dem neuen leeren Postfach und alle Daten wären weg. weiß ich nicht, was du damit meinst Richtig a) bis du mit deinem Konstrukt deinen Server wieder halbwegs lauffähig gemacht hast (ich denke nur daran, wie lange es dauert, bis ein 500 MB Postfach in eine PST exportiert wird), habe ich aus einder ordentlichen Datensicher schon längst wieder den Ursprungszustand (sprich lauffähiges System) hergestellt. Zusammengefasst. a) berechne, wie lange brauchst du für ein Disaster Recovery b) bzw. hast du ein derartiges Szenario überhaupt schon einmal gestestet? c) welcher Betrag geht der Firma verloren, während ein Disasterrecovery durchgeführt wird? d) mit diesem Betrag läßt sich sehr schön ausrechnen ob man dafür ein ausfallsicheres System anschaffen kann. e) wobei ich unter ausfallsicher nicht nur die Redundanz des Exchange verstehe. - was ist mit der Internetanbindung,? - was ist mit der Firewall? - was ist mit den aktiven Netzwerkkomponenten, usw? LG Günther
-
Hallo. Du willst Ausfallsicherheit und Rendundanz. Wieso suchst du dann nicht nach Ausfallss* oder Rendundanz* Aber wie Nerd schon schrieb, Ausfallsicherheit heißt beim Exchange "Cluster" und das gibt es nicht als SBS = Small Business Server Lösung. LG Günther
-
Hi. Hast du schon einmal versucht zu diesem Thema die Boardsuche zu befragen? LG Günther
-
SBS 2003 - Internetverbindungsassistent - Firewall
GuentherH antwortete auf ein Thema von Marcolotti in: Windows Forum — Security
Hallo. Du darfst in deinem Fall nicht Breitbandverbindung auswählen sondern "ein lokales Routergerät mit einer IP-Adresse". LG Günther -
Backup von einem Sbs 2003 & Server 2003
GuentherH antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Server Forum
@renny Einfach die Boardsuche befragen ;) @WarriorHell Hier einmal nachlesen - Backing Up and Restoring Windows Small Business Server 2003 LG Günther -
Hallo. - MSXFAQ.DE - AD LDAPFelder - Microsoft Corporation LG Günther
-
Hallo. @twiki Ich möchte dich nicht enttäuschen, aber mit deinem Tipp passiert gar nichts. Lies dir bitte einmal die Hilfe zur Absenderfilterung durch, dann weißt du es. Unter Tpp steht da nämlich u.a. : "Verwenden Sie diese Option, um zu verhindern, dass Junk-E-Mail oder unerwünschte Nachrichten an Benutzer auf diesem Server übermittelt werden" @pfeffis Empfang von extern verbieten: AD Benutzer und Computer -> Eigenschaft des gewünschten Benutzer -> Register "Exchange - Allgemein" -> Empfangseinschränkungen -> Checkbox "Nur von authentifizierten Benutzern" aktivieren. Versand nach extern verbieten: SMTP Connector -> Eigenschaften -> Empfangseinschränkungen -> und hier dann den Bnutzer bei "Nachrichten ablehnen von:" eintragen. Kann sein, das auch noch ein REG-Key gesetzt werden muß, solltes du aber über die Boardsuche finden. LG Günther
-
Hallo. Dann dürftest du dieses Problem haben - You Had Me At EHLO... : Recent change of Internet Explorer 6 behavior in handling ActiveX controls and its effects on OWA LG Günther
-
"Welcher Benutzer hat die Email bearbeiten"
GuentherH antwortete auf ein Thema von Mirkoman in: MS Exchange Forum
Hallo. Ich glaube nicht, dass das so funktioniert. Da müßte der zugreifende Benutzer auch der Besitzer des Postfaches sein. Schau doch, ob du das nicht über einen Öffentlichen Ordner lösen kannst. LG Günther -
Hallo. - Ist das bei allen Clients so, oder nur bei einigen? - wenn bei einigen Clients, welches Betriebssystem setzen die ein? LG Günther
-
CAL gültig bei Nicht-Domänen-Usern
GuentherH antwortete auf ein Thema von Sam Fisher in: Windows Server Forum
Hallo. - was sagt denn jetzt der Lizenzmanager? - hast du schon dein System mit dem BPA überprüft? - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de LG Günther -
Hallo. Genauso ist es. Nach welchen Kriterien archiviert wird, findest du hier (KB-Artikel in meinem Beitrag) - http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/outlook-xp-archiviert-richtig-127986.html LG Günther
-
Hallo. Könnte vielleicht in diese Richtung gehen - The Exchange Server 2003 Store.exe process uses up to 100 percent of CPU resources, and Outlook clients receive error 0x8004060c LG Günther
-
Hallo. Wurden diese Mails irgendwann aus einer PST importiert, oder in letzter Zeit bearbeit? LG Günther
-
CAL gültig bei Nicht-Domänen-Usern
GuentherH antwortete auf ein Thema von Sam Fisher in: Windows Server Forum
Hallo. Ich glaube nicht, dass das Verhalten mit den Lizenzen zu tun hat Wenn zu wenig Lizenzen vorhanden sind, dann kann der Client nicht mehr auf die File- und Printdiesnste am Server zugreifen. Zudem wird die Anzahl der zugreifenden Clients in relativ großen Zeitabständen überprüft. Du kannst das sehr einfach in der Serververwaltungskonsole (Lizenzen) nachvollziehen. LG Günther Überprüfe einfach -
SBS 2003 auf neue Hardware umziehen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Maik in: Windows Server Forum
Hallo. Um eine alte Netzwerkkarte zu entfernen, schau einmal hier nach - Hidden or Ghosted Network Adapter | Cluadmin.de LG Günther -
Hallo. Was passiert wirklich, wenn du auf senden klickst? LG Günther
-
SBS 2003 auf neue Hardware umziehen
GuentherH antwortete auf ein Thema von Maik in: Windows Server Forum
Hallo. Wenn du Acronis hast, dann konvertiere das Image in ein *.VHD für den MS Virtual Server. In einer VM sollte der Server ohne Probleme starten. Dann kannst du die notwendigen Servicepacks installieren, erneut mit Acronis sichern und das Image auf die endgültige Hardware restoren. LG Günther -
Hallo. Daher auch in meiner Antwort - "Daher wäre in deinem Fall nachzufragen, ob dies bei deinem Anbieter auch so ist." Und daher auch in meiner Einleitung - "Dürfte wahrscheinlich in diese Richtung gehen" Es sollte doch relativ einfach sein, bei Acor anzurufen oder ein Mail zu senden und nachzufragen, bevor du dich nache einem Fehler krumm suchst, der gar nicht vorhanden ist. LG Günther
-
Hallo. Nein, das heißt in diesem Fall das ein"Pull" direkt vom Microsoft Newsserver nicht erlaubt ist, und dass du dich an einen der angeführten Anbieter wenden musst (natürlich kostenpflichtig). Daher wäre in deinem Fall nachzufragen, ob dies bei deinem Anbieter auch so ist. LG Günther
-
Hallo. Dürfte wahrscheinlich in diese Richtung gehen - Newsfeeds are not allowed from Microsoft.com news servers in Exchange LG Günther
-
E-mail kommen rein aber keine gehen raus
GuentherH antwortete auf ein Thema von Snap69 in: Windows Server Forum
Hallo. Das bedeuted nichts anderes, als dass dich dein Provider nicht versenden läßt. Grund kann die fehlende Authentifizierung im SMTP Connector sein, oder auch eine fehlende Empfängerrichtlinie bzw. falsche Hauptadresse. Überprüfe das einmal in dieser Richtung. - : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren der Empfängerrichtlinie für den SBS 2003 Exchange Server : - : www.SBSPraxis.de, Konfigurieren des SMTP-Connectors in Exchange für Verbindung zu Internetdomänen : LG Günther -
Hallo. Nein, du solltest das PW ohne Probleme ändern können. Es gibt keine Dienste, die unter dem Administrator Account laufen. Überprüfen musst du allerdings die Tasks, und hier gegebenenfalls das Passwort ändern. LG Günther
-
Mails landen beim externen Versenden nur in der Warteschlange
GuentherH antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
Stelle doch einmal versuchsweise beim SMTP Connector den Versand auf DNS um. Dann kannst du wenigsten feststellen, ob der Exchange richtig konfiguriert ist, und es bei der Verbindung über den ISP hapert. Nicht vergessen, nach der Änderung den virtuellen SMTP neu starten. LG Günther