Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Hallo zusammen. Für Vorschläge bitte ein Mail an boardadmin [at] mcseboard.de senden (eines reicht :D). Wir diskutieren dann die Vorschläge intern durch. LG Günther
  2. Hallo. Das musst du sowieso machen, ohne dieser Regel funktioniert es nicht. Hast du schon getestet, wenn du 443 auf die 192.168.1.4 weiterleitest, ob es dann funktioniert? LG Günther
  3. Hallo. - wurde etwas am Profil des Administrators verändert (z.B. Temp Verzeichnis)? - wurde nach der Grundinstallation der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM verändert? LG Günther
  4. GuentherH

    Hunderte von NDR's

    @Sternenkind Und was bringt das ? Der Clou an der Sache ist ja, das mit einer gültigen Adresse gespammt wird, und somit die NDRs an die gültige Adresse gesendet werden. Auch bei deinem Vorschlag würden die NDRs zugestellt werden. LG Günther
  5. GuentherH

    Hunderte von NDR's

    Hallo. Teste einmal die XWALL, du hast 30 Tage Zeit dazu. Du brauchst nicht einmal die Installationsroutine zu starten. Entpacken in ein Verzeichnis und konfigurieren reicht. Und du kannst bei Nichtgefallen die Installation wieder restlos entfernen. LG Günther
  6. Hallo. Benutze doch bitte einmal die Boardsuche zu diesem Thema. Du wirst sehen, es gibt genügend Beiträge zu diesem Thema. LG Günther
  7. Hallo. Dann würde ich mich mit dem Lieferanten der Software in Verbindung setzten. Dieser soll euch doch die richtigen CDs senden. Nein LG Günther
  8. Hallo. Deaktiviere einmal den Outlook Cache Modus, und überprüfe ob hier der gleiche Effekt auftritt. LG Günther
  9. Hallo. Das hat eigentlich mit dem Exchange gar nichts zu tun. Die Faxnummer wird auch bei einem Stand-Alone Outlook mit PST File angezeigt. LG Günther
  10. GuentherH

    Hunderte von NDR's

    Hallo. Hast du schon die Boardsuche benutzt. Beiträge dieser Art kommen derzeit fast jeden Tag. Nein, Empfängerfilter heißt nur, dass der SMTP Verkehr bereits abgebrochen wird, wenn der Empfänger nicht vorhanden ist. Allerdings hilft in diesem Fall der Empfängerfilter gar nicht, da ja die Absenderadresse existiert. Wenn es der IMF nicht schafft die SPAM auszusortieren, dann kenne ich derzeit nur ein Produkt ( XWALL von DataEnter's Utilites for Microsoft Exchange ) mit dem man diese NDRs aussortieren kann. LG Günther
  11. Hallo. Manchmal frage ich mich, warum MS dem SBS eine Serververwaltungskonsole spendiert hat. So schwer kann es doch nicht sein auf Serververwaltungskonsole -> Internet und E-Mail -> POP3 E-Mail verwalten zu klicken.:cry: LG Günther
  12. Hallo. a) Das ist kein komisches Phänomen, die Anzeige der Faxnummer war beim Exchange/Outlook schon immer so, weil Outlook ja auch zum Faxen verwendet werden kann (z.B. SBS 2003 mit installiertem FAXTransport) b) es betrifft nicht nur die Öffentlichen Ordner, die gleiche Anzeige gibt es auch bei den Kontakten c) es gibt kostenpflichtige 3rd Party Tools mit denen die Anzeige geändert werden kann - benutze die Boardsuche dazu, ich habe dazu schon einige male gepostet d) als Workaround kannst du die Faxnummer in ein anderes Feld für Telefonnummern eintragen, wenn das Outlook Adressbuch nicht zum Faxen verwendet wird. LG Günther
  13. Hallo. Wenn dieser Patch wirklich fehlt, dann sollte dringend das System upgedated werden. Dieser Patch ist im W2003 SBS SP1 enthalten. Überprüfe auf jeden Fall auch das System mit dem BPA - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de LG Günther
  14. Hallo. Bei Acronis ist derzeit eine spezielle Version für den Exchange im Beta Test. Die Version für den SQL Server ist ja bereits lieferbar. LG Günther
  15. GuentherH

    Neuer Expert: Cybquest

    Freut mich für dich :) Herzlichen Glückwunsch und mach weiter so. LG Günther
  16. Hallo. - warum nicht? - welche Fehlermeldung kommt? LG Günther
  17. Hallo. Wie gut, dass es die Default Einstellungen von MS gibt ;) LG Günther
  18. Hallo. Naja, sichern würde ich sie vorher schon ;) Du kannst aber auch mit diesem Tool einmal die Datei überprüfen - NK2.info Project LG Günther
  19. Hallo. Leider schreibst du nicht welche Outlook Version. Aber überprüfe einmal ob die *.nk Datei (im Userprofil) vorhanden ist, oder ev. beschädigt ist. LG Günther
  20. Hallo. Da es den SBS2008 nocht nicht gibt (auch keine public Beta) kannst du hier nur die 1. Infos nachlesen - Microsoft Windows Small Business Server 2008 Eines kann ich dir auf jeden Fall schon einmal sagen, 4GB RAM ist die Mindestanforderung mit SQL auf der selbe Maschine würde ich nicht unter 8 GB RAM arbeiten. LG Günther
  21. Hallo Michael. Die liegen selbstverständlich auf dem Exchange Server im Postfach des Benutzer. Darum hast du ja auch sehen können, dass überhaupt noch Daten da sind. Wie lange die gelöschten Elemente aufbewahrt werden, idt von der Postfachspeicherrichtlinie für gelöschte Objekt abhängig - : www.SBSPraxis.de, Konfiguration der Richtlinie für gelöschte Objekte in Exchange 2003 : LG Günther
  22. GuentherH

    SATA- festplatten abschalten

    Eine freundliche Bitte, der ich gerne nachkomme. Günther
  23. GuentherH

    Sbs 2003

    Hallo. Naja, Relayschutz hat aber mit POP3 nichts am Hut. Da hat der Gute wohl etwas zu weit übers Ziel geschossen. LG Günther
  24. Hallo. Dann passt es ja. Das verstehe ich jetzt nicht, du hast doch vorher geschrieben, dass du die Mails wieder herstellen konntest. LG Günther
  25. Hallo. Eigentlich nur, dass der Ressourcen-Manager für Dateiserver unter Software -> Windowskomponenten zu finden ist, bzw. das in C:\Programme\Microsoft Windows Small Business Server ein Verzeichnis \UpdateServices existiert. Zur Installationsreihenfolge: a) ist nicht zwingend notwendig b) damit ist Windows 2003 SP1 für Small Business Server gemeint Rest geht ok so. Ich frage mich aber nur, warum du das machen willst, und ob das tatsächlich die Updatekosten wert ist. Denn außer dem erwähnten Ressourcen-Manager für Dateiserver kannst du alle anderen Komponenten kostenfrei downloaden. LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...