Jump to content

GuentherH

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    19.421
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GuentherH

  1. Hallo. Was würde dir das ausser einer kräftigen Mehrarbeit wie User doppelt anlegen, User müssen sich ständig in Outlook extra anmelden usw. bringen ? LG Günther
  2. Hallo. Wenn du 2 verschiedene SBS Domänen hast, dann kannst du vom alten Exchange nur über Exmerge die Postfächer exportieren, und im neuen Exchange importieren. LG Günther
  3. @olc Schande über mich, dass ich auf den Artikel nicht hingewiesen habe ; LG Günther
  4. Hallo. Ich würde sagen, das Problem liegt hier nicht beim Exchange, sondern beim POP3 Connector. - gibt es die Möglichkeit die Kommunikation mit dem Exchange mitzuloggen? - wenn nein, dann aktiviere einmal das Logging des virtuellen SMTP im Exchange, und schau, was der der POP3 Connector anliefert. LG Günther
  5. Hi. Dein User ist Mitglied einer geschützten Gruppe. Ich nehme mal an Administratoren ;) Nimm ihn da raus, und dein Problem ist weg. Das Problem wurde hier beschrieben - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/berechtigung-senden-geloescht-118777.html Und der KB-Artikel dazu - The "Send As" right is removed from a user object after you configure the "Send As" right in the Active Directory Users and Computers snap-in in Exchange Server LG Günther
  6. @djmaker Stimmt nicht. Register Medien -> Mediensätze -> Dein Medien Standardsatz -> Eigenschaften -> Überschreibschutz -> übernimmt für allen Medien, die in dem Satz sind den Überschreibschutzzeitraum. Ich habe das gerade auf Version 9.1 und auf 11d getestet. @NinjaGubler - überprüfe einmal, ob es bei Medien überhaupt welche gibt, die überschreibbar sind - unter Umständen kommst du mit dem reserviert Speicherplatz "übers Kreuz" - schau dazu einmal in den Eigenschaften des Backup-To-Disk Ordner nach, welche Größe da eingestellt ist - lege eventuelle einmal einen neuen Backup-To-Disk Ordner an LG Günther
  7. Hallo. Stell ein, dass die Medien z.B. nach 10 Tagen überschrieben werden können, dann werden nach 10 Tagen die älteren Medien (bzw. in denem Fall Dateien) überschrieben. LG Günther
  8. @ivey Deine Vorgangsweise wird so nicht funktionieren. Die R2 Komponenten kannst du nämlich erst installieren, wenn der SBS bereits fertig eingerichtet ist. Und das heißt SBS 2003 + Windows 2003 SP1 + SBS 2003 SP1. Zu diesem Zeitpunkt ist der SBS aber schon längst ein DC. Schau dir einfach einmal auf der CD mit den R2 Komponenten das Readme File an, dann siehst du klarer. LG Günther
  9. Hallo. Installiere zuerst den kompletten SBS und dann erst die Updates und Servicepacks, die neu erschienen sind. LG Günther
  10. Hallo. Das Verhalten ist normal, wenn die Sortierung auf Nachname, Vorname lautet. Schau dir einmal diese KB-Artikel an, da ist das sehr genau inkl. der notwendigen Änderungen beschrieben. How to force Outlook 2007 or Outlook 2003 to resolve proxy addresses and custom properties in Cached Exchange Mode Administering the offline address book in Outlook 2003 and Outlook 2007 LG Günther
  11. Hallo. Das Verhalten ist bekannt. lösche einfach die Speichergruppe für die Wiederherstellung. MS empfiehlt nämlich diese zu löschen, wenn sie nicht mehr benötigt wird. LG Günther
  12. Hallo. - E-Mail im RTF oder HTML Format erstellen - gewünschte Datei mit rechter, gedrückter Maustaste auf das Textfeld ziehen - nach dem Loslassen der Maustaste, "Hyperlink erstellen" aus dem kontextmenü auswählen. LG Günther
  13. Hallo. Die Serverrollen musst du selbst übertragen. Such dir zu dem Thema einfach einige Beiträge von Daim heraus, da findest du genügend Infos. LG Günther
  14. Hallo. Schau mal hier nach, damit sollte es gelingen - Use these tips and examples to build a custom Outlook Today page LG Günther
  15. Hallo. War bisher eigentlich immer so, aber die Herren scheinen Ihre Meinung geändert zu haben. BlackBerry Search Results LG Günther
  16. Hallo. Schau mal hier, das läuft in die gleiche Richtung und passt auch zu deinem Szenario - Exchange Protocol Security authentication fails after you install Windows Server 2003 Service Pack 1 on a server that has multiple SMTP virtual servers in Exchange Server 2003 LG Günther
  17. Hallo. Warum ?? Günther
  18. Hallo. Schau mal hier - EventID.Net LG Günther
  19. GuentherH

    Intranet Server

    Hallo. Dann nimm für den Anfang die Sharepoint Serives. LG Günther
  20. @calibra22 Du hast in Beitrag #24 genau beschrieben, was ripumo machen soll. Und das kann er mit seiner CD 1 durchführen. Von daher braucht der Anhang nich freigeschalten werden, es gibt da außer dem bereits beschriebenen nichts anderes zu sehen. LG Günther
  21. GuentherH

    popcon

    Hallo. Wenn der Exchange unerwartet seine Dienste beendet, dann gibt es Einträge in der Ereignisanzeige. Was steht da? LG Günther
  22. Hallo. - ist/sind das die IP Adressen eures Mailservers? - wenn ja, wird über einen Relayhost versendet, oder über DNS? Auf den 1. Blick ist meine Vermutung dass euch der PTR-Record für euren Mailserver fehlt, und somit der SPAM-Filter des Empfängers eure Mails nicht annimmt. Lies dir dazu auch einmal diesen Artikel durch - The Official SBS Blog : What to Check When Exchange Cannot Send Email to Certain Domains LG Günther
  23. Hallo. Nein, geht nicht. Weder WSUS 2.x noch WSUS 3.x Microsoft Corporation LG Günther
  24. Hallo. Windows XP nutzt im Zusammenhang mit dem SBS den eigenen Faxdiest. Du greifst eigentlicht nur auf den freigegeben Faxdrucker des SBS zu. Versuche einmal auf der 64-Bit Maschine den Faxdienst über Systemsteuerung -> Windowskomponenten zu installieren. LG Günther
  25. Hi. Ist das nur ein einmaliger Eintrag, oder passiert das öfter? LG Günther
×
×
  • Neu erstellen...