-
Gesamte Inhalte
19.421 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von GuentherH
-
Verlust eingehender Mails
GuentherH antwortete auf ein Thema von computerschreck in: MS Exchange Forum
Hallo. Aktiviere im virtuellen SMTP die Protokollierung. Im virtuellen SMTP wird der gesamte SMTP Verkehr protokolliert. LG Günther -
Hallo. Wenn auch ungewöhlich, aber du kannst den W2003 Enterprise als DC in die W2003 SBS Domäne integrieren. Einzige Voraussetzung, der SBS muss der 1. DC in der Domäne sein, und alle Rollen halten. LG Günther
-
SBS 2003 Netzwerk fällt sporadisch aus
GuentherH antwortete auf ein Thema von tortiman in: Windows Server Forum
Hi. Wenn du SP2 installiert hast, dann schau dir einmal die Links in meinem Blog an - Tipps zur Installation des Windows Server 2003 SP2 auf einem Windows 2003 Small Business Server | Blog SBSPraxis.de Überprüfe den SBS auf jeden Fall einmal mit dem BPA - SBS 2003 Best Practices Analyzer | Blog SBSPraxis.de Wenn alle Geräte auf dem gleichen Switch hägen, solltest du auch daran einmal denken. Ich hatte das vor kurzem in einem Netzwerk. LG Günther -
Installation des R2: WSUS Fehler
GuentherH antwortete auf ein Thema von thekingde in: Windows Server Forum
Hallo, und herzlich willkommen an Board :) Kann ohne weiteres sein, dass du dir mit dieser Vorgangsweise kräftig ins Knie geschossen hast. Eine derart komplexe Installation wie beim SBS sollte eigentlich immer mit den Original Installationsdateien durchgeführt werden, da die Installationsprodzeduren einfach bestimmte Dateiversionen erwarten. Erst wenn die Grundinstallation mit dem Originalmedium sauber durchgelaufen ist, dann sollten die notwendigen Servicepacks und Patches eingespielt werden. Versuche einmal, ob du die R2 Komponenten ohne WSUS installieren kannst. LG Günther -
Hallo. Nun, das ist genau der beschriebene Weg, der nicht empfohlen wird. Egal auf welchen SBS MVP Blog oder offiziellen SBS Blog, das Update ist ein absolutes NO. Schau mal hier nach - The Official SBS Blog : WSS v3.0 Installation on SBS 2003 - So oft wie hier Danger und do not upgrade steht, findest du selten. Und die Leute die hier schreiben, verstehen ihren Job. Ich würde dir daher auch raten, den supporteten Weg zu gehen. LG Günther
-
Hallo. Was verstehst du unter Migration jetzt genau? Hast du die Version 3.0 parallel installiert, oder versuchst du ein Update von 2.0 auf 3.0? LG Günther
-
Installationsmedium mit SP2 verwenden
GuentherH antwortete auf ein Thema von cargu in: Microsoft Lizenzen
Hallo. Erstelle dir doch eine "Slipstream" CD mit NLite - nLite - Download , und du hast dein Problem los. LG Günther -
Hallo. Erstelle dir eine Regel, die je nach Empfängeradresse die Nachrichten in verschiedene Ordner verschiebt. LG Günther
-
Hi. - wenn der Exchange im RZ steht, ist er noch lange nicht hochverfügbar - höchstens die Leitung - wieviele User betrifft es den in den Auslandsabteilungen ? Ok Dieter ist wieder mal schneller. Ich würde das aber auch so wie er lösen. Exchange auf einem Standort, diesen und alles was dazugehört ausfallssicher gestalten (Cluster, Internetanbindung ect). LG Günther
-
Hallo. Ich stelle mir hier genauso wie Dieter die Frage, was willst du eigentlich erreichen ? Mit dem von dir angedachten Konstrukt wirst du auf jeden Fall nichts vernünftiges bezwecken könenn. LG Günther
-
Acronis True Image Echo Enterprise Server - Problem mit LizenzServer
GuentherH antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
Hi. Schau mal hier - Problem with Remote Access via Acronis True Image Management Console - Wilders Security Forums LG Günther -
Standard Adressbuch bei Outlook ändern
GuentherH antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Das ist doch eine absolute positive Einstellung :) LG Günther -
Standard Adressbuch bei Outlook ändern
GuentherH antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Ich habe dich schon richtig verstanden, und habe ja auch geschrieben, dass du nur die Reihenfolge der Adressbücher wechseln kannst. Zusätzlich habe ich versucht zu erklären, dass zwischen Adressbuch und Kontaktordner ein Unterschied ist. Adressbücher müssen nämlich nicht zwingend Kontaktordner sein, das kann auch die Globale Adressliste sein, das kann ein LDAP Verzeichnis sein usw. Also noch einmal. Die Reihenfolge der Kontakte kannst du nicht ändern, genauso wie du auch die Reihenfolge der E-Mailordner ext. ändern kannst. Jetzt alles klar. LG Günther -
SBS2k3 - Postfach löschen von deaktivertem Benutzer
GuentherH antwortete auf ein Thema von italianstallion in: MS Exchange Forum
Hallo. Postfach exportieren, und dann anschließend löschen. Sollte die E-Mail Adresse noch benötigt werden, dann diese zusätzlich bei seinem Nachfolger eintragen. LG Günther -
Mail an externe Mitarbeiter in selber Domän senden?
GuentherH antwortete auf ein Thema von andi_beee in: Windows Server Forum
Hallo, und herzlich willkommen an Board :) Schau doch, was heute schon einmal behandelt wurde - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/exchange-2003-eigene-mails-extern-129734.html LG Günther -
Hallo. Es sind wahrscheinlich falsche Einträge in der Nik Datei, lösche die betreffenden Adressen einmal heraus. Name in AN tippen, wenn der Vorschlag mit den Namen erscheint mit den Cursor Tasten zu betreffenden Namen gehen und löschen. LG Günther
-
Exchange 2003, eigene Mails nach extern
GuentherH antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: MS Exchange Forum
Hallo. Naja, so unrecht hat Monarch nicht. Wenn du die Beiträge zu diesem Thema gelesen hättest, wärst du sicherlich auch auch auf Posts von mir gestossen, in denen steht, dass es mit bereits angelegt Postfächern nicht geht. Warum auch! Der Exchange hat absolut keinen Grund, ein Mail noch irgendwo hinzusenden, wenn er es ins Postfach legen kann. Also, wenn mit den Postfächern sowieso noch nicht gearbeitet wird, dann einfach diese löschen, Weiterleitung wie bereits beschrieben einrichten und erst wenn der Benutzer umgestellt wird, das Postfach wieder einrichten. LG Günther -
Windows 2000 SBS CALs -> Windows 2003 CALs
GuentherH antwortete auf ein Thema von ThaTeacher in: Microsoft Lizenzen
Hallo. JA, sowohl für die verwendeten Server (W2003, Exchange usw) als auch für die Clients sind die notwendigen Lizenzen nötig. Alternativ solltest du dir das Transitionspack ansehen, und anbieten lassen. Das ist eigentlich für das Update von SBS 2003 auf die Standardkomponenten das eigentliche Produkt. LG Günther -
Standard Adressbuch bei Outlook ändern
GuentherH antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo. Meiner Meinung nach kannst du nur beim Senden die Reihenfolge der Adressbücher ändern. Und da sind es ja Adressbücher und keine Kontaktordner (in diesem Fall ist halt der Kontaktordner auch gleichzeitig Adressbuch). LG Günther -
Hallo. Ja, natürlich kannst du das nutzen. Klappt der Zugriff auf OWA ohne Fehlermeldung (Zertifikatsfehler) ? LG Günther
-
Exchange2k3 antwortet Spammern mit Unzustellbarkeitsnachrichten
GuentherH antwortete auf ein Thema von italianstallion in: MS Exchange Forum
Hallo. Es gibt 2 verschiedene Arten wie der Exchange 2003 E-Mails behandelt, die nicht zugestellt werden können wenn es keinen Empfänger gibt. a) er nimmt alle Mails erst einmal an und verschickt dann einen NDR b) wenn der Empfängerfilter aktiviert ist, bricht er die SMTP Verbindung ab, wie von Monarch beschrieben. Bei dieser Methode wird natürlich kein NDR versandt, da es ja keine komplette SMTP-Session gibt. Bei b) kann aber der Angreifer durch eine Brute-Force-Attacke die richtigen Mailadressen herausfinden, die es in einer Exchange Organisation gibt. Seit Windows 2003 SP1 gibt es dafür einen Hotfix, der dies verhindert (Tarpitting) um dies zu verhinden - SMTP tar pit feature for Microsoft Windows Server 2003 In Windows 2003 SP2 ist dieser Hotfix bereits enthalten, und es sollte keine Problem mit aktiviertem Empfängerfilter geben. LG Günther -
Exchange2k3 antwortet Spammern mit Unzustellbarkeitsnachrichten
GuentherH antwortete auf ein Thema von italianstallion in: MS Exchange Forum
Hallo. Aktiviere den Empfängerfilter, dann hast du in dieser Richtung Ruhe. LG Günther -
Mailproblem mit einigen wenigen Mailservern
GuentherH antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo. Der Timeout von 7 sek ist sicherlich nicht normal. LG Günther -
Hallo. - das interne Mail funktioniert aber schon? Versuche einmal über eine Telnet Session "telnet dein_exchange 25" an die betreffenden User ein Mail zu senden. Wenn das klappt, dann ist der Exchange aus dem Schneider. Aktiviere im virtuellen SMTP des Exchange das Logging. Damit sollte sich die Zustellung POP3 -> SMTP überprüfen lassen. Was mir an deinem Log vom PO3 Connector noch aufgefallen ist. Es hier anscheinend die Funktion aktiviert, dass die Mails im Postfach des Provider gespeichert bleiben. Deaktivere das einmal. LG Günther
-
Hi. Danke für deine Rückmeldung :) LG Günther